Urwahlen
Starke Verjüngung in den Bauernbund-Reihen im Bezirk Landeck

- Erstmals digital: Bezirksbauern-Obmann Elmar Monz aus Nauders stellt sich wieder der Wahl.
- Foto: Tiroler Bauernbund
- hochgeladen von Othmar Kolp
BEZIRK LANDECK. Die Bauernbund-Urwahlen auf Orts- und Gebietsebene konnten im Bezirk Landeck großflächig abgeschlossen werden. Die Corona-Pandemie zwingt den Bauernbund dazu, bei den Wahlen auf Gebiets- und Bezirksebene von Präsenz- auf Onlinewahlen umzusteigen. BBO Elmar Monz stellt sich der Wiederwahl.
Große Herausforderung
Der Tiroler Bauernbund wählt im Sechs-Jahres-Rhythmus auf Orts-, Gebiets-, Bezirks- und Landesebene seine Vertretungsgremien und das auch in den Sektionen Jungbauernschaft/Landjugend und Forum Land. Die heurige Corona-Situation hat uns auch bei den Bauernbund-Urwahlen viel abverlangt. Es ergaben sich neue Herausforderungen, die so noch nie dagewesen waren“, so Bauernbunddirektor BR Dr. Peter Raggl und Bezirksbauernobman Ök.-Rat Elmar Monz.
Wahlbeteiligung bei 83 Prozent
„Es ist uns glücklicherweise gelungen, die Bauernbund-Wahlen in gewohnter Weise mittels Briefwahlen auf Ortsebene flächendeckend im ganzen Bezirk Landeck durchzuführen“, zeigt sich BBO Monz mit den Ergebnissen der Wahl zufrieden. Die Wahlbeteiligung lag bei rund 83 Prozent. „Besonders freut uns, dass auf Landesebene, wieder 10 Ortsgruppen, die in der vergangenen Funktionsperiode keine Ortsgruppe mehr gebildet haben, wiederbelebt wurden", führt Raggl weiter aus. „Bei 279 politischen Gemeinden verfügt der Tiroler Bauernbund somit derzeit über rund 330 Ortsgruppen, 36 davon alleine im Bezirk Landeck.“

- Bauernbunddirektor BR Peter Raggl: "Die heurige Corona-Situation hat uns auch bei den Bauernbund-Urwahlen viel abverlangt."
- Foto: Tiroler Bauernbund
- hochgeladen von Othmar Kolp
Äußerst positiv für den Bauernbund wertet Direktor Raggl auch die konstante Mitgliederzahl des Tiroler Bauernbundes, von Forum Land und der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend. „Zudem vermerkten wir einen deutlichen Zuwachs an Familienmitgliedern, die sich dem Bauernbund angeschlossen haben und ihn zukünftig unterstützen wollen.
„Unsere Themen sprechen nicht nur die Bauernschaft an, sondern ist der Bauernbund mit seinen Sektionen Forum Land und der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend schon lange ein Sprachrohr der Menschen im ländlichen Raum – unabhängig von Geschlecht und Alter“, erklärt Monz.
Eine gewohnt starke Verjüngung verzeichnet der Bauernbund bei seinen Ortsbauernobmännern. „Rund die Hälfte der Ortsgruppen wechseln in der kommenden Periode ihre Obmänner und bringen somit auch neuen Wind in unsere Reihen“, freut sich Monz. „19 Obmänner wurden in ihrem Amt bestätigt, 17 neue Gesichter werden ihre Ortsgruppen im Bezirk zukünftig vertreten.“
Erstmals digitale Wahl
Durch den aktuellen zweiten Lockdown ist es nicht möglich, die noch ausstehenden Bezirkswahlen in der gewohnten Form der Präsenzwahl in Form einer Bezirkskonferenz durchzuführen. Die Lösung: Bis Anfang Dezember werden die Bauernbund-Vertreter digital gewählt. „Für uns ist die digitale Wahl absolutes Neuland. Doch wir sind gut gerüstet und froh, unsere Termine auf diesem Weg einhalten zu können. Die Gebietswahlen sind bereits sehr erfolgreich und mit reger Wahlbeteiligung über die Bühne gegangen,“ so Raggl. Die Bezirksobmänner und ihre Stellvertreter sollten damit bis Anfang Dezember gewählt sein. „Es ist uns wichtig, den Zeitplan einzuhalten, damit wir für die Landwirtschaftskammerwahl im Frühjahr vorbereitet sind. Wir brauchen geeignete Kandidaten aus unseren Reihen – daher konnten wir die Urwahlen inmitten der Corona-Pandemie nicht aufschieben."

- Erstmals digital: Bezirksbauern-Obmann Elmar Monz aus Nauders stellt sich wieder der Wahl.
- Foto: Tiroler Bauernbund
- hochgeladen von Othmar Kolp
Monz stellt sich der Wiederwahl
Die Stärke des Tiroler Bauernbundes war und ist der persönliche Kontakt mit den Mitgliedern und Funktionären. In Form von digitalen Videokonferenzen wolle man sich nach den Wahlen mit den neuen und bestätigten Funktionären auseinandersetzen, um das weitere Vorgehen zu besprechen. „Es macht uns stolz, dass wir trotz Strukturwandel in der Landwirtschaft weiterhin flächendeckend vertreten sind. Die Bauern wissen: Der Bauernbund ist die einzig richtige und stimmkräftige Interessensvertretung für sie", bekräftigt Raggl.
Monz wird sich im Bezirk Landeck wieder der Wahl stellen. Über das Ergebnis der Wahl des Bezirksbauernobmannes und seines Stellvertreters informieren wird dann rechtzeitig informiert.
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.