Pass Egal Wahl

Beiträge zum Thema Pass Egal Wahl

Nach eigenen Berechnungen beziffert die Organisation die reale Wahlbeteiligung – also bezogen auf alle in Wien lebenden Menschen im Wahlalter – auf lediglich 40,6 Prozent. (Symbolbild) | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
7

Wien-Wahl
SOS Mitmensch über gesunkene Wahlbeteiligung alarmiert

Die Organisation SOS Mitmensch, Initiatorin der symbolischen "Pass Egal Wahl", zeigt sich wenige Tage nach der Wien-Wahl besorgt. So sei die reale Wahlbeteiligung beim jüngsten Urnengang auf einem historischen Tiefstand, die "Demokratielücke so groß wie noch nie". WIEN. Die Menschenrechtsorganisation SOS Mitmensch schlägt Alarm: Bei der Gemeinderatswahl in Wien hat nur ein Bruchteil der Bevölkerung seine Stimme abgegeben. Nach eigenen Berechnungen beziffert die Organisation die reale...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die NGO SOS Mitmensch verlautbart eine Rekordbeteiligung bei ihrer jüngsten symbolischen "Wiener Pass Egal Wahl". | Foto: Isabelle Ouvrard / SEPA.Media / picturedesk.com
3

SOS Mitmensch
Rekordbeteiligung bei "Wiener Pass Egal Wahl" erzielt

Laut SOS Mitmensch verzeichnete die jüngste "Wiener Pass Egal Wahl" eine Rekordbeteiligung. Noch nie zuvor haben so viele Menschen an dem symbolischen Urnengang teilgenommen. Nahezu 10.000 Personen beteiligten sich an der Aktion, viermal mehr als beim letzten Mal. WIEN. Die NGO SOS Mitmensch verlautbart eine Rekordbeteiligung bei ihrer jüngsten symbolischen "Wiener Pass Egal Wahl". Demnach haben rund 9.800 Menschen ihre Stimmen abgegeben – viermal mehr als im Vergleich zur letzten Wahl dieser...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Mitte April werden sich fünf Wiener Würstelstände in Wahllokale der "Pass Egal Wahl" verwandeln. Und das unter dem passenden Motto: "Weil deine Stimme nicht Wurscht ist". | Foto: Philipp Scheiber / MeinBezirk
6

"Pass Egal Wahl"
Kult-Würstelstände werden zu Wahllokalen in Wien

Fünf Wiener Kult-Würstelstände unterstützen die "Pass Egal Wahl" 2025 und werden Mitte April zu Wahllokalen. Welche daran teilnehmen, liest du hier. WIEN. "SOS Mitmensch" organisiert mit Unterstützung anderer Institutionen die "Pass Egal Wahl". Auch zur Wien-Wahl am 27. April wird man wieder aktiv. Es ist die bereits elfte Ausgabe des Urnengangs für alle. Das Projekt startete bereits am 27. März, bis 23. April sind alle Menschen eingeladen, ihre Stimme abzugeben. In Dutzenden "Wahllokalen"...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die "Pass Egal Wahl" ist jetzt in Wien voll angelaufen. | Foto: FF WN
3

Stimmabgabe ohne Pass
"Pass Egal Wahl" in Wien bereits voll angelaufen

Auch zur Wien-Wahl bietet SOS Mitmensch mit der Unterstützung anderer Institutionen die "Pass Egal Wahl" an. Seit Kurzem kann man bei dem Projekt ganz ohne österreichische Staatsbürgerschaft wieder seine Stimme abgeben. Heuer gibt es so viele "Wahllokale" wie noch nie zuvor. Die abgebenden Stimmen gelten dabei natürlich nicht für die Wien-Wahl am 27. April. Was wiederum SOS Mitmensch stark kritisiert. WIEN. Immer wieder stehen für Österreicherinnen und Österreicher über 16 Jahre wichtige...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Rekordzahl an Personen ohne Wahlrecht: Wien droht laut SOS Mitmensch zu einer "halben Demokratie" zu werden. (Symbolbild) | Foto: WERNER KERSCHBAUMMAYR / fotokerschi / picturedesk.com
2 3

Vor Wien-Wahl
Große Sorge über Rekordanteil an Personen ohne Wahlrecht

Wenige Wochen sind es noch bis zu der vorgezogenen Wien-Wahl. SOS Mitmensch zeigt sich indes über die Rekordzahl an nicht-wahlberechtigten Wiener Bürgerinnen und Bürger besorgt. Die Bundeshauptstadt drohe, zu einer "halben Demokratie" zu werden. WIEN. Eine aktuelle Sonderauswertung der Statistik Austria, die der Menschenrechtsorganisation SOS-Mitmensch zur Verfügung gestellt wurde, zeige, dass bei der kommenden Wiener Gemeinderatswahl ein Rekordanteil der Bevölkerung nicht wahlberechtigt ist....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.