Palliativstation

Beiträge zum Thema Palliativstation

Die Zusammenarbeit zwischen Landeskliniken, PBZ und Hospiz funktioniert zum Wohle der
Menschen hervorragend vlnr.: Stationsleiter Hospiz Rainer Löffelmann; Stationsleiterin
Palliativstation im LK Mistelbach-Gänserndorf Gudrun Böhm; Stv. Pflegedirektorin im PBZ Mistelbach Renate Schlössl; interim. Pflegedirektorin im PBZ Mistelbach Lisa-Jessica Gettinger, Pflegedirektor LK Mistelbach-Gänserndorf Christian Pleil. | Foto: Gesundheit Weinviertel GmbH

Gesundheitsregion Weinviertel
Tag der Pflege im Zeichen von Hospiz und Palliative

In der Gesundheitsregion Weinviertel steht am internationalen Tag der Pflege die sinnstiftende Arbeit im Bereich Palliative Care und Hospiz im Vordergrund. WEINVIERTEL. Der Internationale Tag der Pflege ist ein weltweit begangener Aktionstag, der jährlich am 12. Mai gefeiert wird. Er erinnert an den Geburtstag von Florence Nightingale, geboren am 12. Mai 1820, die als Pionierin und Begründerin der modernen Krankenpflege gilt. Im Mittelpunkt von Hospiz und Palliative Care stehen unheilbar kranke...

Auf der neuen Palliativstation des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf im sogenannten „Wohnzimmer“: Der Kaufmännische Direktor Josef Kober, Betriebsratsvorsitzender Eduard Böhm, Landesrat Karl Wilfing, Pflegedirektor Josef L. Strobl, Ärztlicher Direktor Otto Traindl, Regionalmanager Jürgen Tiefenbacher und Gudrun Strobl. | Foto: privat
2

Sechs Betten für neue Palliativstation

MISTELBACH – Heute am 1. Juli geht die Palliativstation im neuen Haus A mit sechs Betten in Betrieb. Neben der Fortsetzung der Umbauarbeiten, nun im Haus B, gibt es mit Anfang Juli eine weitere Neuerung im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf: Eine Palliativstation mit sechs Betten im neuen Haus A geht heute, am 1. Juli in Betrieb. „Auf der Palliativstation werden schwerkranke Menschen mit begrenzter Lebenserwartung ganzheitlich betreut. Sie ist daher eine wichtige Einrichtung, die für diese...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.