Forum Land

Beiträge zum Thema Forum Land

Organisator Andreas Brugger (Obmann Forum Land Kitzbühel), Hannes Royer, Georg Wurzenrainer, Helga Brunschmid, Michael Wurzrainer und Alois Rainer. | Foto: Forum Land
3

Forum Land, Lebensmittel
Der schwerwiegende Griff ins Regal

Welchen Einfluss der Lebensmitteleinkauf auf Landwirtschaft, Landschaftsbild und die Gesundheit hat, erklärt Bewusstseinsbilder Hannes Royer. REITH. Der kleinste Preis geht über die eigene Gesundheit – dieser Einstellung folgen viele Konsumenten beim Lebensmitteleinkauf. Dagegen vorgehen möchte Hannes Royer vom Verein „Land schafft Leben“ – und zwar mit Wissensvermittlung. Er hielt im Kulturhaus in Reith auf Einladung von Forum Land Kitzbühel einen Vortrag zum Thema „Wer nichts weiß, muss alles...

Freuen sich über den neuen Forum-Land-Bezirksobmann: Andreas Schipflinger (Vorststand), Andreas Brugger (Obmann), Marina Staffner (Vorständin) und Forum Land Landesobmann NR Hermann Gahr (v. li.)  | Foto: Forum Land
2

Forum Land
Andreas Brugger zum neuen Bezirksobmann gewählt

Forum Land im Bezirk Kitzbühel hat einstimmig den Brixner Bürgermeister Andreas Brugger zum neuen Obmann gewählt. BEZIRK KITZBÜHEL, BRIXEN. Kürzlich fand in Brixen die Vorstandssitzung samt Neuwahl des Forum-Land-Bezirksobmannes und seiner Vorstandsmitglieder statt. Einstimmig wurde dabei der Bürgermeister von Brixen, Andreas Brugger, gewählt. In seinem Vorstand sind zudem Andreas Schipflinger aus Kirchberg, Christian Hopfensberger aus Hopfgarten und Marina Staffner aus Oberndorf. Brennende...

Briefwahl
Forum Land Landeck bestätigt Thomas Pohl als Obmann

LANDECK. Forum Land Landeck wählte seine Bezirksspitze per Briefwahl. Thomas Pohl wurde als Obmann bestätigt, Bernhard Raich bleibt sein Stellvertreter. Coronabedingte Briefwahl im Bezirk Landeck Das Gros der Tiroler Bezirke hat bereits seine Forum-Land-Bezirksführung gewählt. Schwaz, Innsbruck und Imst wählten per Präsenzwahl, coronabedingt wählte bereits Osttirol und nun auch Landeck per Brief. Vergangene Woche wurden die Stimmen für Forum Land Landeck ausgezählt. Das Ergebnis ist eindeutig:...

Briefwahl
Forum Land Lienz bestätigt seine Bezirksführung

Heuer wurde im Bezirk Lienz per Briefwahl gewählt. Die Forum-Land-Bezirksspitze mit Klemens Kreuzer, Natalie Kollnig, Anna Diemling-Anether und Christoph Scherer wurde im Amt bestätigt. OSTTIROL (red). Coronabedingt musste Forum Land Ende Oktober auf Briefwahlen umsatteln. Den Start machte der Bezirk Lienz. Vergangene Woche trudelten die Ergebnisse in der Geschäftsstelle in Innsbruck ein und wurden rasch ausgezählt. Das Ergebnis bestätigt die gute Arbeit der Bezirksführung in der vergangenen...

Erstmals digital: Bezirksbauern-Obmann Elmar Monz aus Nauders stellt sich wieder der Wahl. | Foto:  Tiroler Bauernbund
2

Urwahlen
Starke Verjüngung in den Bauernbund-Reihen im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Die Bauernbund-Urwahlen auf Orts- und Gebietsebene konnten im Bezirk Landeck großflächig abgeschlossen werden. Die Corona-Pandemie zwingt den Bauernbund dazu, bei den Wahlen auf Gebiets- und Bezirksebene von Präsenz- auf Onlinewahlen umzusteigen. BBO Elmar Monz stellt sich der Wiederwahl. Große Herausforderung Der Tiroler Bauernbund wählt im Sechs-Jahres-Rhythmus auf Orts-, Gebiets-, Bezirks- und Landesebene seine Vertretungsgremien und das auch in den Sektionen...

