Paris

Beiträge zum Thema Paris

Rätsel um "Whatt's app" Bild

JENBACH (fh). Vergangene Woche wurde der BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion ein Bild zugespielt, welches offenbar vom Mobiltelefon eines Jenbacher Gemeindebürgers stammt. Das Bild zeigt einen Halbmond mit Stern (Anspielung auf die türkische Flagge) sowie den umstürzenden Eifelturm. Das Bild wurde an die PI Jenbach weitergegeben und soll nun vom Verfassungsschutz auf seine Herkunft geprüft werden.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: ZOOM-Tirol
2

Zwischen Trauer und Erleichterung

Wut, Zorn und Hilflosigkeit – Trauer um die Opfer der Pariser Terrornacht. Tiroler sind heil zuhause. Die gute Nachricht inmitten der unfassbaren Tragödie: jene vier Tiroler, welche die Terroranschläge auf den Pariser Nachtclub "Bataclan" hautnah mitbekommen hatten, sind am Leben. Auch der Innsbrucker Hansjörg Loferer, Mitglied der Gruppe "White Miles", ist wieder wohlbehalten in Tirol angekommen. Seine Band hatte kurz vor Beginn der Schießerei ihren Auftritt beendet. Dass die Musiker kurz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Foto: Screenshot facebook
1 3

"We are save" – Tiroler Band übersteht Geiseldrama in Paris

Terroristen erschossen über 80 Menschen in Konzerthalle "Bataclan", White Miles traten als Vorgruppe der Eagles of Death Metal auf PARIS/TIROL (mel). Es hätte nur ein gemütlicher Konzertabend werden sollen, doch der vergangene Freitagabend endete in einem Massaker. Bei den Anschlägen in Paris stürmten drei Terroristen das Konzert der "Eagles of Death Metal" im Club "Bataclan", nahmen die 1500 Besucher als Geiseln und erschossen über 80 Menschen mit Maschinengewehren. Mit dabei auch Medina Rekic...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Protest am 31. März 2012 gegen die Einführung der Vorratsdatenspeicherung in Österreich. | Foto: flickr.com / Markus Hametner CC BY 2.0 [modified]
1

Vorratsdatenspeicherung: Aufstieg und Fall einer EU-Richtlinie – und was Österreich damit zu tun hat

Seit dem Terror in Frankreich, der 17 Menschen das Leben gekostet hat, plädieren viele Politiker in der Europäische Union für eine Wiedereinführung einer Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung. Die Abfolge rund um die Ereignisse der Verabschiedung der Richtlinie liest sich an manchen Stellen wie ein Politthriller á la "House of Cards", mit Befürwortern, Gegner, geheimen Dokumenten und Manipulationen. Außerdem zeigt sich, dass Terrorattacken in den letzten 15 Jahren immer wieder als Argument der...

  • Christian Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.