Ortsreportage Gemeinde Schandorf

Beiträge zum Thema Ortsreportage Gemeinde Schandorf

Die Gemeinde Schandorf vereint Kultur und Innovation. | Foto: Michael Strini
10

Schandorf
Ortsbildgestaltung bis schnelles Internet im Jubiläumsjahr

Die Gemeinde Schandorf feiert heuer ihre 100-jährige Zugehörigkeit zu Österreich. SCHANDORF. Die Ortsbildgestaltung liegt Bgm. Bernhard Herics besonders am Herzen: "Das ist ein laufender Prozess und geht vom Friedhof bis zu Bepflanzungsaktionen entlang der Straßen und Gassen. Auch der Dorfplatz wird neu gestaltet. Wir machten da eine Umfrage in der Bevölkerung. Nun werden wir die Ergebnisse evaluieren und dann entsprechend die Umsetzung planen." Im Wohnbau verfügt die Gemeinde derzeit über acht...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Bernhard Herics | Foto: Michael Strini
2

Schandorf
Drei Fragen an Bürgermeister Bernhard Herics

Was macht Schandorf für dich lebenswert? Die Menschen, die Herzlichkeit, die unterschiedlichen Angebote und die Balance aus Ruhe und dem gesellschaftlichen Leben sowie der große Zusammenhalt Was ist deine Lieblingsjahreszeit? Für mich hat jede Jahreszeit ihre Reize und Besonderheiten. Was ist deine Lieblingsmusik? Austropop und kroatische Musik

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Vertreter der Gemeinde wünschten zur Eröffnung Alles Gute: GV Franz Lukas Gupper (l.), Johanna König-Tafolli, Vizebgm. Werner Gabriel (2.v.r.) und Bgm. Bernhard Herics (r.) | Foto: Bernhard Herics
Video 10

Schandorf
Johanna König-Tafolli eröffnete gemütliches neues Café

Mit dem "Dorfcafé Tafolli" gibt es ein zweites Gastronomieangebot in Schandorf. SCHANDORF. Am Sonntag, 30. April, eröffnete in Schandorf das neue "Dorfcafé Tafolli". Betreiber sind Johanna König-Tafolli und Kujtim Tafolli. Sie wird in weiterer Folge auch das geplante neue Geschäft in der Gemeinde übernehmen. "Wir waren gespannt bis zum Schluss, so hoffen wir in Schandorf, dass wir beide Kaffeehäuser erhalten können und unseren Beitrag dazu leisten. Herzlich Willkommen in Schandorf", so Bgm....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Rekruten Lukas Szmolyan (Rechnitz), Eva Vollnhofer (Zöbern), Sebastian Urbauer (Neumarkt i. Tauchental) und Patrick Wunderler (Rechnitz) standen beim Feldzeichen. Das Treuegelöbnis sprach Leon Holzgethan aus Dürnbach. | Foto: Michael Strini
1 Video 100

Schandorf
161 Rekruten und Klaudia Tanner bei großer Angelobung

Über 1.000 Besucher - darunter Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Landesrat Leonhard Schneemann - waren bei der feierlichen Angelobung in Schandorf mit dabei. SCHANDORF. Ein ganz besonderes Ereignis erlebten am Freitagabend, 28. April, die Bewohner von Schandorf, denn bereits zum dritten Mal nach 1994 und 2006 gab es eine Angelobung. Mitorganisiert hatte die diesjährige wie schon die beiden anderen zuvor Oberst Daniel Muhr. Insgesamt 160 Rekruten und eine Rekrutin leisteten den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mit Ende des heurigen Jahres soll das neue moderne Pflegekompetenzzentrum in Schandorf in Betrieb gehen.  | Foto: Michael Strini
3

Bis Ende des Jahres
Pflegekompetenzzentrum Schandorf vor Fertigstellung

Der Samariterbund Burgenland baut sein Angebot für Pflege und Betreuung aus. Mit Ende des Jahres ist die Inbetriebnahme des neuen modernen Pflegekompetenzzentrums in Schandorf geplant. SCHANDORF. Die Investitionen für dieses Projekt belaufen sich auf rund 10 Millionen Euro. Der Betrieb des neuen Pflegekompetenzzentrums bringt Wertschöpfung für die Region und stellt somit einen positiven Impuls für die Gemeinde und der umliegenden Region dar. Insgesamt wird es 60 Langzeit- und 5...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Werner Gabriel (SPÖ) ist seit 2012 Bürgermeister in der Gemeinde Schandorf.  | Foto: Michael Strini

Ortsreportage Schandorf
Drei Fragen an Bürgermeister Werner Gabriel

1. Was ist das wichtigste Vorhaben in der Gemeinde in nächster Zeit? Schutz der Bevölkerung vor Hang- und Hochwasser sowie Einführung von Straßenbezeichnungen. 2. Wie schaut Ihr Feierabend aus? Gemütlicher Abend mit der Familie auf der Terrasse. 3. In 10 Jahren möchte ich ... Schandorf weiterentwickelt haben.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Die Ortsfeuerwehr Schandorf erhielt einen neuen Fassadenanstrich.  | Foto: Michael Strini
10

