Patenschaft

Beiträge zum Thema Patenschaft

v.li.n.re.: Kurt Lenitz Stadt Krems, Eduard Pauer Leitung Stadtgärten, Bürgermeister Peter Molnar, Denise Thiery Marketingleiterin bei Brantner green solutions, Bernd Brantner Geschäftsführer Brantner green solutions, Stefan Tollinger Geschäftsführer Brantner green solutions | Foto: Brantner green solutions
2

Krems Stadt
Brantner green solutions übernimmt Patenschaft für Klimabaum

Noch ein Schritt in Richtung Umweltschutz und Nachhaltigkeit - Brantner Green Solutions am gestrigen Tag (3. Juli 2024) die Patenschaft für einen Klimabaum am Hohen Markt in Krems übernommen. KREMS. Geschäftsführer Bernd Brantner nahm persönlich an der feierlichen Übergabe teil, um das Engagement seines Unternehmens für eine grünere Zukunft zu unterstreichen. KlimabäumeDer Klimabäume, für deren Patenschaft sich Brantner Green Solutions entschieden hat, sind speziell ausgewählte Arten, die...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Obmann Karl Lagler, Leopold Dorner, Ingrid Kretschmer, dahinter Kurt Lenitz, Silvia Ihm, Otti Stöberl (Verschönerungsverein Lerchenfeld), Stadtrat Werner Stöberl (Stadtbetriebe) und Betriebsleiter der Stadtgärten Eduard Pauer (von links) vor dem Zürgelbaum im Lerchenfelder Stopfer Park. | Foto: Stadt Krems
3

Patenschaften
Klimabäume im Lerchenfelder Stopfer Park

Verschönerungsverein Lerchenfeld und Firma Regina übernahmen „Klima-Baum“ Patenschaften. KREMS/LERCHENFELD. Immer mehr Kremserinnen und Kremser übernehmen Baumpatenschaften im Rahmen der Initiative „Klimabaum“, wie zuletzt der Verschönerungsverein Lerchenfeld im Stopfer Park mit einem Zürgelbaum und die Textilpflegefirma Regina am Lerchenfelder Hauptplatz mit einem Waldahornbaum und einem Eisenholzbaum im Park dahinter. Das Ziel Das Ziel der Initiative „Klimabaum Krems“ ist es, möglichst viele...

Christa Stelzmüller mit ihren Enkeln Karla, Vito, Theo, Moritz und Lena  | Foto: privat
2

Klimabaum-Patenschaft
Lebenswerte Zukunft für Enkeln mitgestalten

"Ich wünsche für meine Enkel Moritz, Lena, Theo, Vito und Karla eine lebenswerte Zukunft!" KREMS. Mit diesem Satz begründet Christa Stelzmüller, ehemalige Pflegedirektorin und Gesundheitsmanagerin, Ihre Teilnahme an der Aktion Klimabaum-Patenschaft, die von der Sorge um eine von der Klimakrise bedrohten Welt getragen ist. Stadtentwicklung Ich finde, daß Initiativen, wie „Klimabaum Krems“ unheimlich wichtig sind, weil sie Wege aus der passiven Gleichgültigkeit aufzeigt und eine Möglichkeit gibt,...

Bürgermeister Dr. Reinhard Resch spendet Klimabaum am Hohen Markt. | Foto: Stadt Krems

Klimabaum: Stadtchef übernimmt Patenschaft

Neuer Ahornbaum spendet ab sofort Schatten auf dem m Hohen Markt. KREMS. Der neue grüne Blickfang ist ein 40 Jahre alter Spitzahorn. Diese Baumsorte zeichnet sich durch große Robustheit gegenüber Klimaextremen, wie Hitze, Trockenheit und Stürmen, aus. Für mehr Lebensqualität Bürgermeister Reinhard Resch setzt mit der Übernahme einer Baumpatenschaft ein Zeichen für mehr Verantwortung gegenüber dem städtischen Grünraum als Grundlage für die Lebensqualität in der Stadt: „Es ist wichtig, dass wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.