Panoramahöhenweg

Beiträge zum Thema Panoramahöhenweg

E. Röcklinger, A. Purt, A. Feigl, G. Wagner, S. Griesmann und Bgm. J. Hofmarcher beim Picknick. | Foto: privat

Panoramapicknick am Berg

Neues touristisches Konzept für Panoramahöhenweg vorgestellt BEZIRK. Am 31. August präsentierte die ARGE Panoramahöhenweg beim Mitgliedsbetrieb „Ebenbauer“ der Familie Wagner in Windhag ein komplett neu überabeitetes touristisches Inszenierungskonzept für das Ausflugsziel. Über 30 Mitgliedsbetriebe sowie die Gemeinden Rand-egg, Sonntagberg, Waidhofen/Ybbs und Ybbsitz ziehen dabei an einem Strang. Das Ziel: dem Gast von morgen sowie den Menschen der Region selbst den Panoramahöhenweg und seine...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal
Die Josefi-Kapelle, hier mit Allhartsbergs Bürgermeister Anton Kasser an der Trompete, spielt sich bereits warm. | Foto: Kulturpark Eisenstraße

Fest zu Ehren des hl. Josef

Am 19. März geht am Panoramahöhenweg das Josefifest über die Bühne Traditionelles Brauchtum, fröhliche Geselligkeit und regionale Kulinarik vereint das Josefifest, welches am Samstag, dem 19. März, entlang des Panoramahöhenweges im Kulturpark Eisenstraße gefeiert wird. BEZIRK. Am 19. März haben die Gemeinden am Panoramahöhenweg gleich zwei Gründe zum Feiern: Mit dem Josefifest huldigen alle Handwerker ihrem Namenspatron, dem Heiligen Josef, Schutzpatron der Tischler und Zimmerleute. Außerdem...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.