Ortsreportage Schandorf
Dorfplatz und neue Hausplätze im Entstehen

Neben dem Bau des modernen Pflegekompetenzzentrums, das von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichtet wird, investiert die Gemeinde in den Ausbau weiterer Infrastrukturprojekte. SCHANDORF. Gegenüber dem Feuerwehrhaus, das seit Kurzem wieder in neuem Glanz erstrahlt, ist die Gemeinde dabei, einen Dorfplatz mit vielen Annehmlichkeiten entstehen zu lassen. "Anstelle eines alten Hauses, das abgerissen wurde, ist die Errichtung einer E-Bikestation und eines Trinkwasserspenders geplant. Für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Das Pflegekompetenzzentrum Schandorf soll bis zum Spätsommer 2022 fertig sein. | Foto: Michael Strini
10

Ortsreportage Schandorf
Neuer Dorfplatz und Bildungscampus geplant

Die Gemeinde Schandorf investiert in eine moderne Infrastruktur. SCHANDORF. Neben dem aktuellen Großprojekt, dem Pflegekompetenzzentrum, das von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichtet wird, setzt die Gemeinde Schandorf auch weitere Infrastrukturprojekte um. "Straßensanierungen usw. gehören zur Tagesordnung. Die finanziellen Möglichkeiten werden aber immer geringer und gleichzeitig die Aufgaben für die Gemeinden immer mehr", so Bgm. Werner Gabriel. Gleichenfeier bei 8,5 Millionen Euro...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Werner Gabriel | Foto: Michael Strini

Ortsreportage Schandorf
Drei Fragen an Bürgermeister Werner Gabriel

Was sind für dich die drei größten Herausforderungen als Bürgermeister? Die budgetären Mittel für den Haushalt aufzustellen und wichtige Projekte über die Bühne zu bringen. Dass auch in der Corona-Pandemie wieder Normalität einkehrt und Veranstaltungen und persönliche Kontakte wieder stattfinden. Eine weitere Herausforderung ist auch die soziale Sicherheit zu gewährleisten. Die Versorgung und Pflege älterer Mitbürger wird immer schwieriger. Auch da tragen die Gemeinden schon einiges mit. An...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Tamburizza aus Schandorf war bei der Genussmesse mit dabei. | Foto: Adela Danciu
3

Schandorf
Tamburizzaorchester und Chor als wesentlicher Kulturträger

Das Tamburizzaorchester & Chor Schandorf ist ein wesentlicher Kulturträger. SCHANDORF. Bereits 1965 gründete der damalige Volksschuldirektor Karl Fabian die erste Tamburizzagruppe in Schandorf, die bis 1982 aktiv war. 1987 gründete Ortspfarrer Josef Palkovits mit 19 Jugendlichen den jetzigen Verein. 1994 wurde Prof. Dragutin Matišić aus Kroatien als musikalischer Leiter gewonnen. Im selben Jahr folgte auch die Namensgebung TOČ. Seit September 2017 hat Matija Moslavac, ein junger Musikprofessor...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Gleichenfeier für das Pflegekompetenzzentrum in Schandorf weist auf einen zügigen Baufortschritt hin. | Foto: Michael Strini
17

Schandorf
Gleichenfeier bei 8,5 Millionen Euro Pflegekompetenzzentrum

Die Gleichenfeier für das erste dreisprachige Pflegekompetenzzentrum erfolgte am 8. November. SCHANDORF. Der Spatenstich für das dreisprachige Pflegekompetenzzentrum erfolgte bereits im Jänner 2020. Nach einigen Verzögerungen und behördlichen Hindernissen wurde nun knapp ein Jahr nach offiziellem Baubeginn die Gleichenfeier für das 8,5 Millionen Euro Projekt begangen. "Viele haben beigetragen, dass dieses Projekt trotz einiger Hürden umgesetzt wird. Ich bedanke mich für die gute Zusammenarbeit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Kinderrechtsflagge gehisst: Vizebgm. Bernhard Herics, Bgm. Werner Gabriel, Benedikt Schlögl, Anton Kolonovits, Theo Kolonovits, Moritz Kolonovits, Caroline Kolonovits | Foto: Gemeinde Schandorf
3

Schandorf
Kinderrechtsflagge zum Tag der Kinderrechte gehisst

SCHANDORF. Die Gemeinde Schandorf tritt für die Rechte der Kinder ein. Mit dem Hissen der Kinderrechts-Flagge anlässlich des Tages der Kinderrechte am 20. November wollen dies  Bürgermeister Werner Gabriel und Vizebürgermeister Bernhard Herics gemeinsam mit der Ortsvorsitzenden Caroline Kolonovits auch sichtbar machen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.