Das neue Gemeindeamt von Großrußbach wurde 2009 eröffnet, ebenso der neue Kultur- und Veranstaltungssaal.Foto: Archiv Großrußbach ist eine Marktgemeinde mit 2.163 Einwohnern (Stand 1. 1. 2016) im Bezirk Korneuburg. Sie wird in sechs Katastralgemeinden unterteilt: Großrußbach, Hipples, Karnabrunn, Kleinebersdorf, Weinsteig und Wetzleinsdorf. Fläche: 32,76km² Bürgermeister: Josef Zimmermann Gemeindrat: ÖVP (16), SPÖ (3), FPÖ (2) Gemeindeamt / Kontakt: Hauptstraße 31 2114 Großrußbach Tel.: 02263 / 6668 gemeinde@grossrussbach.gv.at www.grossrussbach.gv.at Lesen Sie hier gleich untenstehend interessante Beiträge aus der Marktgemeinde Großrußbach! Hier kommen Sie zurück zur Bezirksübersicht.

ortgross16 Korneuburg

Beiträge zum Thema ortgross16 Korneuburg

Seniorenkaffee

Seniorenkaffee Wann: 20.02.2017 14:00:00 Wo: Pfarrhof, Schloßbergstr. 11, 2114 Großrußbach auf Karte anzeigen

Bauernmarkt

Bauernmarkt Wann: 11.02.2017 09:00:00 bis 11.02.2017, 12:00:00 Wo: In der Trift, 2114 Großrußbach auf Karte anzeigen

Mutter-Eltern-Beratung

Mutter-Eltern-Beratung Wann: 09.02.2017 15:30:00 Wo: Gemeindezentrum, Hauptstr. 31, 2114 Großrußbach auf Karte anzeigen

Ein Jahr lang reifte der Wein im Granitfass – Winzer Bernhard Scheit ist vom Ergebnis mehr als positiv überrascht. | Foto: privat

Abgefüllt: Erster Steinwein aus dem Naturfass

Mitte Februar ist es soweit: Der erste Steinwein vom Winzerhof Scheit wird nach 12 Monaten Lagerzeit im Natursteinfass in Flaschen abgefüllt. KARNABRUNN. Granite gehören zu den häufigsten und härtesten Gesteinen innerhalb der kontinentalen Erdkruste. Wein zählt zu den ältesten Kulturgütern der Menschheit. Da liegt es doch Nahe, Wein und Granit in Form eines Weinfasses zu vereinen. So geschehen Mitte Februar 2016. Befüllt wurde das neue Granitfass mit einem Riesling 2015 – Grande Reserve....

Frau Knackal ist immer wieder ein echter Hingucker bei der Soko Karnabrunn.
25

Zwei Mal volles Haus beim Pfarrfasching Karnabrunn

Hygienevorschriften, Hochstühle und "hingstraht": In Karnabrunn wurde wieder viel gelacht. Der Karnabrunner Pfarrfasching ist ein Garant für einen ausverkauften Saal. Schon seit 1988 wird jährlich in der närrischen Zeit das Ortsgeschehen und Personen des öffentlichen Lebens humorvoll auf die Schaufel genommen. Leopold Haas ist seit Anbeginn der Autor für die Sketches und Dialoge und freut sich über die vielen Mitwirkenden: "Rund 40 Leute sind aktiv am Geschehen beteiligt, entweder auf der Bühne...

Peter und Helene Kukelka unterhalten die Kleinen und auch Großen mit dem "Märchen von der Weihnachtsgans".

Das Märchen von der Weihnachtsgans

Marionettentheater im Pfarrhof Karnabrunn KARNABRUNN. Weihnachtlich wird es allmählich auch beim Marionettentheater "Ultima Ratio" in Karnabrunn. Denn am 18. und 23. Dezember 2016, sowie am 1. und 6. Jänner 2017, steht um 16 Uhr "Das Märchen von der Weihnachtsgans" auf dem Programm im Pfarrhof. Kleine und auch große Zuschauer sind bei Peter und Helene Kukelka herzlich willkommen. Wann: 18.12.2016 16:00:00 Wo: Pfarrhof, Hauptstr. 60, 2113 Karnabrunn auf Karte anzeigen

1

Wahre Wuchteln aus dem Polizeialltag – Teil II

Manfred Satke live im FF-Haus Kleinebersdorf KLEINEBERSDORF. So etwas hat es noch nicht gegeben – vom Polizist zum Kabarettist. Manfred Satke, ein Wiener Ex-Polizist, packt aus – schonungslos offen, kriminell witzig und mit Wiener Schmäh. Am 11. November, 20 Uhr, ist er im FF-Haus Kleinebersdorf mit seinem Programm "Wahre Wuchteln aus dem Polizeialltag – Teil II" zu Gast. Kartenreservierungen: 0660/2701551, ilse.rabenlehner@hotmail.com. Wo: FF-Haus, Laaer Strau00dfe 28, 2114 Kleinebersdorf auf...

