Paragleitunfall

Beiträge zum Thema Paragleitunfall

In Hippach-Schwendberg ereignete sich ein Unfall beim Paragleiten.  | Foto: Zoom. Tirol
3

Paragleitunfall in Hippach-Schwendberg
Tandemflug misslingt vor dem Start

Ein geplanter Tandemflug am Melchboden oberhalb der Brindling Alm nahm am Samstagmittag ein abruptes Ende: Noch vor dem Abheben knickte ein 49-jähriger Passagier um und musste verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. ZELL AM ZILLER. Am Samstag, dem 10. Mai kam es gegen 12:20 Uhr oberhalb der Brindling Alm am sogenannten Melchboden zu einem Unfall bei einem geplanten Tandem-Paragleitflug. Ein 49-jähriger Österreicher wollte gemeinsam mit einem 49-jährigen Gast aus Deutschland einen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martina Obertimpfler
Am Dienstag zu Mittag kam es bei Rohrberg zu einem Unfall mit einem Paragleiter. Ein 38-jähriger Mann war in der Zillertal Arena gestartet, bevor es zu dem Unfall kam. | Foto: stock.adobe.com/at/Friedberg (Symbolbild)
Aktion 3

Zillertal Arena
Schwerer Paragleit-Unfall - Sturz aus 1000 Höhenmetern

Am Dienstag zu Mittag kam es bei Rohrberg zu einem Unfall mit einem Paragleiter. Ein 38-jähriger Mann war in der Zillertal Arena gestartet, bevor es zu dem Unfall kam. ROHRBERG. Am 4. Feber kam es um circa 12:00 Uhr in der Zillertal Arena zu einem Paragleit-Unfall. Ein 38-jähriger Paragleiter verlor die Kontrolle über seinen Schirm und stürzte etwa 1000 Höhenmeter in rasantem Tempo ab. Beim Absturz gegen Heustadel gepralltWährend des Sturzes kollidierte er bei Rohrberg mit einem Heustadel,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Freitagnachmittag kam es zu einem Paragleitunfall in Laimbach. Der Pilot stürzte rund 10 Meter ab.  | Foto: Vicente Núñez/unsplash (Symbolbild)

Paragleitunfall in Laimach
Pilot erlitt Rückenverletzungen

Am Nachmittag des 16. Augusts kam es in Laimach zu einem Unfall, wobei ein Mann mit seinem Gleitschirm abstürzte. Er wurde mit Rückenverletzungen ins LKH Innsbruck geflogen.  LAIMACH. Am Freitag, 16. August machte gegen 16:20 Uhr, ein 44-jähriger Österreicher einen Gleitschirmflug von der Hirschbichlalm am Zellberg ins Tal nach Laimach. Beim Landeanflug klappte der Gleitschirm in einer Höhe von ca 10 Metern zusammen und der Pilot konnte einen Absturz nicht mehr verhindern. Er wurde nach der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martina Obertimpfler
Die Gleitschirmpilotin zog sich mehrere Frakturen zu. | Foto: Kendlbacher / Symbolbild
2

Paragleitunfall
Missglückte Landung in Ginzling endete mit Beinbruch

Unglückliche Landung für eine 23-Jährige in Ginzling endete mit gebrochenem Bein. GINZLING. Eine 23-jährige Österreicherin verletzte sich beim Landeanflug im Bereich eines Feldes in Ginzling. Gegen 13:43 Uhr zog sie die Bremsleinen ihres Paragleitschirmes und setzte zur Landung an. Dabei knickte sie jedoch mit ihrem Fuß in einer Mulde um und zog sich eine Fraktur des Innen- und Außenknöchels sowie eine Fraktur des Schienbeins zu. Sie wurde ins Krankenhaus Schwaz gebracht. Mehr aus Schwaz:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Ein Paragleiter bekam es mit Thermikproblemen zu tun. | Foto: Canva
2

