Osterschinkenschnapsen

Beiträge zum Thema Osterschinkenschnapsen

Der Vorstand des ÖKB Bad St. Leonhard sorgt für ein lebendiges Vereinsleben und den Erhalt der Tradition. | Foto: ÖKB Bad St. Leonhard

ÖKB Bad St. Leonhard
140 Jahre gelebte Leonharder Kameradschaft

Der Österreichische Kameradschaftsbund (ÖKB) Bad St. Leonhard feiert heuer sein 140-jähriges Bestehen. BAD ST. LEONHARD. Die Wurzeln des ÖKB Bad St. Leonhard reichen bis ins Jahr 1885 zurück. Laut Chronik wurde er damals von einem Herrn Baumann aus Lichtengraben gegründet, erster Obmann war Ritter Schneditz aus Preblau. Ursprünglich als Veteranenverein geführt, wurde der Verband nach mehreren Umbrüchen im Mai 1954 neu gegründet und trägt seither seinen heutigen Namen. Ältestes Mitglied ist 99...

Von links: Kassier Wilhelm Krejza, Vzbgm. Claudia Arpa, Erstplatzierter Werner Kuchar, Peter Bojer, Zweitplatzierte Wilhelmine Ernst, OG-Stellvertreterin Melitta Müller. | Foto: Privat
2

Frantschach-St. Gertraud
Osterschinken-Preisschnapsen der Pensionisten

FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Ende März fand bei den Pensionisten in Frantschach-St.Gertraud wieder das Osterschinken-Preisschnapsen statt. Dabei konnte sich Werner Kuchar über besonderes Kartenglück freuen – er belegte den ersten Platz. Auf Platz zwei landete Wilhelmine Ernst, gefolgt von Othmar Betschoga auf Platz drei. Die übrig gebliebenen Osterkörbe wurden an die restlichen Gewinner verlost. Unter den Besuchern befanden sich auch die Vizebürgermeister Claudia Arpa und Joachim Berger....

Die siegreichen Meisterschnapser aus St. Margarethen. | Foto: Privat

St. Margarethen
Starker Zulauf beim Osterschnapsen der Pensionisten

Der neue Obmann der St. Margarethener Pensionisten, Kurt Reisinger, veranstaltete ein Osterschinkenpreisschnapsen. ST. MARGARETHEN. Im Februar 2023 fand die Jahreshauptversammlung bei den Pensionisten in St. Margarethen statt. Bei der Neuwahl kam es zu einem Obmannwechsel, wo Herbert Stückler an Kurt Reisinger übergab. Voll motiviert organisiert Reisinger seit der Übernahme die Klubnachmittage und organisierte auch ein Osterschinkenpreisschnapsen. Die 15 Teilnehmer kamen aus dem mittleren...

Die Vorsitzende des Pensionistenverbandes in Frantschach-St. Gertraud, Melitta Müller (hinten Vierte von links), im Kreis der Preisträger des Osterschinkenschnapsens | Foto: KK
1

Frantschach-St. Gertraud: Pensionisten ermitteln Schnapserkönig

Erich Tatschl siegte beim Osterschinkenschnapsen des Pensionistenverbandes vor Anton Lang und Adolf Ranninger. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Die Ortsgruppe des Pensionistenverbandes (PVÖ) in Frantschach-St. Gertraud führte im Pensionistenheim traditionell das Osterschinkenschnapsen durch. Neben den Vereinsmitgliedern konnte die Ortsgruppenvorsitzende Melitta Müller bei dieser Veranstaltung auch Vizebürgermeister Martin Schilcher sowie Gemeinderat Anton Lang willkommen heißen. Die Spannung riss beim...

