Ortsbauernobmann

Beiträge zum Thema Ortsbauernobmann

Romed Junior (links) ist der neue Ortbauernobmann von Thaur. | Foto: Kendlbacher
2

Neuer Ortsbauernobmann in Thaur
Plank, die starke Stimme der Bauern

Romed Plank, ein angesehener Metzger und Landwirt erhielt das Vertrauen seiner Kollegen und übernimmt als neuer Ortsbauernobmann von Thaur die Verantwortung als Vertreter der Bauernschaft. THAUR. Seit Jänner dieses Jahres ist Romed Plank der neue Ortsbauernobmann in der Gemeinde Thaur und tritt damit in die Fußstapfen vom bisherigen Ortsbauernobmann Romed Giner, der sich nun mehr auf die Gemeindepolitik konzentrieren möchte. „Ich habe mir lange überlegt, ob ich das machen möchte, da es wirklich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Silberne Ehrennadel: LHStv. Bauernbundobmann ÖR Josef Geisler (li.) dankte Ortsbauernobmann a.D. Paul Lechleitner aus Landeck. | Foto: Manzl
2

Tiroler Bauernbund
Ehrung für den Landecker Ortsbauernobmann a.D. Paul Lechleitner

Im Rahmen der Herbstkonferenz wurde der ehemalige Landecker Ortsbauernobmann Paul Lechleitner mit der Silbernen Ehrennadel des Tiroler Bauernbundes ausgezeichnet. Nachfolger Johannes Schönherr dankte ihm für seine langjährige Tätigkeit. LANDECK, SCHÖNWIES. Im Rahmen der Bezirksherbstkonferenz des Tiroler Bauernbundes in Schönwies konnten Bauernbundobmann LHStv. Josef Geisler, LK-Präsident NR Josef Hechenberger und Bezirksbauernobmann ÖR Elmar Monz ihren besonderen Dank gegenüber ausgeschiedenen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sechs Bauernfamilien haben sich zusammengeschlossen. Ziel ist es, die regionalen Produkte künftig besser zu vermarkten. | Foto: Kendlbacher
3

Direktvermarktung
Zusammenschluss – Haller Bauern machen gemeinsame Sache

Sechs Landwirte aus Hall in Tirol haben sich zu einer Gemeinschaft zusammengeschlossen. Ziel ist es, in der Region mehr präsent zu sein und das Image von regionalen Produkten und Vermarktung zu pflegen. HALL. Ein Zusammenschluss von Bauern plant, ihre Produkte künftig besser zu vermarkten und in der Bevölkerung mehr Bewusstsein für heimisches Obst, Gemüse und Co. zu schaffen. Bei einem Pressetermin auf dem Hof von Familie Bliem in Hall informierte der Zusammenschluss über ihre Pläne zur...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Erstmals digital: Bezirksbauern-Obmann Elmar Monz aus Nauders stellt sich wieder der Wahl. | Foto:  Tiroler Bauernbund
2

Urwahlen
Starke Verjüngung in den Bauernbund-Reihen im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Die Bauernbund-Urwahlen auf Orts- und Gebietsebene konnten im Bezirk Landeck großflächig abgeschlossen werden. Die Corona-Pandemie zwingt den Bauernbund dazu, bei den Wahlen auf Gebiets- und Bezirksebene von Präsenz- auf Onlinewahlen umzusteigen. BBO Elmar Monz stellt sich der Wiederwahl. Große Herausforderung Der Tiroler Bauernbund wählt im Sechs-Jahres-Rhythmus auf Orts-, Gebiets-, Bezirks- und Landesebene seine Vertretungsgremien und das auch in den Sektionen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bürgermeister Christian Härting mit FunktionärInnen des neuen Ortsbauernrats. V. l.: Bgm. Härting, Jungbauernobmann Florian Rauth, Ortsbauernobmann Thomas Scharmer und Ortsbäuerin Martina Neuner. | Foto: privat

Telfer wählen Ortsbauernrat
Thomas Scharmer bleibt Ortsbauernobmann

TELFS. Noch rechtzeitig vor dem Lockdown im Oktober hat die Bauernbund-Ortsgruppe Telfs den Ortsbauernrat neu gewählt. Thomas Scharmer, vulgo Meisl, wurde als Ortsbauernobmann bestätigt. Sein Stellvertreter ist Martin Stadler. Kurz zuvor hatten auch die Telfer Jungbauern/Landjugend und die Bäuerinnenorganisation gewählt. Der neue Orstbauernrat setzt sich wie folgt zusammen: Ortsbauernobmann: Thomas Scharmer (vulgo Meisl) Obmann-Stv.: Martin Stadler (vulgo Müller) Ortsbauernräte: Andreas Schatz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.