Personal

Beiträge zum Thema Personal

Michelle Riegler und Maximilian Kois bilden zusammen das Unternehmen "RIKO Personal" in St. Stefan. | Foto: Privat

Neugründung
"RIKO" bietet Personallösungen für diverse Branchen

Maximilian Kois und Michelle Riegler bieten Personalvermittlung und Arbeitskräfteüberlassung in ganz Österreich an. WOLFSBERG. Im Sommer 2024 haben Maximilian Kois und Michelle Riegler „RIKO Personal“ ins Leben gerufen. Das Unternehmen mit Sitz in St. Stefan (Klagenfurter Straße 66) spezialisiert sich auf die Arbeitskräfteüberlassung und Personalvermittlung in ganz Österreich. Perfekt ergänztZur Gründung kam es durch eine gemeinsame Vision der beiden Geschäftsführer. „Bei unseren ersten...

Auch Villachs Kindergartengruppen werden nicht kleiner. | Foto: Adobe Stock/Oksana Kuzmina
2

Kindergartengruppen nicht kleiner
Villachs Elementarpädagogen empört

Zu kleineren Gruppen in den Kindergärten kommt es jetzt doch nicht. Das empört nicht nur unsere Pädagogen, sondern auch die Politik. VILLACH, VILLACH LAND. Unlängst wurde bekannt, dass die Gruppengröße in Kärntens Kindergärten doch nicht wie geplant von 24 auf 20 Kinder pro Gruppe verkleinert wird. Überraschenderweise hat sich die SPÖ-ÖVP-Koalition darauf geeinigt, das erst ein Jahr alte Gesetz in diesem Punkt nicht weiter umzusetzen, sondern zu novellieren. Die Berufsgruppe der elementaren...

Unterabteilungsleiterin für Elementarbildung, Daniela Lerchbaumer, (rechts) | Foto: LR Sara Schaar

Personalmangel in Kindergärten
"Personalmangel betrifft verschiedene Sektoren"

Daniela Lerchbaumer, Unterabteilungsleiterin für Elementarbildung des Landes Kärntens, im Interview über die Personalsituation in den Kindergärten.  MeinBezirk: Frau Lerchbaumer, wie akut ist der Personalmangel? Daniela Lerchbaumer: Gemäß §34 K - KBBG Ersatzerfordernisse ist es zulässig, anstelle von Elementarpädagogen über einen festgelegten Zeitraum (der, darauf legt die Fachabteilung großen Wert, möglichst kurz gehalten werden soll) Kleinkinderzieher einzusetzen, wenn keine qualifizierte...

Anzeige
Foto: MeinBezirk.at
1:52

Villach Land
Die Firma ContraPest hat Grund zu feiern

Seit dem Jahr 2013 ist die Firma ContraPest der Ansprechpartner, wenn es um Schädlingsbekämpfung und Taubenabwehr geht. Heuer feiert Inhaber Manuel Klement das 10-jährige Firmenjubiläum. ST. JAKOB IM ROSENTAL. Seit einem Jahrzehnt widmet sich das zuverlässige Team von ContraPest um die Bekämpfung von Schädlingen. Neben dem kompetenten Service und der langjährigen Erfahrung geht ContraPest auch gerne auf die Wünsche der Kunden ein. "Auf Anfrage können wir sämtliche Bekämpfungen auch in voll...

Unwetter fordern Strandbad-Personal. | Foto: STW
2

Tägliche Aufräumarbeiten
Unwetter fordert Strandbad-Personal zusätzlich

Die Unwetter der vergangenen Tage und Wochen haben in ganz Kärnten Spuren hinterlassen, so natürlich auch in den Klagenfurter Strandbädern. KLAGENFURT. Beinahe täglich sind die Mitarbeiter mit den Aufräumarbeiten aufgrund von Starkregen, Hagel und Sturm beschäftigt, um den Gästen an schönen Sommertagen das volle Badeerlebnis zu ermöglichen. Die Unwetter mit starken Niederschlägen und Sturm fordern das Strandbad-Personal in diesem Sommer enorm. Durch den unermüdlichen Einsatz der Mitarbeiter...

