Osttirol

Beiträge zum Thema Osttirol

16 6 2

Druckfrisch: Der Laserzsee in Osttirol gewinnt beim Leser-Wettbewerb "Mein schönster Urlaubsort in Österreich"

Der Foto-Wettbewerb "Mein schönster Urlaubsort in Österreich" hat einen Sieger aus Osttirol. Unsere Regionautin Caro Guttner hat die Jury mit ihrem Foto vom Laserzsee überzeugt. Österreich ist wunderschön. Und so haben die Bezirkszeitungen der Regionalmedien Austria ihre Leserinnen und Leser aufgefordert, unter dem Motto „Mein schönster Urlaubsort in Österreich“ Fotos einzusenden. Die Jury, bestehend aus den Chefredakteurinnen und Chefredakteuren der Bundesländer sowie der nationalen Redaktion,...

  • Hermine Kramer
der Straßkopf auf 2400 Meter
30 28

Jetzt ist Wanderzeit

Wandertipp vom 6.10.2012 zum Straßkopf (2400m) Von Lienz kommend.... am Iselsberg oben biegt man links Richtung zur schönen Aussicht ab.... dann gehts rauf auf einer Mautstraße(2 Euro bitte einschmeißen und Parkschein lösen) bis zum Parkplatz von der Winklerner Hütte ( 1900m). Zu Fuß gehts Richtung Winklerner Hütte und immer den Pfad entlang. Man geht ca 1,5 Stunden...teilweise steil mit viel Steinen am Weg..aber eine schöne Wanderung. Der Blick vom Gipfel reicht von den nahen imposanten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
"Die Alm"  oben auf der Alm
8 31

Am Zettersfeld wandern

Rauf gehts von unten mit der Seilbahn( Hin und Rückfahrt 11 Euro). Von oben kann man dann in jede Richtung wandern ( siehe Foto mit Wanderschildern ). Auf ca 2100 Metern unterhalb dem Panoramarestaurant Steinermandl (2213m) liegt ein Speichersee. Zum Abfrischen,ideal... Eine 4er Sesselbahn geht auch direkt zum Bergrestaurant. Man kann natürlich auch einige Gipfeltouren machen. Ein Genuß, von oben auf die Kreueckgruppe und die Lienzer Dolomiten zu blicken. Wo: Zettersfeld , Lienz auf Karte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
die Karlsbaderhütte mit dem Laserzsee im Vordergrund
15 49

Wandertipp zur Karlsbader Hütte auf 2260m

Ausgangspunkt: Dolomitenhütte Parkplatz (1660m)---- Von Tristach aus,die Mautstraße( 7,50 Euro) hoch. Die Straße ist super befahrbar und geteert. Von der Dolomitenhütte aus,geht ein Wandeweg hinter zur Kapelle. Von dort aus,kann man den Steig oder die Straße nehmen. Der Steig kreuzt immer wieder den anderen Weg. Sollte der Steig zu steil sein...kann man jederzeit auf die Straße ausweichen. Es gibt auch einen Klettersteig..der Rudi Eller Weg...aber trittsicher und schwindelfrei sollte man...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.