ORS

Beiträge zum Thema ORS

Zwei lange Container-Zeilen: So sieht das Asylwerber-Quartier in Langauen derzeit aus
5

Lokalaugenschein beim Asyl-Großquartier in Villach-Langauen

Bis August soll das Transitquartier fertig sein. Bis zu 250 Geflüchtete sollen hier Platz finden. Die Kosten der Anlage betragen rund zwei Millionen Euro. VILLACH (kofi). Bis Anfang August soll das Asylgroßquartier in Villach-Langauen, nahe des Einkaufszentrums VEZ, fertig sein. Derzeit werden die Container aufgestellt, in denen künftig, bei Bedarf, bis zu 250 Geflüchtete Platz finden sollen. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Menschen soll zwei bis drei Wochen betragen, denn es handelt...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Wolfgang Kofler
Ab morgen wird das Verteilerzentrum in Ossiach bezogen | Foto: Friessnegg

Verteilerzentrum wird heute bezogen

Gestern wurden die Bauarbeiten am Verteilerzentrum in Ossiach abgeschlossen. Ab heute wird das Quartier bezogen. OSSIACH (fri). Noch gestern waren die Bauarbeiten in Ossiach im Gange. Aber schon heute soll laut dem Leiter des Verteilerzentrums Ossiach, Otmar Roschitz, mit dem Bezug begonnen werden. "Die Leute werden nach und nach einziehen - so wie die Quartiere benötigt werden", erklärt Roschitz. "Rund 150 Menschen können hier untergebracht werden." "Zur Ruhe kommen" Das Verteilerzentrum sei...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Warme Winterbekleidung wie Mützen werden für die Flüchtlinge benötigt | Foto: KK/Pixabay

Zeltstadt Krumfelden: Warme Kleidung für Flüchtlinge benötigt

ALTHOFEN. Die Firma ORS hat die Betreuung der Flüchtlinge in der Zeltstadt Krumfelden übernommen. Die Mitarbeiter sind für Sozialbetreuung, Verpflegung, Organisation der medizinische Versorgung und der Arztbesuche. Kinder brauchen Spielzeug Ab sofort können jeden Donnerstag und Samstag, von 12 bis 16 Uhr, Hilfsgüter bei der Zeltstadt abgegeben werden. Benötigt werden warme Kleidung für Damen, Herren und Kinder, wetter- und winterfeste Schuhe, Decken und Spielzeug jeglicher Art.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
10

Finale am Turm!

Senderanlagen-Chef vom Dobratsch Peter Fuchs wird pensioniert. Ein Rundgang. doris.griessner@woche.at DOBRATSCH. Zwölf Minuten dauert die Fahrt. Eigentlich dürfte ich mit der kleinen Seilbahn der Sendeanlage am Dobratsch nicht mitfahren, ist diese doch eine Betriebsseilbahn und darf nur von befugtem Personal benutzt werden. Doch Peter Fuchs, seit 30 Jahren der Verantwortliche für den Sendeturm, macht für die WOCHE eine Ausnahme. Oben angekommen, begeben wir uns im Sendeturm in den Lift, der uns...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.