Sobald die Sonne rauskommt, sind die Gastgärten in der Innenstadt gut gefüllt. Morgens wird es bei der Caffé Latte Bar als Erstes hell. | Foto: MeinBezirk.at

Trotz feuchtem Start
Gastgartensaison ist in Villach gut angelaufen

Trotz diverser Italientiefs läuft es in den Villacher Gastgärten. Personell sind unsere Wirte jedenfalls gut aufgestellt. VILLACH. Einen Aperol Spritz in der Sonne oder ein kühles Feierabendbier an der frischen Luft genießen die Villacher im Frühling, Sommer und Herbst gerne in einem der zahlreichen Innenstadtgastgärten. Auch wenn es der Wettergott in den letzten Wochen nicht gerade gut mit uns gemeint hat, sind unsere Gastronomen guter Dinge, was die Gastgartensaison anbelangt. "Mehr Sonne...

Der Campingplatz im Unteren Gailtal darf sich über viele Buchungen für 2023 freuen.
3

Camping Alpenfreude
Camping ist nach wie vor total im Trend

In den heimischen Campingplätzen bereitet man sich schon fleißig auf den Sommer vor. Familie Gallei berichtet. NÖTSCH. Der Sommer kommt mit großen Schritten näher. Die ersten Buchungen für die Ferien sind bereits getätigt worden. Vor allem Camping wurde in den letzten Jahren für viele Familien interessanter, das kann auch Familie Gallei vom Camping Alpenfreude in Wertschach bestätigen. Jetzt werden noch die Vorbereitungen für die kommende Saison getroffen: „Nach der Saison ist vor der Saison....

Birgit Gschwenter, Betriebsleiterin der Südrast | Foto: Gschwenter/Privat
2

Sommersaison 2023
Es wird noch nach Personal gesucht

Für die heurige Sommersaison werden noch Mitarbeiter gesucht. Die heimischen Betriebe berichten. GAILTAL. Die Sommersaison lässt nicht mehr lange auf sich warten. Einige Betriebe sind noch auf der Suche nach Personal für den Sommer. Die Suche dafür gestaltet sich aber schwierig. Die heimischen Betriebe berichten über dieses Thema. Südrast Auch bei der Südrast werden noch rund sechs bis acht Mitarbeiter im Bereich Küche, Service und Etage für die Sommersaison gesucht. „Die Suche gestaltet sich...

Geschäftsführer Dean Aleksic (links) und Küchenchef Armin Gupf starten ab sofort gemeinsam in die Zukunt des Restaurant Milo. | Foto: René Krammer/Magneto CPA
2

Kulinarisches Update aus dem Hotel Seven
Armin Gupf ist neuer Milo-Küchenchef

Ab sofort heißt der neue Küchenchef vom Restaurant Milo im Villacher Hotel Seven Armin Gupf. Geschäftsführer Dean Aleksic freut sich sehr über den "spektakulären Neuzugang". VILLACH. Gourmetkoch Armin Gupf ist seit 1. März der neue Küchenchef im Restaurant Milo. Er wird die gewohnte Qualität der Alpen-Adria-Küche ab sofort mit seiner Expertise und dem Gefühl für feine Speisen toppen. Sein Stil, klassischen Zutaten immer wieder eine neue aromatische Note zu verleihen, ist dabei das...

