Palmweihe

Beiträge zum Thema Palmweihe

In der Tennengauer Gemeinde Kuchl startet die Karwoche mit einer tierischen Tradition. Seit rund 25 Jahren führt ein Esel von Landwirt Alois Ramsauer am Palmsonntag den Umzug am Marktplatz an. | Foto: Mattias Ramsauer
Aktion 4

Osterbräuche in Salzburg
Heute ist Palmsonntag - bist du der „Palmesel“?

Zum heutigen Palmsonntag, am 24. März 2024, geben wir dir einen Überblick über die verschiedenen Bräuche zum Start in die Karwoche. Hier erfährst du, was es mit dem Palmbuschen auf sich hat, warum man am Palmsonntag nicht verschlafen sollte und vieles mehr. SALZBURG. Mit dem heutigen Palmsonntag startet die kommende Osterwoche beziehungsweise Karwoche. Bis zum höchsten Fest des Christentums und dem Höhepunkt im Kirchenjahr ist es jetzt nicht mehr weit. Am heutigen Palmsonntag werden schon seit...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
"Hosanna!" Die Bewohner des Seniorenwohnheimes feiern mit Begeisterung ihre Palmweihe. | Foto: Verein Lebensfreude
5

Im Seniorenheim wurde die Palmweihe gefeiert

ABTENAU. Eine sehr bewegende Palmweihe fand im Seniorenwohnheim in Abtenau statt: Die Mitglieder des Vereins Lebensfreude mit Obfrau Hannelore Schwaighofer haben für die Bewohner bunte Palmbuschen gebunden, über die sie sich sehr freuten. In einer Feierstunde weihte Ortspfarrer P. Virgil diese, der Chor der Lebensfreude untermalte die Weihe musikalisch. Ein weiterer Höhepunkt nach längerer Pause wird das Frühlingsfest im Seniorenwohnheim, zu dem der Verein Lebensfreude am Samstag, den 22....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Foto: SWH Abtenau
10

Palmweihe Seniorenheim
Ein "Hosanna" im Seniorenwohnheim

Der Verein Lebensfreude organisierte eine Palmweihe für die Bewohner im Seniorenwohnheim. ABTENAU. Ganze 150 Palmbuschen haben die fleißigen freiwilligen Mitarbeiter des Vereins Lebensfreude in Abtenau gebunden. Diese wurden an die Bewohner im Seniorenwohnheim ausgegeben, um die vorösterliche Palmbuschenweihe gemeinsam zu feiern. "Es freut uns sehr, dass wir von vielen netten und hilfsbereiten Bauern Palmkätzchen, Buchssträucher und Kranawettn gespendet bekommen haben", ist Hannelore...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.