Paradies der Blicke

Beiträge zum Thema Paradies der Blicke

1 3

Eine Klangwolke brachte auch kulinarische Höhenflüge

KATZELSDORF (ds). Ein "Paradies der Blicke" offenbarte sich am vergangenen Samstag dem genussfreudigen Publikum. Auf der Wiese "im Prest" luden der Weinbauverein und die Blasmusik Katzelsdorf zu einem Picknick mit Musik bei Sonnenuntergang. Die Blasmusik brillierte mit einem schwungvollen Repertoire, der Weinbauverein Katzelsdorf sorgte für gut gefüllte Picknickkörben samt erlesenen Tropfen, die man auf den eigenen Picknickdecken verkosten konnte. Im legeren und absolut Corona-konformen...

Raxalpen Berggasthof © Wiener Alpen in NÖ Tourismus GmbH, Foto: Franz Zwickl
4

Die Hütte ist das Ziel

Ob Semmering, Rax, Schneeberg, Gutensteiner Alpen, Hohe Wand oder Wechsel: Überall in den Wiener Alpen laden Hütten und Berggasthäuser dazu ein, Ausblicke und regionale Köstlichkeiten zu genießen. Initiativen und Veranstaltungen wie der Schwaigen-Reigen am Wechsel tragen dazu bei, die Hüttenkultur lebendig zu halten. Entlang des Wiener Alpenbogens erzählt jede Hütte ihre eigene Geschichte und verwöhnt ihre Besucher mit typischen Hüttenspezialitäten. Die meisten Hütten befinden sich zudem in...

Online buchbare Betriebe haben die Nase vorn

Forellenhof ist 40ster Betrieb in den Wiener Alpen Neben dem Hotel Schneeberghof, ein im Internet buchbarer Nächtigungsbetrieb der ersten Stunde, ist nun auch der Forellenhof der Familie Wanzenböck in Puchberg am Schneeberg zum online Buchungssystem der Wiener Alpen dazugekommen. Das Haus ist damit rund um die Uhr, sieben Tage die Woche im Internet buchbar. Gäste können zu jeder Tages- und Nachtzeit ihren Aufenthalt in dem gediegenen Haus am Fuße des Schneebergs reservieren. Wiener Alpen...

Die Wechsel-Semmering-Panoroamaloipe | Foto: (c) z.V.g. ARGE Langlauf, Fotograf: Franz Zwickl
2

Langlaufschnuppertage waren ein voller Erfolg

Großer Andrang auf der Wechsel-Semmering-Panoramaloipe: Mit insgesamt 100 Fixstartern waren die Langlaufschnuppertage auf der Steyersberger Schwaig der absoluter Renner. Die Schnupperkurse, die am vergangenen Wochenende zum ersten Mal in dieser Form über die Bühne gingen, waren bis auf den letzten Platz belegt. Die Organisatoren freuen sich: restlos ausgebucht! Das Schnupperangebot für Loipenfans, und jene, die es werden wollten, fand am 11. und 12. Januar zum ersten Mal statt. Das Training...

Der Viewer am 20-Schilling-Platz am Semmering, mit Blick auf das UNESCO Weltkulturerbe Semmeringeisenbahn | Foto: © Wiener Alpen in Niederösterreich, Fotograf: Bene Croy
4

Gewinnspiel lockt zur Ferienmesse

Alle Jahre wieder präsentieren sich die Wiener Alpen auf der Ferienmesse Wien. Neu ist heuer der eigens eingerichtete Aussichtsplatz der Destination. Messebesucher, die dort ihr persönliches Foto vom „Paradies der Blicke“ machen, nehmen am Gewinnspiel teil. Der originelle „Wiener Alpen Viewer“ gestattet den Messebesuchern einen ersten Einblick in das Paradies der Blicke, wie die Wiener Alpen gerne genannt werden. Dieser innen verspiegelte Schautrichter mit Aha-Effekt macht neugierig: Die...

Andreas unterwegs: „Die Wiener Alpen – eine liebgewonnene Region! Anfangs neutral eingestellt, nach insgesamt über 2.000 km zu Fuß durch die Wiener Alpen einfach nur begeistert. Die unterschiedlichen Landschaften, die großen und kleinen Besonderheiten am Wegesrand, die Begegnungen. Wer sich offen auf dieses Abenteuer einlässt, entdeckt wahrlich ein Paradies, ein Paradies der Blicke! Herzlichst, Ihr Andreas Kranzmayr“ | Foto: z.V.g. Andreas Kranzmayr
7

Wanderbare Wiener Alpen

„I survived the Wiener Alpen!“, lacht Andreas Kranzmayr nach Beendigung seiner Begehung in den Wiener Alpen. Der Wanderspezialist eroberte die Destination per Pedes: Innerhalb von 2 Jahren bewältigte er satte 2.000 km Wanderwege – in mehreren Etappen, und natürlich alles zu Fuß. Nach einer erlebnisreichen Zeit im „Paradies der Blicke“ schloss er die Begehung des Leitwanderwegs und der daran anknüpfenden regionalen Routen im Katzelsdorfer Büro der Destination Wiener Alpen in Niederösterreich ab....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.