Erste Station in Simonsfeld: BBK Obmann Manfred Weinhappel, Bauermarkt-Obmann Leopold Wittmann, Bezirksbäuerin Magdalena Grabler, LKR Ingrid Stacher, ÖVP-Frauen Bezirksleiterin Silvia Hickelsberger und Herta Dietl Herta.
ÖVP Frauen Bezirksleiterin Stv. Kirbes Waltraud
BB Obmann  LKR Schauerhuber Julius | Foto: privat
2

Wissen, wo das Essen herkommt

NÖ Bauernbund und Wir Niederösterreicherinnen-ÖVP Frauen informierten mit landesweiter Kampagne zum Thema: Qualität und regionale Herkunft zählen, echter Preis und Wert heimischer Lebensmittel und deren Bedeutung für die regionale Wirtschaft. NIEDERÖSTERREICH / BEZIRK KORNEUBURG. "Österreich isst frei" – unter diesem Motto hat der NÖ Bauernbund rund um den Nationalfeiertag wieder ein Zeichen für die Zukunft der heimischen Landwirtschaft gesetzt. Bäuerinnen und Bauern aus allen Regionen NÖs...

Bei der Generalversammlung: Petra Walter, Johann Bauer, Leopold Scheibböck, Stefan Fellner, Leopold Maurer, Johann Hendler, Josef Lorenz, Lorenz Staribacher, Christoph Metzker, Robert Riepl, Anton Fitzthum, Manfred Meißl, Hermann Stich, Johann Maißer und Manfred Weinhappl. | Foto: privat

Lagerhaus bildet derzeit 26 Lehrlinge aus

Generalversammlung des Raiffeisen-Lagerhaus Korneuburg in Großrußbach GROSSRUSSBACH / BEZIRK KORNEUBURG. Obmann Johann Hendler konnte bei der heurigen Generalversammlung des Raiffeisen-Lagerhaus Korneuburg im Gemeindezentrum Großrußbach rund 110 Mitglieder und Ehrengäste begrüßen. Geschäftsführer Leopold Scheibböck präsentierte die Bilanz 2015. Eine Steigerung der Betriebsleistung, vor allem in der Technik, von 3,8 Millionen Euro bzw. 5,7 Prozent führte zu einem zufriedenstellenden, positiven...

Das Großrußbacher Bücherei-Team Martina Widy, Sissy Holzer-Konrad und Anita Zach mit Unterstützern und großen Fans.
2 3

So kurbelt man das Kopfkino an

Seit 35 Jahren ist der Großrußbacher Bücherbus unterwegs, seit fünf Jahren als "Medienmobil". GROSSRUSSBACH. "Wenn die Leser nicht zur Bücherei kommen können, dann muss eben die Bücherei zu den Lesern kommen." Seit 35 Jahren ist das das Motto in Großrußbach, denn seit 1981 tourt die rollende Bibliothek, der Bücherbus, durch das Weinviertel. Knapp 30.000 Entlehnungen in Bücherei Großrußbach und Bus jährlich geben dem Konzept recht. Und Bildungshaus-Direktor Franz Knittelfelder ist besonders...

Von 9 - 15 Uhr kann das Schloss Großrußbach besichtigt werden – Pilgerwanderung um 15 Uhr. | Foto: privat
1 2

Tag des Denkmals

Das Motto: "Gemeinsam unterwegs" KARNABRUNN / GROSSRUSSBACH. Am Tag des Denkmals am 25. September kann man auch im Bezirk Korneuburg einiges erleben. So kann man von 8 - 18 Uhr die Wallfahrtskirche Karnabrunn besichtigen – Führungen um 10, 11:30, 14 und 16 Uhr. Treffpunkt am Eingang der Kirche. Kinderprogramm: Puppenspiel von Ultima Ratio um 14 Uhr. In Großrußbach steht das Schloss von 9 - 15 Uhr für Besichtigungen offen. Eine Schlossführung gibt es um 14 Uhr – Treffpunkt: Eingang Schloss. Um...