Moderne Küchen sind nur eines der Spezialgebiete des Kirchbacher Unternehmens Karnische Massiv Möbel | Foto: Privat
2

Gailtal
Die Gailtaler Industrie sucht neue Mitarbeiter

Wir haben mit zwei Gailtaler Industrien über Arbeitsaufträge und Personal gesprochen. GAILTAL. Die letzten zwei Jahre konnten sich die Industrien über zahlreiche Aufträge freuen. Im Zuge dessen konnte auch neues Personal aufgenommen werden. Wir haben bei zwei Industrien nachgefragt, wie die Erwartungen für dieses Jahr sind. Karnische Massiv-Möbel Im Unternehmen Karnische Massiv-Möbel in Kirchbach darf man sich auch heuer über zahlreiche Aufträge freuen. Bei vielen Aufträgen kann es manchmal zu...

8

Pflege in Kärnten 2023
"Wollen Menschen für Pflegeberuf motivieren"

In der heutigen Pressekonferenz mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner, Günther Wurzer, Leiter der Gesundheitsabteilung des Landes Kärnten und Valid Hanuna, Vorsitzender der Arbeitnehmer der AVS, ging es um die Pflege in Kärnten 2023. KÄRNTEN. Im Jahr 2022 hat sich aus rechtlicher Sicht viel getan, die Heimverordnung wurde geändert, das Heimgesetzt wurde geändert und das Kärntner Pflegegesetzt wurde ins Leben gerufen. All diese neuen Gesetzte,  treten jetzt in Kraft. "Derzeit haben...

Christopher Becker | Foto: BistroBox
3

Selfservice Pizzeria
Kärntner wird neuer Business Unit Manager bei BistroBox

Christopher Becker (38) ist neuer Business Unit Manager beim österreichischen Start-up-Unternehmen BistroBox. Der Kärntner leitet in dieser Position das Expansionsteam mit besonderem Fokus auf die Gewinnung von neuen Standorten und Franchise-Partnern der 24h Selfservice Pizzeria. KÄRNTEN. Hungrige Kunden können sich bei BistroBox über Touch-Displays in nur zwei Minuten selbst eine hochwertige Steinofenpizza backen. Dazu gibt es auch Snacks, Getränke oder Coffee-to-go. BistroBox kommt an seinen...

Foto: Zeiler

Personaleinsparung inakzeptabel
Zusammenlegung der Cobra gefährdet Sicherheit

Geplante Zusammenlegung der Cobra in Kärnten und der Steiermark gefährdet die Sicherheit der Bevölkerung - Ohnehin angespannte Personallage würde sich weiter verschlechtern. KÄRNTEN. Eine medial dargestellte geplante Strukturänderung bei der Polizei trifft bei Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser auf völliges Unverständnis. Soweit bekannt wurde, solle es im Rahmen der Strukturreform des BMI auch zu einer Verlagerung bei der Außenstelle der Spezialeinheit der Cobra von Kärnten nach Graz kommen....

Foto: WKK/Peter Just

"Crashkurs Tourismus"
Türöffner in den Tourismus für Branchenfremde

Die Wirtschaftskammer Kärnten hat gemeinsam mit dem Arbeitsmarktservice Kärnten ein schnelles und praxisnahes Produkt auf die Beine gestellt, um Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger für die Branche zu gewinnen. KÄRNTEN. Der Arbeits- und Fachkräftemangel trifft besonders den Tourismus. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben in den vergangenen beiden Jahren die Branche verlassen. Der "Crashkurs Tourismus – Kompetenzlehrgang Küche Basic & Kompetenzlehrgang Service Basic", der heute in der...

Die Kinder aus dem Kindergarten freuen sich nicht nur auf den Zubau, sondern auch über neue Gesichter im Team. | Foto: RegionalMedien/Julia Koch

Bezirk Hermagor
Die Gemeinde Hermagor sucht wieder Personal

Mit dem Zubau des Kindergartens wird nun auch passenden Personal gesucht. BEZIRK HERMAGOR. Wie bereits bekannt, wird am Kindergarten Presseggen ein Zubau vorgenommen. Für die zusätzlichen Gruppen, die dort Platz finden werden, wird auch weiteres Personal benötigt. Die Stadtgemeinde steht für hochwertige Betreuung, Qualität und Service in der Kinderbetreuung. Dabei ist es wichtig, jedes einzelne Kind individuell zu fördern und ihm die Zeit und den Raum zu geben, sich entfalten zu können. Die...

