Ortsbäuerin

Beiträge zum Thema Ortsbäuerin

Von links: Ortsbauern-Obmann Hannes Vormayr, Jungbauern-Obmann Markus Anzengruber, Heide Maria Breuer und Bürgermeister Alois Stadlmayr. | Foto: Verena Holl
1

Ortsbauernschaft Rottenbach
Ortsbäuerin für über 25 Jahre geehrt

ROTTENBACH. Heide Breuer aus Rottenbach wurde kürzlich für ihre über 25-jährige Tätigkeit als Ortsbäurin von einer Abordnung der Gemeinde und der Ortsbauernschaft geehrt. Die Rottenbacherin hat sich viele Jahre lang für die Bewusstseinsbildung der Konsumenten hinsichtlich der Anliegen der Landwirtschaft sowie die Bedeutung gesunder und regionaler Lebensmittel engagiert. Zahlreiche Initiativen und Veranstaltungen sind auf ihr Engagement hin entstanden. Nach 25 Jahren möchte Breuer das Amt nun in...

Ob Milch, Fleisch oder Holz: Ortsbäuerinnen wollen den Fokus auf die Produktion in der Region legen. | Foto: privat

Ortsbäuerinnen
"Heimische Landwirtschaft mehr wertschätzen"

Ortsbäuerinnen wollen auf die Versorgung durch die heimische Landwirte aufmerksam machen.  NATTERNBACH, BEZIRK GRIESKIRCHEN. Soviel Gutes kommt aus der Region. Das wissen auch die Ortsbäuerinnen: Mit der Fotoaktion wollen sie den Blick auf die aktuelle Lebensmittelversorgung lenken. Aber nicht nur Eier, Milch und Fleisch liefern die Landwirte. Auch in Sachen Holz sind sie ein Ansprechpartner in der Region. "Es wäre ein guter Zeitpunkt die Leute wachzurütteln und das die heimische Landwirtschaft...

1 16

Wahl der neuen Ortsbäuerin in Taufkirchen an der Trattnach
Wahl der neuen Ortsbäuerin in Taufkirchen an der Trattnach

Am Donnerstag, den 13. Februar 2020 fand im Gasthaus Jetzinger in Hehenberg die Wahl der neuen Ortsbäuerin statt. Die seit 2011 amtierende Ortsbäuerin Helga Schönbauer eröffnete den offiziellen Teil mit einem Rückblick auf die zahlreichen Aktivitäten der letzten zehn Jahre. Das Binden der Erntekrone, die Gestaltung eines Programmpunktes für die Kinderferienaktion und vor allem die Ausrichtung der traditionellen Taufkirchner Mostkost sind nur einige der öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen...

v.l.n.r: Ortsbäuerin-Stellv. Birgit Lindinger, Ortsbäuerin Marianne Greinöcker, Stellvertreterin Tina Ecker sowie Bezirksbäuerin Klaudia Ritzberger | Foto: Eva Wahlmüller
2 4

Samareiner Bäuerinnenteam
Ortsbäuerin bestätigt

Anlässlich der Neuwahl des Vorstandes der St. Marienkirchner Bäuerinnen am 10. Februar 2020 wurde Ortsbäuerin Marianne Greinöcker für weitere 6 Jahre in ihrer Funktion bestätigt. Als Stellvertreterinnen stehen ihr weiterhin Birgit Lindinger und Tina Ecker zur Seite. Ein weiterer Höhepunkt des Abends war der Vortrag von Seminarbäuerin Christine Mittermayr zum Thema „Mein Essen - Meine Zukunft“, wo sie auch die anwesenden Bäuerinnen mit köstlichen frisch zubereiteten Smoothies verwöhnte.

Ortsbäuerin-Stellvertreterin Paula Scharinger, Ortsbäuerin Eva Aichinger-Haderer, die „neue“ Karin Rathmayr, die „scheidende“ Daniela Pichler. | Foto: privat

Amtsübergabe bei den Hartkirchner Bäuerinnen

HARTKIRCHEN. Ortsbäuerin-Stellvertreterin Daniela Pichler nahm die bevorstehende Geburt ihres dritten Kindes zum Anlass, ihr Amt zurückzulegen. Bei einer gemütlichen Feier wurde sie schweren Herzens aus ihrem Amt entlassen. Sie versprach jedoch, Bäuerinnen und Ortsbauernschaft weiterhin mit ihrer Kreativität zu unterstützen. Ihre Nachfolgerin ist Karin Rathmayr. Die Mutter zweier Söhne führt den elterlichen Direktvermarktungsbetrieb (Steingruber) mit dem Schmankerl-Hofladen in Karling.

