Passio 2022

Beiträge zum Thema Passio 2022

„Emmausjünger“ Michael Schalling, die beiden Jesus-Darsteller Andreas Schalling und Rupert Kugler sowie Vorstandsmitglied und Petrus-Darsteller Christian Klemenschitz nach der letzten Vorstellung. | Foto: Passionsspiele St. Margarethen
3

St. Margarethen
Rund 19.000 BesucherInnen sahen die Passionsspiele

Am Sonntag hatte auf der Ruffinibühne im Steinbruch St. Margarethen die Produktion der Passionsspiele St. Margarethen, „Emmaus – Geschichte eines L(i)ebenden“ nach 17 Vorstellungen ihr großes Finale. ST. MARGARETHEN. Rund 19.000 BesucherInnen sahen die neuinterpretierte Geschichte vom Leben, Lieben, Leiden und der Auferstehung Jesu Christi nach einem Textbuch des Spielleiters, Pfarrer Richard Geier, in der Inszenierung von Militärdekan Alexander M. Wessely und mit der Musik von Thomas J....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.