2

Zu wenig Personal
Berufsumsteiger für Kindergärten sind gefragt

Gabriele Windhagauer ist die „Chefin“ aller Villacher Kindergärten. Der Bedarf an Plätzen steigt, die Zahl an Kindergartenpädagogen bleibt hingegen zu gering. Mentorenprogramm soll helfen. VILLACH. Es sind 14 Kindergärten (13 der Stadt Villach sowie das Kinderhaus Puch in der Gemeinde Weissenstein) für welche Gabriele Windhagauer, Pädagogische Leitung der Kindergärten und Horte Villach, zuständig ist. Seit August 2021 ist die erfahrene Elementarpädagogin im Amt, zuvor leitete sie unter anderem...

Foto: ISC International School Carinthia
1

Kärnten/Bildung
Neue Spitze der ISC International School Carinthia

Es gibt bald eine neue Spitze der ISCInternational School Carinthia in Velden am Wörthersee - Der Direktor James Brightman stellt sich beruflichen Herausforderungen in Afrika.  KÄRTNEN. James Brightman, seit der Gründung im Jahr 2013, Direktor der ISC-International School Carinthia, verlässt mit Ende des Schuljahres 2021/22 die ISC und stellt sich neuen beruflichen Herausforderungen in Afrika. Nicht nur in Österreich erfolgreichDazu Direktor Brightman: "Die ISC ist eine internationale Schule...

Von links: Albert Stückler (Skoda Dohr), Mario Hobel (Porsche Wolfsberg) | Foto: Privat
3

Automobilbranche im Lavanttal
Lieferzeiten gehen durch die Decke

Lange Lieferzeiten, hohe Nachfrage – die Automobilbranche im Lavanttal macht schwere Zeiten durch. LAVANTTAL. Für Autohäuser in ganz Europa hat sich die Marktsituation in den letzten Jahren grundlegend geändert. Lieferengpässe bei Halbleitern, die der Coronakrise geschuldet sind, sowie der Krieg in der Ukraine, wo wichtige Teile gebaut werden, führen zu nie gekannten Lieferzeiten bei Neuwägen. „Wir haben rund 140 Autos bestellt, auf die wir warten. Zu 90 Prozent sind das bereits verkaufte...

Markus Wutscher, Vorsitzender des Sozialhilfeverbandes Wolfsberg
3

SHV Wolfsberg
Kein Personalmangel, aber zu wenige Stellen

Der SHV Wolfsberg fordert vom Land Kärnten eine Erhöhung des Personalschlüssels und der Sockelbeträge für die Pflegebetten. WOLFSBERG. Der Sozialhilfeverband (SHV) Wolfsberg steht im Eigentum aller neun Gemeinden des Bezirkes. Er betreibt das Bezirksseniorenpflegeheim Wolfsberg mit 79 bewilligten Betten und bietet für 86 Wohnungen das betreubare Wohnen an. Zudem betreibt er einen sogenannten „minimobilen“ Dienst, die Hauskrankenpflege. Auch das „Essen auf Rädern“ kommt aus der verbandseigenen...

Zeitarbeit ist mit über 100.000 Mitarbeitern ein großer Anteil der Beschäftigten. Mitarbeiter können einfach und schnell bei Bedarf engagiert werden. | Foto: Adobe Stock/Mediteraneo

Personalbereitstellung
Zeitarbeit als Wirtschaftsmotor

Die Unsicherheiten im Markt machen die Zeitarbeit zu einer beliebten Anstellungsform. KLAGENFURT. Der Fachkräftemangel macht immer mehr Unternehmen zu schaffen, laut einer Umfrage des Wirtschaftsprüfers EY ist eben dieser Mangel die größte Gefahr für die Unternehmensentwicklung. Rund 83 Prozent tun sich nach eigenen Angaben schwer, qualifiziertes Personal zu finden. Ausweg: Zeitarbeit Die Suche nach gut ausgebildetem Personal fällt vor allem im Industrie- sowie im Logistikbereich und der...