Heidi Augdoppler, Ortsbäuerin Maria Ritt und Manuela Schwertberger.
29

Stroheimer Kochbuch wird am 23. März präsentiert

STROHEIM. Ortsbäuerin Maria Ritt und ihr Team haben sich schon lange ein Stroheimer Mehlspeisen-Kochbuch gewünscht. Daher baten sie im Jänner alle Mehlspeisenliebhaber um Zusendung von Rezepten. Die Freude war groß, als insgesamt 97 Rezepte eingereicht wurden. Nun waren alle Teilnehmer aufgerufen, bei einem Mehlspeisenwettbewerb mitzumachen und zum Fototermin in der Volksschule die süßen Köstlichkeiten mitzubringen. Die Stroheimer Frauen und Bäuerinnen bewiesen eindrucksvoll, welch kreative...

20

Annemarie Heigl ist neue Ortsbäuerin in Waizenkirchen

WAIZENKIRCHEN. Anlässlich der Wahl des neuen Bauernbundvorstands im Gasthaus Boubenicek in Niederspaching wurde auch Annemarie Heigl, Dittenbach 5, zur neuen Ortsbäuerin gewählt. Beide Wahlen leitete BBK-Obmann Martin Dammayr. Die bisherige Ortsbäuerin Herta Lehner legte ihre Funktion nach achtjähriger Tätigkeit zurück. Als ihre letzten Aufgabe als Ortsbäuerin überreichte Lehner einen Spendescheck in der Höhe von 1000 Euro an Pfarr-Gemeinderatsobmann Hermann Dinböck für die Kirchenrenovierung....

Ortsbäuerin Elisabeth Kastner mit Vorgängerin Helga Humer und Bezirksbäuerin Gerlinde Mallinger | Foto: Foto: privat

Elisabeth Kastner ist die neue Ortsbäuerin in Heiligenberg

HEILIGENBERG. Beim Bäuerinnenstammtisch am 15. Jänner wurde Elisabeth Kastner, Moos 1, zur neuen Ortsbäuerin gewählt. Neben Bezirksbäuerin Gerlinde Mallinger waren auch Bürgermeister Karl Roiter, Bauernbundobmann Manfred Haslehner und Ortsbauernobmann Alois Lehner als Ehrengäste anwesend. Die Neuwahl wurde notwendig, nachdem die bisherige Ortsbäuerin Helga Humer ihr Amt zur Verügung gestellt hatte. Helga Humer war seit Jänner 2008 Ortsbäuerin in Heiligenberg. Die neue Ortsbäuerin Elisabeth...

Ortsbauernobmann Alois Mallinger, Gerlinde Mallinger, neue Ortsbäuerin Margit Obermayr, Elisabeth Humer-Feizelmeier, Sabine Hutterer, Susanne Friesenecker, Martina Sallaberger, Bauernbund-Obmann Alois Muckenhuber, Bgm. Martin Dammayr | Foto: Gemeinde

„Hofübergabe“ bei Michaelnbacher Bäuerinnen

MICHAELNBACH. Gerlinde Mallinger übergab ihr Amt nach achtjähriger Tätigkeit als Ortsbäuerin an Margit Obermayr. Mit ihr verabschiedet sich auch Elisabeth Humer-Feizelmeier als Stellvertreterin. Margit Obermayr stehen künftig Susanne Friesenecker, Martina Sallaberger und Sabine Hutterer zu Seite. Das neue Team versucht Altbewährtes zu erhalten und Neues zu probieren. Alle Bäuerinnen und interessierten Frauen in Michaelnbach sind eingeladen an den Veranstaltungen der Bäuerinnen teilzunehmen.

2

Gesunde Schultüten für Volksschüler in Neukirchen

NEUKIRCHEN/WALDE. Die Schüler der 1. Klassen der Volksschule Neukirchen freuten sich über die „gesunden Schultüten“, die ihnen von Ortsbäuerin Brigitte Obernhumer und Schulmilchbäuerin Anna Mittermaier gemeinsam mit Bürgermeister Kurt Kaiserseder überreicht wurden. Die Überraschung war groß.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.