Osterfeuer

Beiträge zum Thema Osterfeuer

Die kleinen Zwerge ganz stolz mit dem Osterhasen-links neben dem Osterhasen Kindergartenpädagogin Ines Stranz | Foto: Elisabeth Peinsipp
2 1 15

Brauchtumsverein Aue
Osterüberraschung für die „Kleinen Hasen“

Das Osterfeuer in Aue, welches seit 40 Jahren Tradition hat, wurde aus behördlichen Gründen abgesagt. Aufgrund der regnerischen Wetterlage, wurde auch der geplante Kindernachmittag, in das Feuerwehrhaus in Aue verlegt. Gloggnitz/Aue. Pünktlich um 15.00 startete ein bunter Kindernachmittag des Brauchtumsvereines Aue, wobei  viele Überraschungen für die Kleinen angeboten wurden. Vom Ostereiersuchen bis zum Eintreffen des Osterhasen, wurde dieser Nachmittag für die Kinder ein großartiges Erlebnis....

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Foto: Brauchtumsverein Aue
Aktion 5

In Aue bei Gloggnitz
Osterfeuer am 
Karsamstag geplant

Der Brauchtumsverein Aue organisiert österliches Treiben am 8. April. AUE. 
Ostern in Aue bei Gloggnitz ist untrennbar mit dem Osterfeuer verbunden - und diese Tradition ist über die Grenzen bekannt. Aus Nah und Fern kommen die Gäste, um sich auf das Osterfest einzustimmen.

 Launiger Kindernachmittag Der Brauchtumsverein Aue bei Gloggnitz veranstaltet am Karsamstag wieder sein traditionelles Osterfeuer. 
Für die Kleinen ist ein buntes Programm beim Ostereiersuchen bereits am Nachmittag...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
19

Das Osterfeuer loderte beim Westernclub

Brauchtumsfeuer in Peisching. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vielerorts loderten am 31. März – trotz Regenschauer – die Osterfeuer. So auch beim Peischinger Westernclub, wo Barbara Pruggmayer und ihre Western-Kumpanen das Traditionsfeuer entzündeten. Seitens der Stadtgemeinde Neunkirchen schaute Stadträtin Andrea Kahofer bei den Wild-West-Fans vorbei, zu denen auch Ex-Stadtpolizeichef Fritz Kirchsteiger, Perchtenläufer Wolfgang Jeschke und Schuhhaus-Rax-Chef Mandi Knöbel zählten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
34

Der Westernclub feierte mit offenem Feuer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor dem Saloon des Peischinger Westernclubs wurde am 15. April ein Osterfeuer entzündet. Dazu gab's Geselchtes, Würstel und Muffins. Als Gäste konnte Organisatorin Barbara Pruggmayer unter anderem Unter den Gästen: "Sheriff" Fritz Kirchsteiger, Doc Gerald Brandstetter mit Ingrid, Stuntman Marco Valenta, Krankenschwester Sabrina Doubek und viele mehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Walker
4

Skandalös: Osterfeuer wird für Müll-Verbrennung missbraucht

Diese Ansammlung fiel aufmerksamen Naturliebhabern nahe der "11 Leichen" auf. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gertrude Erlbeck und ihre Walking-Freunde konnten es nicht glauben: Am Reisighaufen für das Brauchtumsfeuer unweit der sogenannten "elf Leichen" bei Ternitz-Döppling wurde von Unbekannten illegal Plastik-Müll und anderer Unrat abgeladen. Lukas Tanzer betont: "Dieser Müll wurde im laufe der letzten Woche auf unserem Brauchtumsfeuer illegaler weise entsorgt. Es wurde sofort die Polizei verständigt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Kleine Osterfeuer erhellten Nachbarschaft

Vielerorts loderten am 4. April professionell angeheizte Osterfeuer. Aber auch im kleinen Rahmen – wie hier in Ternitz – wurden Brauchtumsfeuer entzündet. Ein paar Regentropfen mehr oder weniger taten dem keinen Abbruch.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
13

Osterfeuer im Regen und Schnee

Ein Feuerwehrwagen musste mittels Traktor aus dem Gatsch gezogen werden +++ Feuerwehrmänner befreiten Kirchgänger Die Osterfeuer am 30. März wurden bei schauderlich-schiachem Wetter entzündet. Mit ein paar Tricks gelang es den Feuerwehren aber vielerorts das Brauchtumsfeuer zum Lodern zu bringen. So zum Beispiel am Dunkelsteiner Petersberg bei Ternitz (siehe Bilderserie), wo Ian und Philip das Osterfeuer bestaunten. Allerdings war der Boden durch den Starkregen ziemlich aufgeweicht. Sogar die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.