Osterbräuche

Beiträge zum Thema Osterbräuche

Jedes Jahr sind die Ratschenkinder unterwegs. | Foto: Pfarre Zillingtal
4

Frohe Ostern
Vom Ratschen über Osterfeuer bis zum "Eierkratzen"

Rund um Ostern gibt es viele Bräuche, die im Südburgenland noch hoch gehalten werden. SÜDBURGENLAND. Osterbräuche gibt es viele und gerade im Südburgenland erfreuen sich so manche seit Generationen ihrer Beliebtheit. Die Palmweihe am Palmsonntag, typisches Essen mit Spinat am Gründonnerstag, der Karfreitag als strenger Fasttag bei den Katholiken bzw. als einer der wichtigsten Feiertage bei den Evangelischen Christen leiten hin zum hohen Osterfest, dass mit der Osternachtsfeier eingeläutet wird....

Die Volksschüler brachte spannende Bücher mit. | Foto: Volksschule Weiden b. Rechnitz
4

Volksschule Weiden bei Rechnitz
Vorlesetag brachte viel Spaß in Schulalltag

WEIDEN/RECHNITZ. "Alles was Köpfchen hat, liest!" lautete das Motto auch heuer an der Volksschule Weiden b. Rechnitz im März. "Wir sind stolz, dass unsere Kinder gute Leser sind, viel lesen und oft ihre gelesenen Bücher vorstellen", so Lehrerin Veronika Racz am diesjährigen Vorlesetag. Die Schüler widmeten sich auch Osterbräuchen, dem Palmsonntag und dem Gründonnerstag.

Die Kindergartenkinder in Deutsch Schützen erfuhren Interessantes rund ums Osterfest. | Foto: KIGA Deutsch Schützen
3

Osterfeier im Kindergarten Deutsch Schützen

DT. SCHÜTZEN. "Der Osterhase kommt schon bald" - In den vergangenen Wochen haben die Kinder des Kindergartens Deutsch Schützen sehr viel über die Geschichte und die Brauchtümer rund um das Osterfest erfahren. Höhepunkte waren der gemeinsame Kreuzweg in der Kirche und die gute Osterjause mit Nesterlsuche!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.