Organisatorin Wendy Holy (zweite von links) mit ihrem jungen Team. Julia Krenauer (links) mit der schönsten Handschrift von Grorußbach hat 160 Urkunden beschriftet.
100

Wendy rief und die PS kamen mit lautem Knattern

5. Oldtimer Traktor Treffen brachte Jung und Alt zum Staunen und Schmunzeln GROSSRUSSBACH. Obfrau Wendy Holy des GTV Großrußbach hat seit Jänner an den Vorbereitungen zum diesjährigen Oldtimer Traktor Treffen gearbeitet, und der Erfolg sowie das Wetter war ihr hold. Knapp 160 auf Hochglanz polierte alte Traktoren kamen von nah und fern und boten eine Leistungsschau früherer Ingenieurskunst. "Ich habe heuer neben meinen selbst gestalteten Urkunden auch Plaketten für alle Teilnehmer anfertigen...

Hausleiten, Großrußbach, Ernstbrunn und Stetteldorf pflegen ihre Finanzen, wie eine kostbare Pflanze. | Foto: Archiv

Vier Gemeinden unter den Top 250

Jährlich ermittelt das Magazin public die 250 am besten wirtschaftenden Gemeinden österreichs. BEZIRK KORNEUBURG. Vier Gemeinden aus dem Bezirk Korneuburg haben es auch diesmal unter die Top 250 geschafft: Hausleiten (Platz 62), Großrußbach (Platz 67), Ernstbrunn (Platz 167) und Stetteldorf am Wagram (Platz 221). Die Bezirksblätter haben sich in den Gemeinden umgehört, wie man das macht, mit dem guten Wirtschaften. Hausaufgaben gemacht "Wir gehen mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln sehr...

Die erfolgreichen Kickboxer aus dem Bezirk Korneuburg. | Foto: privat

Staatsmeistertitel im Kickboxen erfolgreich verteidigt

Der Union Kickboxclub Korneuburg hat bei der Staatsmeisterschaft im Bundessportzentrum Schieleiten erfolgreich seine Titel verteidigt. BEZIRK KORNEUBURG. Trainer Peter Ertl aus Unterrohrbach erkämpfte Gold in der allgemeinen Klasse Pointfight. Günther Reinwald (Langenzersdorf) gelang dreifach- Gold in der U19 Klasse im Kicklight, Pointfight und im Leichtkontakt. Insgesamt erzielte der Verein 4 Goldmedaillen, 5 Silbermedaillen und 5 Bronzemedaillen sowie sensationell, nach extrem knappem Kampf...

23

Deutschunterricht: sehr gut für die Frau Lehrerin

Bei Kindern schon in der Volksschule die Lust am selbst Geschriebenen und am Lesen und Sprechen erwecken. GROSSRUSSBACH. Eine Studie des Bildungsministeriums zeigt die Hälfte der Volksschulabgänger mit guten oder sehr guten Kompetenzen beim Lesen, Schreiben und Verstehen, am unteren Ende der Skala erreichen 15 % die Ziele in mindestens drei getesteten Bereichen jedoch nicht. Wie ambitioniert Deutschunterricht in Volksschulen abgehalten wird, zeigen wir stellvertretend für die vielen motivierten...

2

120 Jahre Freiwillige Feuerwehr Karnabrunn: Oktoberfest im Mai

KARNABRUN. Mit einer Florianimesse begann< die 120-Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Karnabrunn und mit einem Oktoberfest im Mai wurde das Ereignis dann den ganzen Nachmittag und Abend von vielen Feuerwehr Frauen und Männern ausgiebig gefeiert und so manche scharten sich um Viertelkommandant und Landesfeuerwehrrat Wilfried Kargl. Große Auszeichnung Steinmetzmeister und Floriani Josef Hasch erhielt für besondere Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr vom Land NÖ die Florianiplakette...

Foto: Scheit
3

16 Weinproben durchgekostet

Jungweinverkostung im Weindom Scheit lockte rund 600 Besucher an. KARNABRUNN. Am ersten Wochenende im Mai ging die traditionelle Jungweinverkostung am Winzerhof Scheit in Szene. Während Daniela und Bernhard Scheit den erstmals kredenzten "Gelben Muskateller" in den Vordergrund stellen wollten, avancierte der "Steinwein", ein Riesling, der für zwölf Monate in einem Garnitfass gelagert wird, zum Vino-Highlight des Events. Höhepunkt war zweifellos der Auftritt von Mr. Colin Campbell, der diesmal...

