Passionssingen

Beiträge zum Thema Passionssingen

Eine Chorgemeinschaft von Singkreis und Kirchenchor Thalgau gestaltet das Passionssingen am 4. April 2025 mit. | Foto: Privat
2

Vorstellung in Thalgau
Thalgauer Chöre gestalten Passionssingen mit

Eine Gemeinschaft aus Thalgauer Singkreis und Kirchenchor probt derzeit eifrig für das Salzburger Passionssingen am 4. April 2025 in der Pfarrkirche. THALGAU, SALZBURG. An die 50 Sängerinnen und Sänger aus Thalgau bereiten sich derzeit intensiv auf die Aufführung des Salzburger Passionssingens am 4. April (19.00 Uhr) in der Dekanatspfarrkirche Thalgau vor. Die Gemeinschaft aus Singkreis Thalgau und Kirchenchor gestaltet das Werk „Paulus“ aus der Feder des Salzburger Musikers Josef Radauer aktiv...

Foto: Neumayr
1

Altes Liedgut für Passion neu belebt

"Nachgeschenkt" von Wolfgang Schweighofer Passionssingen haben Tradition und sind Teil unserer kulturellen Identität. Allerdings wurde die Passion lange durch den Kult um Weihnachten in den Hintergrund gedrängt – obwohl das Mysterium der Auferstehung zu Ostern in der Liturgie größere Bedeutung hat. "Altes Liedgut sollte nicht verloren gehen. Deshalb haben wir mit jungen Sängern fast vergessene Passionslieder einstudiert", so Sepp Hörl. Mundartdichter Franz Schießl verfasste die Passion in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Passionssingen des Frauensingkreis

Der Frauensingkreis Lamprechtshausen veranstaltet am Freitag, 11. April um 19.30 Uhr in der Wallfahrtskirche Maria Mösl in Arnsdorf das traditionelle Passionssingen. Mitwirkende sind u.a. das Bläserensemble der Trachtenmusikkapelle Lamprechtshausen, Josef Pertl - diatonische Harmonika, die Sauerfelder Sänger, der Klassenchor 3A der MHS-Lamprechtshausen und der Frauensingkreis Lamprechtshausen. Sprecher ist KR. Mag. Rupert Reindl. Die Gesamtleitung hat Roland G. Kravanja übernommen. Karten im...

PASSIONSSINGEN in der ältesten Marien-Wallfahrtskirche "Maria in Mösl" zu Arnsdorf

Die letzten Fastenwochen brechen an und der Frauensingkreis Lamprechtshausen lädt zum traditionellen "PASSIONSSINGEN" in die älteste Marien-Wallfahrtskirche Österreichs nach Arnsdorf/Lamprechtshausen ein. PASSIONSSINGEN Freitag, 11. April 2014 um 19.30 Uhr Heuer wirken bei diesem stimmungsvollen Gedenken an das Leiden und Sterben Jesus Christus mit: Bläserensemble der Trachtenmusikkapelle Lamprechtshausen Pertl Josef - diatonische Harmonika Sauerfelder Sänger Klassenchor 3A der...

41. Gnigler Passionssingen

Am Samstag, den 5. April findet um 17.00 Uhr in der Wallfahrtskirche St. Leonhard und um 19.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche Gnigl das 41. Gnigler Passionssingen statt. Mitwirkende sind: Viva la musica Salzburg unter der Leitung von Gernot Terharen, der Frauendreigesang von Viva la musica Salzburg, VierStimmig, das Männerquartett von Viva la musica Salzburg, das Nissaa-Quartett (Streichquartett), das Burghauser Gemshorntrio unter der Leitung von Günter Lohwasser. Angelika Stefan wird als...

Passionssingen des Walser Volksliederchors in der Pfarrkirche. | Foto: Beueregger

Passionssingen in Wals

WALS-SIEZENHEIM. Der Walser Volksliedchor ladet am Freitag, 15. April um 19.30 Uhr zum Passionssingen in die Pfarrkirche ein. Nach dem Passionssingen 2008 in Wals und nach dem Mitgestalten der alpenländischen Passionssingen im Münster auf Frauenchiemsee, in der Stiftskirche Baumburg in Altenmarkt a.d. Alz und in Höglwörth dürfen wir wieder nach Wals einladen. Mit schlichten alpenländischen Liedern und Melodien zur Passion und einfachen Texten wollen wir dieses bewegende Stück des Weges...

Passionssingen Wals-Siezenheim

Wals-Siezenheim, Passionssingen: 19.30 Uhr, Passionssingen des Walser Volksliedchors, Pfarrkirche. Wann: 15.04.2011 19:30:00 Wo: Wals-Siezenheim, Wals-Siezenheim, 5071 Wals-Siezenheim auf Karte anzeigen

2

Passionssingen in Wals

Der Walser Volksliedchor lädt herzlich ein zum Walser Passionssingen am Freitag, den 15. April um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche Wals. Es wirken mit: Elstätzinger Musikanten Höglwörther Sänger Laubensteiner Bläser Walser Sängerinnen Walser Volksliedchor Sprecherin: Marianne Burkhart Gestaltung: Horst Kaltenegger Nach dem Passionssingen 2008 in Wals und nach dem Mitgestalten der alpenländischen Passionssingen im Münster auf Frauenchiemsee, in der Stiftskirche Baumburg in Altenmarkt a.d.Alz und in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.