Orgelmusik

Beiträge zum Thema Orgelmusik

Alles über die Tiroler Orgeln erfährst du hier. Auf dem Bild: Der preisgekrönte Organist Alberto Gaspard mit einer der Telfer Orgeln.  | Foto: Irene Beltrame
3

Musik in Tirol
Orgeln in Tirol – Wie entstehen sie, wie lerne ich sie?

Orgeln haben in Tirol einen besonders hohen Stellenwert. Neben ihrer religiösen und kulturellen Bedeutung, bilden die rund 500 Tiroler Orgeln auch die Handwerkskunst des Landes ab. Die vielen regionalen Besonderheiten der Musikinstrumente bringt zudem viele Touristen auf den Orgelmusik-Geschmack. Orgeln sind eng mit der katholischen Kirche und dem religiösen Leben in Tirol verbunden. Sie wurden in vielen Kirchen als musikalische Begleitung für liturgische Zeremonien und Gottesdienste...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

OrgelSPIEL Sommer 2015

Musikalische Einstimmung auf das ORGELfest 2016 Diese Reihe von 30-minütigen Orgelkonzerten soll auf das ORGELfest hinführen. Sieben international tätige Tiroler Organisten laden ab dem 13. Juni an sieben aufeinander folgenden Samstagen um 11 Uhr für eine halbe Stunde zu freudiger Sinnlichkeit in die Haller Herz-Jesu-Basilika (ehem. Stiftskirche) ein. Sie lassen mit Hilfe der „Königin der Instrumente“ ihre Kraft erfühlen. Eintritt frei. Weitere Informationen finden Sie unter www.orgelfest.at Es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • musik+ OSTERFESTIVAL TIROL | Galerie St. Barbara

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.