Das Team des Winzerhof Scheit freut sich, mit Ihnen den Jungwein verkosten zu können. | Foto: privat

Jungweinverkostung beim Winzerhof Scheit

Karnabrunner Wein und schottische Dudelsackmusik im Weindom KARNABRUNN. Der Winzerhof Scheit lädt am 30. April und 1. Mai 2016, jeweils ab 14 Uhr, zur bereits traditionellen Jungweinverkostung in seinen Weindom ein. Neben der bekannten Betriebs- und Kellerführung, bei der die Gäste Gelegenheit haben, alles über Wein und Kelterung zu erfahren, wird der erste Scheit-Muskateller präsentiert. Ein sehr duftiger Gelber Muskateller mit tollem Trinkfluss. Sehr interessant, um nicht zu sagen...

47 junge Menschen aus der Gemeinde Großrußbach sind vom Schauspielvirus infiziert und bilden das stattliche Ensemble der heurigen Aufführung im Gemeindezentrum.
121

Süße Mädel aus Großrußbach

Ein Karriere beim Theater Großrußbach beginnt ab der Firmung in der katholischen Jugend. GROSSRUSSBACH. Dann nämlich wird man in den Kreis der bühnenbegeisterten Jungmimen aufgenommen und erhält eine Rolle beim Buffet oder in der Organisation von Veranstaltugen. Dann folgen kleine Darstellungen auf der Bühne, die sich mit den Jahren bis zur Hauptrolle steigern können und schließlich in der Regie von ganzen Aufführungen gipfeln. So war auch der Werdegang von Nina Hlauschka und Markus Dersch, die...

Referentin Mechthild Schroeter-Rupieper mit den 18 Absolventinnen nach der Zertifikatsverleihung im Bildungshaus Großrußbach. | Foto: Bildungshaus Schloss Großrußbach

Ein Anker in schwierigen Zeiten

Neue Trauerbegleiterinnen wurden im Bildungshaus Großrubßach ausgebildet GROSSRUSSBACH. Unter dem Titel "Für immer anders – trauernde Kinder und Jugendliche begleiten" haben 18 Frauen einen Lehrgang erfolgreich im Bildungshaus Großrußbach abgeschlossen. Genauso wie Männer und Frauen unterschiedliche Trauerreaktionen zeigen können, so verstehen, fühlen und reagieren auch trauernde Kinder und Jugendliche auf Grund ihrer Entwicklung und Erfahrung in manchen Situationen "anders" als Erwachsene. Sie...

Noch steht fleißiges Proben auf dem Programm, bis am 27. März "Kampl" Premiere feiert. | Foto: KJ Großrußbach

"Kampl" – Theater in Großrußbach

KJ Großrußbach sorgt wieder für perfekte Theaterunterhaltung GROSSRUSSBACH. Wenn die Mitglieder der KJ Großrußbach die Bühne im Gemeindezentrum betreten, dann ist Unterhaltung der besten Sorte vorprogrammiert. Heuer steht eine Posse von Johann Nepomuk Nestroy – "Kampl" – auf dem Programm. Konnte man mit der "Pension Schöller" im letzten Jahr den wohl größten bisherigen Erfolg feiern, so wird "Kampl" dem um nichts nachstehen. Premiere wird am Sonntag, 27. März 2016, gleich mit zwei Vorstellungen...

Foto: privat

Steinwein ohne Weinstein

KARNABRUNN. Granite gehören zu den häufigsten und härtesten Gesteinen innerhalb der kontinentalen Erdkruste. Wein zählt zu den ältesten Kulturgütern der Menschheit. Da liegt es doch Nahe, Granit und Wein in Form eines Weinfasses, zu vereinen. Naturgegeben So geschehen am Winzerhof Scheit in Karnabrunn vergangene Woche. Befüllt wurde das neue Granitfass mit einem Riesling 2015 aus dem Hause Scheit. „Granit passt sehr gut zum Wein, es gibt nichts Natürlicheres als Stein“, so Bernhard Scheit. Das...

Betreutes Wohnen wird geplant

In der Schottenfeldstraße soll "Betreutes Wohnen" ermöglicht werden GROSSRUSSBACH. Einen Entwurf zum geplanten "Betreuten Wohnen" gibt es bereits, voraussichtlich wird von der Gedesag gebaut. 16 Wohneinheiten sollen es werden, auch Gespräche mit entsprechenden Sozialorganisationen gibt es schon. "Voraussetzung ist allerdings, dass sich genügend Interessenten bei der Gemeinde melden", erklärt Bürgermeister Zimmermann. Sollte dies nicht der Fall sein, so könnte ein Teil der Wohnungen auch für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.