Palliativmedizin

Beiträge zum Thema Palliativmedizin

Die Arbeitsgruppe „Hospiz- und Palliativkultur“ | Foto: APT

Hospiz- und Palliativkultur im Alten- und Pflegeheim Tabor

Am 22. Mai wurden die Ergebnisse des Projektes „Hospiz- und Palliativkultur im Alten- und Pflegeheim Tabor (APT)“ nun nach den Mitarbeitern auch den Angehörigen präsentiert. Die Ergebnisse dieses in Zusammenarbeit mit der Altenbetreuungsschule des Landes Oberösterreich durchgeführten Projektes zeigen, wie ein besonders professioneller und würdevoller Umgang mit dem Tabuthema Sterben gelebt werden kann. STEYR. Unter der Leitung von Sabine Wöger absolvierten alle Pflege- und Betreuungspersonen u....

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Harald Retschitzegger. | Foto: Privat
2

Zweiter Ennstaler Hospiztag in Weyer

Literatur vom Leben und Sterben mit Harald Retschitzegger: Ein humorvoll-nachdenklicher Abend erwartet die Besucher. WEYER. Der Verein Hospiz Inneres Ennstal lädt am Donnerstag, 24. Oktober, ab 19 Uhr im Egerer Schoss zum zweiten Ennstaler Hospiztag ein. Referent ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten der österreichischen Hospiz- und Palliativbewegung gewonnen: Harald Retschitzegger. Er wird literarische Früchte zum Thema Leben und Sterben servieren unter dem Motto: „Was mich fertig macht,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.