Polizeimeldung
Thermikprobleme - Glück im Unglück für Paragleiter

In Maurach am Achensee kam es am Samstag, den 13. April 2024, zu einem Paragleiterunfall im Rofangebirge. Der Pilot hatte Glück im Unglück. MAURACH AM ACHENSEE. Am 13.04.2024 startete ein 37-jähriger Österreicher mit seinem Paragleiter im Rofangebirge zu einem Freizeitflug über das Karwendel. Gegen 15:58 Uhr drehte sich auf Höhe der Seebergspitze sein Schirm zweimal aufgrund von Thermikproblemen. Rettungsschirm wurde gelöstDaraufhin löste er den Rettungsschirm aus und bewegte sich ca. 100 –...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Die Gleitschirmpilot musste mit dem Hubschrauber geborgen werden. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Paragleitunfall
Gleitschirmpilot stürzte bei Start in die Tiefe

Verletzter Pilot musste mit Rettungshubschrauber geborgen und in das Krankenhaus Schwaz geflogen werden. ACHENKIRCH. Am 15. September gegen 16 Uhr starteten zwei Österreicher im Alter von 36 und 39 Jahren in Achenkirch vom „Vorderunnutz“ mit Gleitschirmen. Beim Start des 39-Jährigen gab es Komplikationen. Der Pilot schlug in der Folge ca. 50 bis 100 Meter unterhalb des Gipfels im felsdurchsetzten Wiesengelände auf. Bergung durch Rettungshubschrauber Als der 36-Jährige den Unfall des 39-Jährigen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Ein 42-jähriger Hängegleiterpilot ist am Sonntagmittag bei einem Landeunfall in Mayrhofen verletzt worden. | Foto: pixabay/sandid  / Symbolbild
2

Mayrhofen
Hängegleiterpilot verletzt sich bei Landeunfall

Ein 42-jähriger Hängegleiterpilot ist am Sonntagmittag bei einem Landeunfall in Mayrhofen verletzt worden. MAYRHOFEN. Am 20. August, kurz vor 13:00 Uhr, war ein 42-Jähriger mit seinem Gleitschirm im Bereich Hollenzen im Landeanflug. Mit Hängegleiter im Boden eingestochenWährend des Landeanflugs war der Mann mit dem linken Eck des Steuerbügels seines Gleiters im Boden eingestochen. Dies führte dazu, dass er mit dem Oberkörper auf den Boden aufschlug. Dieser Aufprall führte zu einem Oberarmbruch....

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Mittwochabend stürzte ein Paragleiter mit seinem Gleitschirm rund vier Meter ab. | Foto: Roy Buri / Symbolbild
2

Bruck im Zillertal
Paragleiter von Windböe erfasst und rund vier Meter abgestürzt

Am Mittwochabend stürzte ein Paragleiter mit seinem Gleitschirm rund vier Meter ab. BRUCK I. ZILLERTAL. Am 16. August um 18:15 Uhr befand sich ein 48-Jähriger im Gebiet der Gemeinde Bruck am Ziller und war dabei mit Flugübungen beschäftigt. Paragleiter stürzte rund vier Meter abWährend der Flugübungen wurde der Mann von einer plötzlichen Windböe erfasst, was dazu führte, dass er aus einer Höhe von etwa 4 Metern zu Boden stürzte. Der Mann zog sich infolgedessen Verletzungen unbestimmten Grades...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Sonntag stürzte ein 57-Jähriger mit seinem Gleitschirm in Pertisau ab. Er stürzte rund 10 Meter auf eine Wiese. | Foto: Symbolfoto panthermedia.net/makandy
2