So sehen Sieger aus: Wolfgang "Rastelli" Pichler (Vierter vorne von links) neben Obmann Heinrich Tatschl (Dritter vorne von rechts) | Foto: KK
1

Kegler schnapsen sich beim "Köglwirt" Osterschinken aus

Wolfgang Pichler schnapste sich beim Osterschinkenschnapsen der Kegelrunde Köglwirt zum Sieger. ST. ANDRÄ. Die Kegelrunde Köglwirt mit Obmann Heinrich Tatschl führte im Vereinslokal beim Gasthaus Köglwirt wieder das Osterschinkenschnapsen durch. Zum Sieger kürte sich im heurigen Jahr mit Wolfgang "Rastelli" Pichler einer der beiden Spielleiter der Veranstaltung. Den zweiten Platz erspielte sich Heinrich Grilz vor Obmann Tatschl auf dem dritten Rang. Die weiteren Plätze eroberten Franz Grilz,...

Das traditionelle Osterschinkenschnapsen der Pensionistengruppe Frantschach-St. Gertraud wurde im KO-System gespielt | Foto: KK

Pensionisten schnapsten um den Osterschinken

Kürzlich fand das Osterschinkenschnapsen der PVÖ Frantschach- St. Gertraud statt. FRANTSCHACH-ST.   GERTRAUD. Vor Kurzem fand im Pensionistenheim der Ortsgruppe Frantschach-St.   Gertraud das traditionelle Osterschinkenschnapsen statt. Nachdem der Schiedsrichter der Veranstaltung, Bojer Peter, die Spielregeln erklärt hatte (es wurde im KO- System gespielt) begann das Turnier. Das Endergebnis Nachdem zirka viereinhalb Stunden gespielt wurde, stand das Endergebnis des Osterschinkenschnapsens...

Frantschach-St.Gertraud: Pensionistenverband ermittelte seine "Schnapserkönige"

Schon traditionell lud der Pensionistenverband Frantschach-St.Gertraud mit seinem Obmann Hans Tatschl auch heuer zu seinem Osterschinkenschnapsen. Nach unzähligen spannenden Spielen bei wechselndem Kartenglück konnte sich letztendlich Martin Schilcher zum Sieger küren lassen. Die beiden Hauptpreise für das Schnapserturnier sponserten Bürgermeister Günther Vallant und Vizebürgermeisterin Melitta Müller.

Für einen geregelten und perfekt organisierten Turnierablauf sorgten Gerlinde Maggale und Peter Stückler . Von LFC Obmann Thomas Probst gab es dafür ein kleines Dankeschön
3

Osterschinken Schnapsen des Leonharder Freizeitclub

Am Samstag , dem 5. April , fand im Kulturheim in Bad St. Leonhard das Osterschinken Schnapsen des "Leonharder Freizeitclub" statt . Rund 50 Teilnehmer nahmen daran teil und ermittelten nach vielen spannenden Duellen die Gewinner der Osterkörbe , gefüllt mit allem was bei einer traditionellen Osterjause auf keinem Fall fehlen darf . Unterstützt wurde der "Leonharder Freizeitclub" von der BKS Bad St. Leonhard , BADIDO Dieter Dohr , Bürgermeister Simon Maier , vom Landtagsabgeordneten Harald...

v.l. vorne : Ferdinand Scharf (ÖKB Obmann Stv.) ; Peter Zarfl (2. Platz) ; Horst Stocker und Walter Gressl (Schiedsrichter) , Willi Jöbstl (1. Platz) , Johann Staubmann (Obmann Stv.) und Helmut Sternjak (3. Platz)

Osterfleisch Schnapsen des ÖKB Bad St. Leonhard

Am Palmsonntag lud der ÖKB Bad St. Leonhard zum traditionellen Osterfleisch Schnapsen ins Kulturheim . Die zahlreich erschienen Mitglieder und das schon seit Jahren bewährte Schiedsrichterteam , Horst Stocker und Walter Gressl , wurden begrüßt von Obmann Stv. Ferdinand Scharf . Auch heuer wurden , für die erfolgreichen Teilnehmer am Turnier , vom Stadtverband wieder tolle Preise bereitgestellt . Nach vielen aufregenden aber fair geführten Duellen standen nach rund sechs Stunden die Sieger fest...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.