Parksünder

Beiträge zum Thema Parksünder

Selbst auf dem etwas erhöhten Grünstreifen wurden Autos geparkt.  | Foto: Gemeinde Rohr

Bahnhof Rohr-Bad Hall
Aus für Falschparker im Bahnhofsbereich

Der Bahnhof Rohr-Bad Hall ist stark frequentiert. Durch die guten Bus- und Bahnverbindungen nach Kirchdorf, Linz, Wels und Steyr wird er tagtäglich von zahlreichen Pendlern angefahren. Erst vor knapp 2 Jahren wurde daher ein weiterer Pendlerparkplatz in der Nähe des Rohrer Bahnhofes errichtet.   Trotzdem fahren nicht wenige daran vorbei, um ihr Fahrzeug unerlaubter Weise rund um die Halle vom Agrarhandel Hörtenhuber abzustellen.  Die Frechheit der Falschparker ist dabei enorm. Autos stehen,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Problematisches Schrägparken am Hessenplatz. | Foto: BRS
1 2

Parksünden
Wenn Autos zu groß für die Stadt sind

Immer wieder blockieren große Fahrzeuge Fuß- und Radwege. Ab 1. Oktober werden diese Fälle klarer geregelt. LINZ. Wenn die Autos immer größer werden und der Platz in der Stadt immer weniger, bringt das zwangsläufig Probleme mit sich – vor allem, wenn noch auffälliges Verhalten dazukommt. So wie neulich am Hessenplatz. Ein fast schon spektakulär überdimensionierter Pick-up ließ vom Gehsteig nur eine schmale Lücke über. Der Ärger bei Passanten war groß, viele zückten ihr Handy, um die Situation...

  • Linz
  • Christian Diabl
Immer weniger Linzer sind auf Parkautomaten angewiesen. | Foto: BRS

Bilanz 2019
Parksünder sind Cashcows für Linzer Stadtfinanzen

Von den neun Millionen Euro Einnahmen aus der Parkraumbewirtschaftung, kommen 2,7 Millionen Euro aus den Parkstrafen. LINZ. Mehr als neun Millionen Euro hat die Stadt Linz im Vorjahr durch die Parkplatzgebühren eingenommen. Insgesamt gibt es 7.912 derartige Parkplätze in Linz, 270 Parkscheinautomaten stehen zur Verfügung. Sechs Millionen Euro davon wurden durch die 270 Parkscheinautomaten eingenommen, davon 865.000 Euro durch das Handyparken. Beachtliche 2,7 Millionen Euro verdiente die Stadt...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Schwerpunktkontrollen stehen rund ums Klinikum entlang Flurgasse und Eferdinger Straße an. | Foto: Doris/BezirksRundschau
2 2

Falschparker
Jetzt kommen Großkontrollen in der Neustadt

Rund 36.000 Parksünder wurden im Vorjahr in Wels erwischt – Tendenz fallend. Doch gegen den Wildwuchs an Falschparken in der Neustadt will die Stadt jetzt durchgreifen, wie die BezirksRundschau exklusiv erfuhr. WELS (mb). Es ist eine beliebte Einnahmequelle der Kommunen und fix in den Jahresbudgets eingeplant: Die Erträge aus Strafmandaten fürs Falschparken. So auch in Wels. Hier wurden laut Auskunft des Magistrats 35.841 Parksünder zur Kasse gebeten. Insgesamt spülten die Strafzettel rund 1,6...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Gerhard Kroiß beim Lokalaugenschein mit Mitarbeitern der Ordnungswache. | Foto: Stadt Wels
1

Parkkralle jetzt auch in Wels im Einsatz

WELS. Bislang waren der Stadt Wels bei nichtösterreichischen Falschparkern in der Regel die Hände gebunden: Handelt es sich bei den Lenkern doch meist um Personen, bei denen die Strafverfolgung offensichtlich unmöglich, wesentlich erschwert oder mit einem sehr hohen Aufwand verbunden wäre. "In solchen Fällen nützt die Stadt Wels nun die gesetzlich vorgesehene Möglichkeit einer technischen Sperre, im Volksmund Parkkralle genannt", erklärt Vizebürgermeister Gerhard Kroiß. Die Parkkralle kommt nur...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.