Polizeimeldung
Paragleiter stürzte in Pertisau ab

Am Sonntag stürzte ein 57-Jähriger mit seinem Gleitschirm in Pertisau ab. Er stürzte rund 10 Meter auf eine Wiese. PERTISAU. Am 16. Juli 2023 startete ein 57-Jähriger um 16:20 Uhr mit seinem Gleitschirm am Startplatz 12er-Kopf in Pertisau. Während er in Richtung Pertisau flog, traten plötzlich starke Windböen auf und der 57-Jährige geriet in Turbulenzen. Schirm klappte seitlich zusammenAugenzeugenberichten zufolge faltete sich der Schirm seitlich zusammen und wurde nach vorne gedrückt. Dadurch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Ein 40-jähriger deutscher Paragleiter stürzte in Schwendberg über felsdurchsetztem Gebiet ab und erlitt dabei schwere Verletzungen. Er wurde mittels Tau geborgen und in die Klinik Innsbruck geflogen. | Foto: TILAK (Symbolbild)

Paragleitunfall
40-Jähriger stürzte über felsdurchsetztem Gebiet ab

Am Sonntagvormittag stürzte ein 40-jähriger Deutscher in Schwendberg mit seinem Paragleiter ab. Er stürzte dabei auf felsdurchsetzten Gebiet ab und erlitt schwere Verletzungen. SCHWAZ/SCHWENDBERG. Der 40-jährige Deutsche startete gegen 11:50 Uhr vom Startplatz "Melchboden", wobei der Gleitschirm nach rund 10-minütiger Flugzeit bei einer Spirale auf einer Seite einklappte. Der Mann schlug in der Folge auf dem felsdurchsetzten Wiesenboden auf – er zog sich schwere Verletzungen zu. Augenzeugen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Mittwoch am Nachmittag prallte am Harterberg ein Paragleiter gegen eine Steinmauer und brach sich mehrere Knochen. | Foto: BBL (Symbolbild)
2

Holdernach
Mehrere Knochenbrüche nach Paragleitunfall

Am Mittwoch am Nachmittag prallte am Harterberg ein Paragleiter gegen eine Steinmauer und brach sich mehrere Knochen. HOLDERNACH/HART i. ZILLERTAL. Am 14. Juni, gegen 17:15 Uhr, startete ein 42-jähriger Gleitschirmflieger am Harterberg (Holdernach). Gegen Steinmauer gepralltKurz nach dem Start kam es zu einem Einbruch des Schirms, wodurch er in eine instabile Fluglage geriet und stark an Höhe verlor. In Folge kollidierte der 42-jährige Paragleiter mit einer Steinmauer, die sich neben der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Dienstag am Nachmittag ereignete sich in Hippach ein Unfall mit einem Gleitschirm. Ein 32-Jähriger verunfallte schon beim Start. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Polizeimeldung Hippach
32-Jähriger verletzte sich bei einem Gleitschirmflug

Am Dienstag am Nachmittag ereignete sich in Hippach ein Unfall mit einem Gleitschirm. Ein 32-Jähriger verunfallte schon beim Start. HIPPACH. Am 9. Mai um etwa 14:50 Uhr begab sich ein 32-jähriger Mann aus Russland im Gebiet der Gemeinde Hippach, im Bereich Melchboden, zum Start eines Gleitschirmfluges. Beim Start mit Gleitschirm verunfallt Während des Startvorgangs verlor er jedoch an Höhe und kollidierte mit einer Leitplanke, wodurch er sich schwer im Gesicht verletzte. Nachdem er vom...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Der Rettungshubschrauber war zweimal im Zillertal im einsatz (Symbolfoto). | Foto: Wallpoth

Gerlosberg und Mauritzalm
Rettungshubschrauber war zweimal im Einsatz

Ein E-Bike-Fahrer kam am Gerlosberg zu Sturz und erlitt dabei schwere Verletzung. Der Fahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Schwaz gebracht. Am Startplatz „Mauritzalm“ verlor ein Paragleiter die Kontrolle über sein Fluggerät. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades im Bereich des Brustkorbes in das LKH nach Innsbruck geflogen. GERLOSBERG. Am 29. Oktober 2022 unternahm ein 50-jähriger Deutscher mit seinem E-Bike und 3 weiteren Bekannten eine E-Bike Tour am...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol

Paragleiterin wurde schwer verletzt

Eine 20-jährige Deutsche wollte in Finkenberg im Bereich des Penken einen Paragleitflug vornehmen. Beim Start des Paragleiters klappte eine Seite des Gleiters nicht ordnungsgemäß auf, wodurch es zu einer asymmetrischen Pendelbewegung kam. Die Frau konnte mit ihrem Paragleiter nicht mehr abheben und stürzte in weiterer Folge vom Startplatz auf den etwa 120 Meter unterhalb verlaufenden Forstweg. Die junge Frau zog sich schwere Verletzungen zu und musste mit dem Hubschrauber in die Klinik...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
In die Rinne (Bildmitte) stürzte der Paragleiter ab. | Foto: Alexander Falch

Paragleiterunfall am Vomperberg

VOMP. Kürzlich ereignete sich ein Paragleiterunfall am Vomperberg. Ein Wanderer, der sich zufällig dort aufhielt, wurde Augenzeuge des geschehens. Er eilte sofort zum Verunglückten und setzten den Notruf ab. Der Paragleiter wurde mit dem Heli 4 ins BKH Schwaz gebracht.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: ZOOM Tirol

Pargleiter stürzte bei Landeflug ab

FÜGEN (fh). Eine 40jährige Deutsche geriet kürzlich beim Landeanflug mit ihrem Paragleiter bei der Talstation der „Spieljochbahnen“, nachdem eine Windböe den Schirm erfasste, aus Mehreren Metern Höhe zu Sturz. Die Frau erlitt dabei einen Bruch des 12. Brustwirbels und wurde nach der Erstversorgung mit dem Notarzthubschrauber „HELI4“ in die Klinik nach Innsbruck geflogen.

Paragleiter in Stromleitung verfangen

HIPPACH/SCHWENDBERG. Gestern mittag, am 1. Mai um 11.20 Uhr startete ein 38-jähriger Urlauber aus Köln mit seinem Paragleiter am Startplatz Perler (Schwendberg, Seehöhe 1.150 Meter). Unmittelbar nach dem Start geriet er - möglicherweise auf Grund eines Flugfehlers und Unachtsamkeit - mit seinem Paragleiter unterhalb des Startplatzes in die dortige Stromleitung, wobei sich der Schirm in der Leitung verfing. Der Pilot hatte unmittelbar nach der Berührung mit der Stromleitung sofort Bodenkontakt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Foto: Zoom-Tirol

Paragleitschirm in Bäumen verheddert

FINKENBERG. Ein 55-jähriger einheimischer Paragleitflieger flog gestern nachmittag, am 22. Februar gegen 15 Uhr im Gemeindegebiet Finkenberg in Richtung taleinwärts. Im Bereich Astegger Wald bemerkte er einen weiteren Paragleiter, den er aber aus den Augen verlor. Der 55 Jährige übersah dadurch, dass er zu nahe an den Baumspitzen flog. In Folge dessen verhedderte sich die Schirmkappe seines Gleitschirms in den Bäumen. In einer Höhe von rund 15 Metern über dem Waldboden blieb der Pilot hängen....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Bergung der Verunglückten
6

Grosseinsatz der Bergretter nach Lawinenabgang in Bach

BACH. Am Nachmittag des 28.Dezember beabsichtigten ein 50jähriger Deutscher und dessen 44jährige Bekannte im Bereich der Bergstation Jöchlspitze einen Tandemflug mit einem Paragleitschirm durchzuführen. Die beiden Deutschen gingen dabei in Begleitung mehrerer Personen aufgrund schlechter Windverhältnisse vom östlichen Standplatz in den südlichen Bereich der Bergstation um dort in der Nähe eines Lawinenschutzdammes zum Tandemflug zu starten. Etwa 100 Meter oberhalb der Personengruppe löste sich...

  • Tirol
  • Reutte
  • ZOOM TIROL + PARTNER

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.