Osterfest

Beiträge zum Thema Osterfest

Große Freude über die vielen Ostereier. | Foto: Elternverein Kindergarten Dobersberg
2

Dobersberg
Oster- und Frühlingsfest im Kindergarten

Heuer veranstaltete das Kindergartenteam gemeinsam mit dem Elternverein Kindergarten Dobersberg ein Oster- und Frühlingsfest. DOBERSBERG. Das Team des Kindergartens studierte mit den Kindern die Lieder „Die Raupe Nimmersatt“, „Hoppelhase Hans“ und „Stups, der kleine Osterhase“ mit Tanz ein. Nach der Darbietung verteilte der Elternverein gefärbte Ostereier an jedes anwesende Kind. Anschließend konnten sich die Kinder mit Eltern, Geschwister und Großeltern an fünf verschiedenen Stationen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
9 3 5

Ostereier

Ein Osterei ist ein gefärbtes, oft mit Motiven bemaltes oder verziertes Ei; gewöhnlich ein hartgekochtes Hühnerei, das traditionell zu Ostern verschenkt oder gegessen wird. Des Weiteren werden auch nicht zum Verzehr bestimmte Dekorationsgegenstände als Ostereier bezeichnet, die während der Osterzeit als Schmuck oder teils auch als Geschenk dienen. Es sind in der Regel ausgeblasene Eier, meist Hühnereier, oder Eier aus anderen Materialien wie zum Beispiel Pappe, Gips, Holz, Naturstein oder...

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller
3

Thayapark
Thayapark "feierte" heuer anders Ostern und verschenkte Ostersackerl

Das Thayapark-Team musste das geplante Osterfest wegen der Ausgangsbeschränkungen leider absagen. Aber die Osterhasen und anderen kleinen Köstlichkeiten machten dennoch jemanden Freude. Der Thayapark spendete die Ostersackerl an die Kinder des Sozialpädagogischen Betreuungszentrums in Allentsteig und an die Bewohner im Kolping Haus Waidhofen.

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls
Tanja und Waltraud Pruckner aus Sarning sind treue Besucherinnen von Helga Höfler.
8

Jubiläum im Gummistiefeldorf

Viele nutzten das schöne Wetter zum Besuch des 15. Ostermarktes. Die Festhalle war erneut Tummelplatz für Aussteller und große und kleine Besucher. KLEINGÖPFRITZ. Zum ersten Mal gekommen waren Poldi Nagl und ihre Freundin Gerlinde Sagl aus Feinfeld bzw. Winkl, die mit ihren Ehemännern Herbert und Erich einen Sonntagsausflug machten. Sie waren begeistert. Am Stand von Helga Höfler verkosteten sie selbstgemachte Brände und Liköre. Höfler: "Ich mache zum vierzehnten Mal mit. Zuerst war es ein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.