ORF

Beiträge zum Thema ORF

Maria Felsner-Scheiring vom Pilates- und Meditations Zentrum foderte die Sinne der BesucherInnen. Sie brachte den Interessierten die bewusste Atmung und Achtsamkeit näher, die Stressbewältigung durch Aktivierung des Vagus-Nervs, Atemworkshop zur Körperreinigung im Qi Flow sowie Energiemassagen für mehr Kraft im Alltag.
51

Radio Tirol Sommerfrische 2023 in Telfs
ORF-Sommerfrische: Telfer Widumanger wurde zum Kraftort

Die ORF Radio Tirol Sommerfrische lockte am Mittwoch, 19. Juli, in den idyllischen Telfer Widumanger. Rund 300 BesucherInnen folgten der Einladung zu den verschiedenen Stationen „made in Telfs“ mit Erlebnissen, bei denen auch die Sinne wie Tast-Sinn, Geruch, Sehsinn und Geschmack nicht zu kurz kamen. TELFS. Die sommerliche Hitze konnten die BesucherInnen nicht abhalten, von 12:00 bis 15:00 Uhr der grünen Oase mitten in Telfs einen Besuch abzustatten und live dabei zu sein, wenn ORF-Moderator...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Telfs rockte Radio Tirol: Moderatorin Claudia Sala (re. im Technikwagen) mit (v.li.) Christian Santer, Verena Covi und Männergesangsverein-Obmann Reinhard Rieglhofer.
52

ORF Sommerfrische machte Halt in Telfs
Volksschauspiele und Telfer Kulturleben im Radio Tirol

Die „Radio Tirol Sommerfrische“ machte am Mittwoch, 10. August, Station bei den Tiroler Volksschauspielen in Telfs - und nahm die ZuhörerInnen daheim und die Gäste vor Ort mit auf eine Reise hinter die Kulissen dieses bedeutenden Theaterfestivals. TELFS. Sommerliche Temperaturen und erfrischende Aktivitäten mitten im Herz der Marktgemeinde Telfs: Von 12:00 bis 15:00 Uhr war die ORF Sommerfrische mit Moderatorin Claudia Sala und Patricia Graeff (ORF Tirol Marketing) live im Radio und berichtete...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Paul Krismer
1 13

Konzert im Studio 3 des ORF-Landesstudios
Die Popband JESSE ist zurück!

TELFS. Die Popband mit unorthodoxer Besetzung hat den Lockdown im Tonstudio verbracht und meldet sich lautstark zurück. Am Samstag, den 26. Juni, wird erstmals wieder vor einem Livepublikum gespielt. Im Sommer stehen weitere Konzerttermine an, bevor im September das Debütalbum »Uno« erscheint. Die fünf Musiker rund um den Telfer Jesse Grande können es kaum erwarten, endlich wieder vor Publikum aufzutreten. "Wir hatten schon Entzugserscheinungen. Tagelang haben wir uns bei den Probenarbeiten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Am 28. und 29. August wurde dieses Stück Zeitgeschichte vor der beeindruckenden und einzigartigen Kulisse in der „Südtiroler Siedlung“ in Telfs vom ORF Tirol für das Fernsehen aufgezeichnet.
2

ORF III und die RAI Südtirol senden das Theaterstück
Sendetermin von "Verkaufte Heimat" steht fest

TELFS. Felix Mitterers Stück „Verkaufte Heimat – Das Gedächtnis der Häuser“, Kassenschlager heuer bei den Tiroler Volksschauspielen in der Südtiroler Siedlung in Telfs, wurde vom ORF aufgezeichnet und wird noch im Oktober 2019 im Fernsehen ausgestrahlt. Zuerst wird das Stück am 20. Oktober auf RAI Südtirol um 20.20 Uhr zu sehen sein. Wenige Tage später, am Freitag, 25. Oktober, ist die Aufzeichnung des Erfogsstückes um 21:50 Uhr im ORF III zu sehen. Ausverkauftes Stück nun im FernsehenVier Tage...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
GF Silvia Wechselberger und Autor Felix Mitterer vor der Premiere des Stückes "Verkaufte Heimat" in der Südtiroler Siedlung. | Foto: Georg Larcher

Tiroler Volksschauspiele 2019 in Telfs
"Noch nie so ein Ansturm!"

Mitterers "Verkaufte Heimat" ist erfolgreichstes Projekt der Volksschauspiele, ORF zeichnet das Stück auf. TELFS. Der enorme Andrang hat selbst Markus Völlenklee, Obmann der Tiroler Volksschauspiele sowie Geschäftsführerin Silvia Wechselberger überrascht: Alle 26 Vorstellungen von "Verkaufte Heimat - das Gedächtnis der Häuser" von Felix Mitterer waren bereits vier Tage nach der Premiere am 25. Juli ausverkauft! Das Schicksal der "Optanten", der Schauplatz in der Südtiroler Siedlung und die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.