Diskutierten in Hopfgarten (vlnr.): Forum Land Landesobmann NR Hermann Gahr, Hauptreferent Bauernbunddirektor Siegfried Rinner aus Südtirol, Forum Land Bezirksobfrau Kufstein Christine Schmid, LK-Präsident Josef Hechenberger und Bezirksbauernobmann von Kufstein Hans Gwiggner | Foto: Forum Land
1 1

"Weidetiere statt Wolfsreviere"
Bauernvertreter fordern Abschuss und Management, wenn der Wolf kommt

LK-Präsident Hechenberger bei Info-Abend in Hopfgarten zum Thema Wolfsmanagement: „Wir wollen Lebensmittel für die Bevölkerung produzieren und kein Futter für Wölfe.“ Er sieht – wie schon nach dem "Kuh-Urteil" – die Zukunft der Tiroler Almwirtschaft in Gefahr, sollte sich in Nordtirol ein Wolfsrudel ansiedeln. HOPFGARTEN/BEZIRK (red). „Forum Land will die Situation nüchtern betrachten und mehr Information statt Emotion schaffen, um eine nationale Lösung für ein zufriedenstellendes...

Gewalt gegen Frauen
"Wir brauchen einfach ein Frauenhaus!"

STANZ (das). Kürzlich fand im Dorfwirt in Stanz ein Informations- und Diskussionsabend zum Thema "Gewalt gegen Frauen statt". Als Veranstalter zeichnete sich "Forum Land" verantwortlich. "Die Hemmschwelle sich am Land zu melden ist oftmals höher, als in der Stadt. Deswegen wollten wir dieses Thema mit Forum Land ansprechen", erklärte Forum Land Bezirksobmann und Polizist Thomas Pohl. Bereits im Vorfeld der Podiumsdiskussion gaben Staatssekräterin Mag. Karoline Edtstadler, NR Elisabeth...

Weltfrauentag
Gewalt gegen Frauen: "Nur die Spitze des Eisbergs"

LANDECK (otko). Häusliche Gewalt ist immer noch ein Tabuthema. 2018 wurden im Bezirk Landeck 17 Betretungsverbote verhängt. Jede fünfte Frau betroffen Rund um den Weltfrauentag steht auch das Thema "Gewalt gegen Frauen" im Mittelpunkt der Öffentlichkeit. Heuer gab es zudem in Österreich bereits sieben Morde an Frauen. Im Rahmen einer Pressekonferenz von Forum Land wurde vergangenen Freitag in Landeck auf das Thema aufmerksam gemacht. "Jede 5. Frau ist ihn ihrem Leben von physischer, psychischer...

Versorgungssicherheit
Reform des Ärztegesetzes gegen den Ärztemangel

TIROL. Das Ärztegesetz soll reformiert werden: Ein wichtiger Schritt dabei ist, dass Ärzte in Gruppenpraxen auch andere Ärzte beschäftigen dürfen. Versorgungssicherheit durch Gruppenpraxis Durch die Novelle des Ärztegesetzes profitieren zunächst die Hausarztpraxen im ländlichen Raum. Die Möglichkeit, einen weiteren Arzt in einer Gruppenpraxis anzustellen, soll dem Ärztemangel am Land entgegenwirken. "Künftig gibt es die Möglichkeit, dass Ordinationszeiten ausgedehnt werden. In Gruppenpraxen...

freuten sich über einen sachlichen Forum-Land-Diskussionsabend in Pfons (vlnr.) Bezirksbauernobmann Ing. Thomas Schweigl, Bezirksjägermeister Thomas Messner, Forum-Land-Bezirksobfrau DI Regina Norz, Hotellier und LAbg. Mario Gerber, Forum-Land-Landesobmann NR Hermann Gahr, Gebietsobmann Bgm. Alexander Woertz | Foto: Forum Land/Manzl
2

Gahr: Wenn der Wolf da ist, ist er ein Problem – nicht nur für Bauern und ihre Tiere

Am vergangenen Freitag fand im Gemeindesaal Pfons eine hochkarätige Diskussion rund um das Thema Wolf statt. PFONS. „Wir wollen keine Panik machen, wir wollen informieren, diskutieren, sensibilisieren und vor allem die Basis einbinden“, so begrüßte Forum Land Landesobmann NR Hermann Gahr rund 100 Anwesende im Gemeindesaal in Pfons. Gemeinsam mit Bürgermeister und Bauernbund-Gebietsobmann Alexander Woertz lud Forum Land Bezirksobfrau DI Regina Norz zur Informationsveranstaltung „der Wolf im...

An die 280 Interessierte folgten der Einladung zur Forum-Land Infoveranstaltung. | Foto: Land/Manzl
2

Diskussion über die Rückkehr des Wolfes

Über 280 Interessierte bei Diskussions- und Informationsveranstaltung des Forum Land. LIENZ/BEZIRK. Außergewöhnlich groß war das Interesse zur Diskussions- und Informationsveranstaltung des Forum Land "Der Wolf im Alpenraum" am 29. Mai in der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Lienz. Über 280 Personen folgten der Einladung. Zu Beginn hielt Forstdirektor Franz Lanschützer von der Landwirtschaftskammer Salzburg einen Vortrag über die Rückkehr des Wolfes und dessen Auswirkungen auf Land- und...

Hohe Auszeichnung für SPAR-Markt Schönberg

Die Geschwister Ramona und Thomas Gietl betreiben seit 2005 ihren kleinen SPAR-Markt an der Dorfstraße in Schönberg und sind dabei mehr als nur ein Nahversorger. Das dazugehörige Café mit Mittagsabo ist ein beliebter Treffpunkt der Dorfgemeinschaft. Auch sonst sind die beiden SPAR-Kaufleute breit aufgestellt und bieten mit dem SPAR-Partyservice, Blumen vom regionalen Gärtner und als Postpartner ein vielfältiges Angebot. "Forum Land-Preis" Dafür wurden Ramona und Thomas Gietl kürzlich mit dem...

25

"Bauer unser," der du hoffentlich nicht ausstirbst

IMST (ps). Artgerechte Tierhaltung, EU Ausgleichszahlungen, Bauernsterben und weitere heikle Themen wurden bei der Filmvorführung von "Bauer unser" mit anschließender hochkarätigen Podiumsdiskussion behandelt. Dass es den Bauern alles andere als rosig geht, wurde auch unlängst bei dem katastrophenähnlichen Kälteeinbruch und den damit verbundenen Schäden in der Landwirtschaft auch für einen Laien klar. Doch der gezeigte Film und die anschließenden zahlreichen Wortmeldungen aus dem bunt...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Moderne gentechnische Methoden in der Medizin

Forum Land: Die Bezirke Kufstein und Kitzbühel laden herzlich zur Veranstaltungsreihe MEDIZIN FÜR LAND UND LEUTE mit folgendem aktuellen Thema ein: Moderne gentechnische Methoden in der Medizin MITTWOCH, 17. MAI 2017 19.30 BIS 21.30 UHR, GASTHOF WEISSES LAMM – WÖRGL. Gentechnische Methoden in der Medizin werden unglaublich rasant weiterentwickelt. Sie bilden oft eine wichtige Basis für das Verständnis, wie es zu Erkrankungen kommt. Darauf aufbauend können neue Behandlungsmethoden entwickelt...

Bauer unser – Filmvorführung und Podiumsdiskussion

Am Mittwoch, dem 18. Mai, findet im Agrarzentrum West in Imst eine große Filmvorführung des Films "Bauer Unser" mit anschließender Podiumsdiskussion statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Kartenvorverkauf: 7 Euro, erhältlich in allen Raiffeisenbanken, bei Forum Land unter Tel. 0512-59900-57 oder forum.land@tiroler-bauernbund.at (Ermäßigung für Raiffeisen-Club-Mitglieder). Abendkasse: 9 Euro. Zum Film: Was ist Landwirtschaft? Was ist die richtige Form der Landwirtschaft für Österreich? Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Gut geerdet auf dem Weg zum Erfolg

BREITENBACH. Kürzlich organisierte der Bauernbund gemeinsam mit "Forum Land" den Vortrag „Gut geerdet auf dem Weg zum Erfolg“. Über 60 Gäste folgten der Einladung in den Saal des Gasthofes Schwaiger. Referentin Renate Fuchs-Haberl gelang es, die Gäste in einer bilderreichen Reise mit durch das Jahr der Erde zu nehmen. Die Menschen können im Wandel der Jahreszeiten die eigene Kraft und eine nachhaltige Balance mit der Natur und ihren Vorgängen wieder finden. Renate Fuchs-Haberl ist Referentin...

Der Erfolg von Thomas Gietl und Romana Kofler ist Resultat harter Arbeit und nicht nur ein Erfolg für die Familie sondern ein ganzes Dorf. 
(v.l.n.r.) Forum Land Landesobmann NR Hermann Gahr, Preisträger Thomas Gietl und Romana Kofler, Forum Land Landesobmann-Stv. DI Regina Norz, die Künstlerin Patricia Karg und Bauernbundobmann LH-Stv. ÖR Josef Geisler. | Foto: Forum Land
1

Forum-Land-Preis 2017 für Gietl's in Schönberg!

Beim Forum-Land-Gemeindetag in Thaur fand am Samstag in Thaur statt. Er ist Impulsgeber zur Vernetzung von Menschen und Gemeinden. SCHÖNBERG (skn/kr). Am 1. April fanden sich rund 100 Bürgermeister, Gemeindevertreter und Interessierte beim Forum-Land-Gemeindetag in Thaur ein. Neben Themen wie Bodenschutz und Leerstand in Tirol wurde der Land-Gemeinde-Preis für außerordentliche Verdienste um den ländlichen Raum vergeben – und zwar an das Geschwisterpaar Thomas Gietl und Ramona Kofler von...

"Bauer unser" - diskussionwürdiger Film im Kulturhaus Reith

REITH. Forum Land lädt mit Gemeinde und Landjugend zur Filmvorführung der Dokumentation "Bauer unser" mit anschließender Diskussion und "Kostbar": Mittwoch, 5. 4., 19.30 Uhr, Kultursaal. Anm. erforderlich unter 0512/59900-57 oder forum.land@tiroler-bauernbund.at Der Dokumentarfilm zeigt den Zustand der heimischen Landwirtschaft und sorgt für viel Diskussionen. "Wenn wir zu dem Film einladen, heißt das nicht, dass wir mit allem einverstanden sind, was der Film zeigt und aussagt, als...

Bgm. Alois Aschberger (l.) übergab die Petition an Hermann Gahr | Foto: Forum Land
1

Bahnhof Münster-Wiesing: Generalsanierung dringend notwendig

Forum Land Landesobmann NR Hermann Gahr und Bürgermeister Alois Aschberger fordern rasche Modernisierung und Adaptierung der Bahnhaltestelle Münster-Wiesing. WIESING. Der Gemeinderat Wiesing hat in seiner Sitzung vom 12. Oktober 2016 beschlossen, sich für den Erhalt, sowie Um- und Ausbau des Bahnhofes Wiesing-Münster einzusetzen. Die Haltestelle im Ortsteil Bradl soll modernisiert, und auf den neuesten Stand der Technik gebracht werden. „Es geht auch darum, dass der derzeitige Standort bestehen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Boden: Nicht die Zukunft verbauen

Forum Land fordert Schutz der knappen Ressource Boden: Verdichtete Bauweise und Ortskernrevitalisierung sollen forciert werden. LANDECK (otko). Das Thema nachhaltige Wohnraumbeschaffung wurde bei der Forum-Land-Veranstaltung vergangenen Mittwoch in der Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement in Perjen diskutiert. "Der Nutzungsdruck auf Grund und Boden steigt ständig. Siedlungs-, Gewerbe- und Verkehrsflächen werden immer mehr. Und genau diese Flächen stehen den nachfolgenden...

Landeck: Infoabend zum Thema Wohnen

LANDECK. Das Forum Land lädt am Mittwoch, 2. November 2016, ab 18:30 Uhr zur Veranstaltung "Leistbar, qualitätsvoll, bedarfsorientiert – nachhaltige Wohnraumbeschaffung im Bezirk Landeck" in die Fachschule für ländliches Betriebs. und Haushaltsmanagement in Perjen. Bezirksobmann Thomas Pohl heißt Wohnungsreferent Johannes Tratter, Inge Semmelrock (Abteilung Wohnbauförderung) sowie Landesobmann NR Hans Gahr willkommen. Wann: 02.11.2016 18:30:00 Wo: FSBHM Landeck-Perjen, Riefengasse 1, 6500...

ADHS oder ADS – mehr als "nur" das Zappelphilipp-Syndrom?

Medizin für Land und Leute zu Gast im Bezirk Kufstein SCHEFFAU. Am 18. Mai informierte „Medizin für Land und Leute“ mit Kathrin Sevecke Symptomatik, Ursachen und Therapiemöglichkeiten bei ADHS bzw. ADS. An Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bzw. dem "Zappelphilipp-Syndrom", wie es im Volksmund gerne genannt wird, leiden weltweit rund drei bis fünf Prozent der Bevölkerung. Bereits 1847 beschreibt Heinrich Hoffmann die ADHS-Symptome im allseits bekannten „Struwwelpeter“. ADHS...

Forum Land fordert: "Vereine weiter arbeiten lassen."

Petition an Landtag und Nationalrat wird vorbereitet, Infoveranstaltung am 17. Mai in Roppen TIROL. Die Wogen gehen nach wie vor hoch. Die Registrierkassenpflicht ist Thema Nummer 1 in Tirols Vereinen, Feste werden und wurden bereits abgesagt. Nun nimmt sich Forum Land der Thematik an. "Ziel ist es, einerseits zu informieren, andererseits alles daran zu setzen, zumindest die Umsatzhöchstgrenze von 15.000 auf 30.000 Euro hinaufzusetzen", sagt Forum-Land-Obmann im Bezirk Imst, Magnus Gratl. Für...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler

Brennpunkt Bezirk Kitzbühel. Werden unsere Enkel hier noch leben?

Forum Land lud nach Kitzbühel, um über die Zukunft der Region zu diskutieren; Abwanderung und Überalterung droht. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Zahlreiche Bürgermeister, Gemeinderäte und Interessierte folgten der Einladung von Forum-Land zur Veranstaltung in Kitzbühel, bei der der Leiter der Landesstatistik Manfred Riedl Zahlen, Daten und Fakten zur Zukunft des Bezirkes präsentierte. Werden unsere Enkel hier noch wohnen" war eine der zentralen Fragen. Jedenfalls werde es im Bezirk in den kommenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.