Passamt

Beiträge zum Thema Passamt

Das Rathaus Villach | Foto: Stadt Villach/Hipp

Magistrat Villach
Standesamt mit 14. Juli wieder an gewohnter Stelle

Ab 14. Juli wird das Standesamt Villach wieder an gewohntem Standort zu finden sein. VILLACH. Bessere Orientierung und ein modernes Erscheinungsbild sind die Ziele des Umbaus des Rathaus-Foyers beim Haupteingang, sowie beim Eingang zwei und dem Eingang beim Standesamt.Nun sind die Umbauarbeiten weit fortgeschritten. Das Standesamt, das mit Mai ins Dinzlschloss siedelte, wird ab 14. Juli wieder am gewohnten Ort zu finden sein, und zwar beim Eingang Standesamtsplatz. Verzögerungen möglich Am Tag...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die besten Monate für einen Passantrag sind März bis Mai und September bis November | Foto: WOCHE
2

2016/17 wird Andrang auf den Passämtern erwartet

"Mega-Passjahre": 2016 und 2017 laufen rund 32.000 von den Ämtern im Bezirk ausgestellte Reisepässe ab. KLAGENFURT STADT & LAND (vp). "Mega-Passjahre" stehen den Mitarbeitern des Passamtes der Stadt Klagenfurt und der Abteilung Pass- und Fremdenrecht der BH-Klagenfurt Land heuer und 2017 bevor. 2016 verlieren etwa 7.800 vom Passamt der Stadt ausgestellte Reisepässe ihre Gültigkeit, 2017 sind es sogar rund 13.000. "In einem ,normalen Jahr' sprechen wir von rund 6.500 Pässen", so Isabella...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Bevor man in den Urlaub fährt sollte man unbedingt die Gültigkeit seines Reisepasses überprüfen | Foto: Simone Jäger

Etwa 10.400 Pässe verlieren Gültigkeit

2016 und 2017 laufen etwa 10.400 von der BH Wolfsberg ausgestellte Pässe ab. WOLFSBERG. Auf die Mitarbeiter des Passamtes der Bezirkshauptmannschaft (BH) Wolfsberg kommt in diesem und im kommenden Jahr ein stärkerer Andrang bei den Passausstellungen zu. 2016 verlieren rund 4.000 vom Passamt der BH Wolfsberg ausgestellte Reisepässe ihre Gültigkeit, im Jahr 2017 sogar etwa 6.300. In ganz Österreich laufen 2016/17 rund 1,2 Millionen Pässe ab. Entspricht der Norm Diese Menge ist aber nicht so groß...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Patrick M. Sadjak
Stadtrat Germ braucht einen neuen Pass: Am Passamt mit Leiterin Isabella Hinteregger (sitzend), Abteilungsleiter Mag. Dr. Ernst Maier, Sandra Hemet, Manuela Rabitsch, Elisabeth Wiegele und Silvia Thaler (von links) | Foto: Stadtpresse/Burgstaller

Keine Engpässe am Passamt – Personal temporär aufgestockt

Im Jahr 2000 wurden die Kosten für die Ausstellung eines Reisepasses empfindlich angehoben. Was zur Folge hatte, dass vor Inkrafttreten der neuen Regelung sich Herr und Frau Österreicher noch schnell einen neuen Pass ausstellen ließen. Auch über 16.000 Klagenfurter Bürger machten das. 16.000 Klagenfurter Bürger brauchen heuer wieder einen neuen Pass. Damit der interne Ablauf reibungslos funktioniert und die Wartezeiten nicht zu lang sind, wurden nun im Passamt Personalumschichtungen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.