Paul Stadler

Beiträge zum Thema Paul Stadler

Marianna Hueller wohnt direkt gegenüber dem kleinen Wald und setzt sich für den Erhalt der Bäume ein.
12

Lasst die Bäume in der Dittmanngasse leben!

Anrainer fürchten um ihr kleines Stadtwäldchen: In der Dittmangasse sollen ein Wohnhaus und eine Stadtvilla entstehen, wo sich zurzeit ein Naturidyll befindet. "Das ist ja Wahsinn, da will man einfach 50 bis 60 100-jährige Kastanienbäume fällen, nur um Wohnungen zu bauen. Die ganze Natur wird zerstört, die Tiere, die dort leben werden verjagt. Wir haben anhand von Vogelgetzwitscher mindestens elf verschiedene Arten gezählt. Es gibt aber auch Eichhörnchen dort. Das alles will man zerstören!",...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits
Michael Klein versteht nicht, warum die Lärmschutzmauer der Tangente ausgerechnet bei ihm niedriger ist.
9

Gartenbenutzung nur mit Ohrstöpsel

Michael Klein klagt über unerträglichen Lärm, der von der Tangente auf sein Anwesen schallt. Genau an der Stelle der Kleingartensiedlung Werkstättenweg ist die Lärmschutzmauer niedriger als auf der gesamten Länge. Michael Klein wohnt seit 20 Jahren in der Kleingartensiedlung an der Geiereckstraße. Die Tangente war schon da, als er eingezogen ist. Er wusste also, dass es die absolute Stille nicht geben wird. Aber vor zwei Jahren kam es zu einer extremen Verschlechterung: "Die Asfinag hat auf...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits
Barbara Loibner-Gruendler mit ihrem Sohn Felix (7) und seiner kleine Schwester Marie vor der Rosa-Jochmann-Schule in der Fuchsröhrenstraße 25.
1 4

Simmering: Sicherer Schulweg für unsere Kinder

Eltern sind um die Verkehrssicherheit vor der Rosa-Jochmann-Schule besorgt. Viele Eltern holen ihre Kinder mit dem Auto ab: Das kann zu kritschen Situationen führen, da die Schule keinen Gehsteig hat. "Für uns Eltern ist es jeden Tag ein Nervenkitzel, wenn wir die Kinder von der Schule abholen", so Barbara Loibner-Gruendler, deren Sohn Felix die erste Klasse in der Rosa-Jochmann-Schule besucht. Vor der Schule in der Fuchsröhrengasse gibt es keinen Gehsteig. Also sollen Eltern, die ihre Kinder...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits
Der Spatenstich für die Wohnbebauung auf den Hörbiger-Gründen.
4

Neue Wohnungen in Simmering: Spatenstich für Hörbiger-Gründe

505 Wohnungen für 1.300 Menschen entstehen bis 2019 auf den Hörbiger-Gründen. SIMMERING. Zwischen der Grillgasse und der Römersthalgasse entsteht ein neues Wohnviertel: Wo einst die Hörbiger Ventilwerke für die ganze Welt produzierten, werden nun sieben Wohnblöcke errichtet. Auf 3,7 Hektar Fläche, das entspricht etwa fünf Fußballplätzen, finden 1.300 Menschen ein neues Zuhause. Errichtet werden geförderte Miet- und Genossenschaftswohnungen sowie drei betreute Wohngemeinschaften. Ein...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Bezirksvorsteher Paul Stadler (FPÖ)
3

"Simmering wird zugeparkt"

Parkpickerl: Vor der Abstimmung gab es Fragen und Antworten im Zentral. SIMMERING. Der Saal im Restaurant Zentral in Simmering ist brechend voll. Es ist die letzte von drei Veranstaltungen zum Thema Parkpickerl. Noch vor dem Sommer wird über eine Einführung abgestimmt. Die Anwesenden sind mit der aktuellen Stellplatzsituation in Simmering mehr als unzufrieden: Rund um die „Hotspots“ in der Nähe von U-Bahnen und Geschäftsstraßen komme es regelmäßig zu Engpässen. Schuld daran seien Dauerparker...

  • Wien
  • Simmering
  • S K
Die Grenzen der möglichen Parkpickerlzonen sind hier rot und blau eingetragen. In den Industriezonen bleibt das Parken weiterhin kostenlos. | Foto: Grafik: APA/Retter
17 3 2

Simmeringer Parkpickerl: Befragung vor Sommer 2017

Parkpickerl oder nicht: Die Simmeringer können über vier mögliche Varianten entscheiden. SIMMERING. Endlich ist es so weit: Drei Varianten für mögliche Parkpickerlzonen in Simmering liegen vor, so Bezirksvorsteher Paul Stadler (FPÖ). Welche der Varianten schließlich realisiert wird, darüber werden die Simmeringer befragt. Als vierte Möglichkeit bleibt natürlich, die Einführung der Parkraumbewirtschaftung als Ganzes abzulehnen. Sollten sich die Simmeringer fürs Pickerl entscheiden, ist bereits...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Harald Troch – und sein Maskottchen im Regal: Der rote Stier
2 1

Harald Troch fordert: Mehr Realos ins Rathaus

Der Simmeringer SPÖ-Chef im Interview über die Zukunft der SPÖ Wien und Simmering. Vor kurzem gab es eine Umbildung der Stadtregierung. Wie stehen Sie dazu? HARALD TROCH: Ich habe vier Baustellen in der Stadtpolitik kritisiert: Integration, Spitäler, Kindergärten und die Finanzsituation der Stadt. Hier muss man rasch Schritte setzen – und mitunter auch über Personen reden. Das hat sich auch durch die Mini-Regierungsumbildung nicht geändert. Was muss getan werden? Die SPÖ Wien ist aufgefordert,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
"Ein D’rüberfahren über die Simmeringer wird’s nicht geben", kündigt Bezirksvorsteher Paul Stadler (FPÖ) eine Umfrage wegen des Parkpickerls im Simmering an.
5 2

Jetzt fix: Befragung für ein Parkpickerl kommt

Simmerings Bezirksvorsteher Paul Stadler im bz-Interview. SIMMERING. Vor kurzem wurde fixiert, dass in Favoriten das Parkpickerl eingeführt wird: Zwei Tage nach der U1-Verlängerung nach Oberlaa startet der 10. Bezirk am 4. September 2017 die Parkraumbewirtschaftung. Dadurch steigt der Druck auf Simmering, auf diese Situation zu reagieren. FPÖ-Bezirksvorsteher Paul Stadler stand der bz-Wiener Bezirkszeitung Rede und Antwort. Am 4. September 2017 führt Favoriten das Parkpickerl ein. Wie schaut...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Billa-Vorstand Robert Nagele, FP-Bezirksvorsteher Paul Stadler, seine Vize Katharina Krammer und Billa-Vorstand Josef Siess eröffneten die barrierefreie Filiale. | Foto: Dusek/Billa AG
4 3

Billa eröffnete erste barrierefreie Filiale

In der Fuchsröhrenstraße startete die erste Filiale mit Lupen, Defi, Info-Point und mehr. SIMMERING. