Ortschronik

Beiträge zum Thema Ortschronik

 Manfred Car, gf GRin Renate Feiks, Bürgermeister  Andreas Linhart,  Renate Pelz-Nakladal, Gertrud Mailling und Robert Krickl (v.l.). | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
2

Präsentation
Brunn am Gebirge hat eine neue Ortschronik

Das Jahr 2024 steht in der Marktgemeinde Brunn am Gebirge ganz im Zeichen von „70 Jahre selbständige Gemeinde“. BEZIRK MÖDLING. Das Jubiläum ist für Brunn auch ein guter Anlass, um die Geschichte des Ortes neu zu schreiben. Eine gewaltige Aufgabe für die örtlichen Archivare Manfred Car, Robert Krickl, Gertrud Mailling und Guido Radschiner in Zusammenarbeit mit Historikerin Renate Pelz-Nakladal und Bibliothekarin Dinah Markus. Zur Präsentation der Brunner Chronik war im BRUNO...

Bild anlässlich der Festmesse am 10.4.2021 zum 80jährigsten Geburtstag von Prälat KR Erst Freiler, mit feierlicher Übergabe des ersten Exemplars der Gießhübl Chronik. Am Bild von Links nach Rechts: BGM Helmut Kargl, Pfarrer Karol Giedrojc, Prälat KR Ernst Freiler, Anton Wasinger, Alexandra Tobischek | Foto: Gemeinde

Chronik
"Gießhübl - Die Geschichte eines Ortes"

BEZIRK MÖDLING. "Die Gemeinde Gießhübl möchte der Gießhübler Bevölkerung gerade in Zeiten wie diesen mit einem Buch eine kleine Freude bereiten, indem sie das vom Gießhübler Ortschronisten Anton Wasinger verfasste und von Alexandra Tobischek grafisch gestaltete Buch herausgebracht hat", so Bürgermeister Helmut Kargl. Das über 180 Seiten umfassende Nachschlagewerk beinhaltet viele historische, sportliche und gesellschaftliche Ereignisse sowie hunderte Fotos, Bilder und Ansichtskarten. Bewegte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.