Partnerstadt

Beiträge zum Thema Partnerstadt

Jugendliche aus Nittendorf in Bayern verbrachten ihre Wintersemesterferien in Langenwang.  | Foto: KK

Partnerstadt Langenwang und Nittendorf
Bayrische Jugend machte Urlaub in Langenwang

Seit 38 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen Langenwang und dem Markt Nittendorf in Bayern. Ziel dieser Partnerschaft innerhalb der Europäischen Union ist ein reger kultureller und wirtschaftlicher Austausch auf Gemeindeebene. Erste Kontakte wurden vom Trachtenverein "D´Walberger" Langenwang und vom Trachtenverein "D´Naabtaler" sowie der Trachtenkapelle Etterzhausen (einem heutigen Ortsteil von Nittendorf) bereits im Jahre 1973 geknüpft. Der gute und kameradschaftliche Kontakt zwischen den...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Vergleichsschießen in Langenwang: Die Schützengesellschaft Etterzhausen gegen den Schützenverein Raika Langenwang. | Foto: Gemeinde
2

Langenwang und Nittendorf: Partnerschaft seit mehr als 35 Jahren

Seit 1981 sind Langenwang und Nittendorf in der Oberpfalz Partnergemeinden. Mehrmals im Jahr gibt's Treffen. Langenwang: Eine Partnerschaft innerhalb der Europäischen Union beginnt nicht erst auf Staatsebene – schon auf Gemeindeebene steht man miteinander in Kontakt. So haben viele Gemeinden im Bezirk Partnergemeinden im EU-Ausland. Vorrangiges Ziel dabei: sich kulturell und wirtschaftlich auszutauschen. Einen regen Austausch betreiben die Langenwanger mit ihrer Partnergemeinde Nittendorf, ein...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.