Parsifal

Beiträge zum Thema Parsifal

Ostern im Festspielhaus Erl

RICHARD WAGNER - Parsifal Gründonnerstag, 29. März 2018, 17 Uhr Ostersamstag, 31. März 2018, 17 Uhr im Festspielhaus Erl Einem großen Missverständnis erliegen diejenigen, die glauben, Wagner wäre mit dem Parsifal auf seine alten Tage religiös geworden. Nachdem Wagner in seinen Musikdramen all seine persönlichen emotionalen Konflikte, seine Haltung zur Kunst und zu allen grundsätzlichen menschlich-gesellschaftlichen Zusammenhängen präzisest zur Sprache gebracht hatte, stand logischerweise die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Claudia Eller
Wieland Satter sang den Amfortas, Joshua Lindsay und Marc Kugel als Gralsritter | Foto: Rupert Larl/TLT
4

Parsifal als Opern-Hochamt

Ja, man darf Parsifal so inszenieren. Wenn die Besetzung passt und das Orchester in Hochform spielt. So wie am vergangenen Sonntag am Tiroler Landestheater. Gut. Viel Interpretationsfreiraum lässt Intendant Johannes Reitmeier mit seinem Parsifal nicht. Der Gralsritterschaft geht die Kraft aus, das verwundete Oberhaupt Amfortas will den Tod. Thomas Dörflers Bühnenbild verlegt die Szenerie im 1. und 3. Aufzug vor und in den Petersdom, die Ritter sind in katholischem Habit bekleidet, Erinnerungen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Intendant Johannes Reitmeier verbringt derzeit viel Zeit auf der Probebühne des TLT für die Parsifal-Premiere. | Foto: TLT/Posch

Parsifal zum "Ruhm der Musik" - Eine Premierenvorschau

Wagners letzte Oper wird Intendant Johannes Reitmeier inszenieren, Alexander Rumpf dirigiert. Eine der bemerkenswertesten Opernpremieren der letzten Jahre wird Wagners Bühnenweihfestspiel "Parsifal" am 16. Februar im Großen Haus am Rennweg sein. Claude Debussy, sonst eher ein Kritiker der Wagnerschen Musik, schrieb über Parsifal: „Man hört da Orchesterklänge, die einmalig sind, ungeahnt, edel und voller Kraft. Das ist eines der schönsten Klangdenkmäler, die zum unvergänglichen Ruhm der Musik...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.