Ordnungsamt

Beiträge zum Thema Ordnungsamt

Das Ordnungsamt soll ein mobiles Bürgerservice für die Bevölkerung verstanden werden. | Foto: stock.adobe.com/redaktion93 (Symbolfoto)

Bürgermeister Christian Scheider
"Müssen das Ordnungsamt neu denken"

Immer mehr Bürgerinnen und Bürger beschweren sich über die Vorgehensweise des Ordnungsamtes. Bürgermeister Christian Scheider reagiert - "müssen Ordnungsamt neu denken". KLAGENFURT. In den vergangenen Wochen und Monaten haben sich die Beschwerden über das Ordnungsamt der Stadt angehäuft. "Es ist der Zeitpunkt gekommen, wo wir das Ordnungsamt neu denken müssen. In den letzten Jahren hat sich dieses offensichtlich in eine Richtung entwickelt, die nicht mehr dem Grundgedanken entspricht. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Am Kreuzbergl wurden drei herrenlosen Pferde aufgegriffen, die von Ordnungshüterin Wiltrud Wiegele liebevoll betreut wurden, ehe sie von den Besitzern wieder abgeholt wurden. | Foto: Ordnungsamt

Kurios
Klagenfurter Ordnungsamt als Pferdeflüsterer im Einsatz

Zu einem tierisch ungewöhnlichen Einsatz kam es heute Vormittag am Kreuzbergl im Stadtteil St. Martin. Ein Team des Klagenfurter Ordnungsamtes war auf Kontrollfahrt, als ihnen plötzlich drei herrenlose Pferde gegenüberstanden.  KLAGENFURT. Die Teams des Ordnungsamtes sind täglich in den Klagenfurter Stadtteilen unterwegs. So auch heute, Mittwochvormittag, als zwei Kollegen am Kreuzbergl/St. Martin eine typische Kontrollfahrt unternahmen. Dabei fielen ihnen auf der Straße drei Pferde auf, die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Die Polizei rückte aus, weil eine Mitarbeiterin des Ordnungsamtes gebissen wurde. | Foto: WOCHE

Klagenfurt
Ordnungsamt-Mitarbeiterin in Unterarm gebissen

Ein Fall von schwerer Körperverletzung in der Landeshauptstadt. KLAGENFURT. Heute Nachmittag war eine Mitarbeiterin des Ordnungsamtes im Stiegenhaus einer Wohnanlage mit ihrer Arbeit beschäftigt. Sie wurde von einer Bewohnerin, 29 Jahre alt, in den Unterarm gebissen. Warum, ist nicht bekannt. Die Frau wurde unbestimmten Grades verletzt. Sie fuhr selbst ins UKH Klagenfurt, um sich behandeln zu lassen.  Nun werden weitere Ermittlungen geführt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Die Polizei wird die Kontrollen auf den städtischen Friedhöfen intensivieren. | Foto: Lindner

Mehr Polizeikontrollen auf städtischen Friedhöfen

Nach den Kupferdiebstählen auf einem Friedhof wird die Polizei Kontrollen intensivieren. Bettler und Drogenkonsumenten in St. Ruprecht stören Friedhofbesucher. KLAGENFURT. Vergangene Wochenschlugen erneut Buntmetalldiebe auf einem Klagenfurter Friedhof zu. Die Ganoven stahlen etwa hundert Laufmeter Kupferabdeckung von der Friedhofmauer. Der Sachschaden beträgt 30.000 Euro. Nun berief Friedhofreferent Christian Scheider einen runden Tisch ein, an dem der stellvertretende Klagenfurter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Foto: Woche/Archiv

Ordnungsamt genießt hohe Akzeptanz

5000 Bürger wurden mittels Fragebogen befragt. 76 Prozent der Befragten sprachen sich für das Ordnungsamt aus. Gewünscht werden längere Dienstzeiten und Kontrollgänge an den Wochenenden. KLAGENFURT. Im Zuge einer Fragebogenbefragung wurde von Seiten der Stadt, die Einstellung der Bürger gegenüber dem Ordnungsamt ermittelt. Nur 24 Prozent der Befragung sprachen sich für eine Abschaffung der Abteilung aus. Besonders hoch ist die Akzeptanz bei der älteren Bevölkerung. Die Hauptaufgaben des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
2

Bahnhof: Ärger über Parkrüpel

Dauerparker blockieren Stellplätze. Kontrollen werden verstärkt. KLAGENFURT. INNENSTADT (mv). Langzeitparker und verstellte Behindertenparkplätze vor dem Klagenfurter Hauptbahnhof stören WOCHE-Leser Josef Linder. "Die Parkplätze sind oft stundenlang belegt und in den auf den Behindertenparkplätzen stehenden Autos sind keine Ausweise deponiert", sagt Linder und fordert: "Das Ordnungsamt und die Polizei müsste regelmäßiger kontrollieren." Parkplatz wird kontrolliert Wilfried Kammerer, Leiter des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk

MEINUNG: Freund und Helfer mit Strafzettelblock

Von Peter Lindner Das Ordnungsamt feiert seinen ersten Geburtstag - seit einem Jahr fühlen sich die Klagenfurter also viel sicherer, sprechen Bürgermeister Christian Scheider und sein Vize Wolfgang Germ gleich einmal für ihr Wahlvolk. Natürlich: Die Akzeptanz der Magistratsmitarbeiter in polizeiähnlicher Aufmachung war schon einmal schlechter - trotzdem haftet ihnen eher der Ruf des Strafzettelverteilers als der des Freundes und Helfers an. Zahlen gefällig? 8.100 Strafzettel gegen Falschparker...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner
Anzeige
Die elf Ordnungshüter der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee mit Stadtrat Wolfgang Germ und Mag. Wilfried Kammerer. | Foto: Wolfgang Burgstaller
3

Schließungen von Polizeiposten umgehend stoppen!

Angesichts der steigenden Kriminaldelikte ist es ein falsches Signal der amtierenden Regierung weitere Polizeipostenschließungen ins Auge fassen zu wollen. Die BürgerInnen haben ein Recht auf Sicherheit. Stadtrat Wolfgang Germ fordert daher Landeshauptmann Peter Kaiser auf mit der Bundesregierung Maßnahmen zu treffen, um weiteren Postenschließungen entgegenzuwirken. „Ich appelliere an die Regierung den Sparstift woanders anzusetzen. Gottseidank haben wir in weiser Voraussicht das Ordnungsamt in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadtrat Wolfgang Germ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.