Fachkräfte sind in der Gastronomie stark gefragt. | Foto: Foto: davit85/stock.adobe.com

Öffnung
Arbeitsplätze in der Gastronomie

Für 19. Mai ist die Öffnung der Gastronomie angekündigt. Ein wichtiger Faktor ist das Personal. BEZIRK VÖLKERMARKT. „Wir haben Gott sei Dank viel Stammpersonal, das jetzt mit der Öffnung gleich wieder anfangen kann. Aber generell ist es schwer, Fachkräfte zu finden“, sagt Simone Richler-Pressinger vom Strandhotel Seewirt am Klopeiner See. „Ich verstehe es, weil die Saison so kurz ist bei uns und die Unsicherheit durch Corona macht es nicht leichter.“ Deshalb hat Richler-Pressinger, die den...

Dienstbeginn an der HLW Spittal am 4.5.2020

Dr. Lena Stöckl übernimmt die Schularztagenden von Dr. Gudrun Veiter in der HLW Spittal an der Drau.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser verantwortungsvollen neuen Aufgabe an die neue Schulärztin aus Villach. | Foto: #hlwspittal
1 2

Amtsübergabe in der HLW Spittal an der Drau
HLW Team begrüßt neue Schulärztin

Spittal, 18.5.2020 Es ist eine nahezu unvorstellbare Zahl – knapp zehntausend Schülerinnen und Schüler wurden in den vier Schulformen der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Spittal/Drau in den letzten zwanzig Jahren von Dr. Gudrun Veiter als Schulärztin begleitet. Es waren verdienstvolle und spannende Jahre, in denen die Schulärztin Jugendliche bei medizinischen aber auch sozialen Herausforderungen im Schulärztezimmer und auch in den Klassen über Unterrichtsprojekte aktiv...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Familie Kerschhaggl betreibt den auf 1.720 Metern Höhe gelegenen Alpengasthof Bacher am Katschberg | Foto: Kerschhaggl/Holitzky
1

Alpengasthof Bacher
"Würde heute nicht mehr in Betten investieren"

KATSCHBERG. Personal im Tourismus wird anfangs jeder Saison händeringend gesucht. Die WOCHE sprach mit Familie Kerschhaggl, Gastwirte des Alpengasthofes Bacher am Katschberg, woran es oft scheitert, wenn es um tüchtiges Personal in der Gastronomie und Tourismus geht. WOCHE: In Gastronomie und Tourismus werden immer wieder händeringend Kräfte gesucht.. wo ist derzeit das Problem? Wieso findet sich niemand? THERESIA KERSCHHAGGL: Ich denke dass sich die Mitarbeiter mehrere Jobs mit Verträgen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Mario Vara Prasad Polimetla | Foto: KK/KHKronawetter
5

Beruf Pfarrer: Wo ist der Nachwuchs?

Evangelische Kirche sucht Pfarrer für Spittal, Katholiken helfen sich mit Priestern aus dem Ausland. BEZIRK SPITTAL (ven). In puncto Geistlichkeit gibt es im Bezirk Spittal einige Wechsel. Auf der evangelischen Seite wechselt Pfarrer Oliver Prieschl ins Lieser-Maltatal, bei den katholischen Geistlichen ist Josef Granig – Pfarrer in Irschen – in die wohlverdiente Pension gegangen. Dennoch tut man sich – auf beiden Seiten – mit dem Nachwuchs schwer. Wagner-Rauca kehrt zurück Prieschl hat sich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.