Osterfeiertage

Beiträge zum Thema Osterfeiertage

3 4 6

OSTERN
Woher kommt das Ei und der Hase

Ei und Hase Osterei und Osterhase sind wiederum um Vieles älter als Ostern selbst. Das Ei ist ein altes Fruchtbarkeitssymbol und versinnbildlicht den Ursprung des Lebens, des Seins und Werdens. Verschenken bunter Eier ist bereits auf die "alten Chinesen" zurückzuführen. Bereits 5000 v. Chr. Hat man zum Frühlingsfest bemalte Eier verspeist. Und bis in das 15. Jahrhundert verstand man unter "Osterei" ein "bis zu Ostern abzulieferndes Zinsei". Seit dem 16. Jahrhundert wird der Eier-Brauch, wie wir...

Begegnung mit den Osterhasen
2 2 6

Ostern
woher kommt der OSTERHASE

Woher kommt das Osterfest? Das Osterfest ist auf vielfältige Bräuche in verschiedenen Epochen zurückzuführen. Auferstehung und Neuanfang stehen im Vordergrund. Der Osterhase war schon im alten Ägypten als Fruchtbarkeitssymbol bekannt. Ostern ist nicht nur das höchste Fest der christlichen Kirchen, sondern auch ein alter Brauch. Seit dem Konzil von Nizäa im Jahr 325 wird Ostern am ersten Sonntag nach dem Frühlingsvollmond gefeiert. Heuer fällt der Sonntag auf den 17. April. Über den Ursprung des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.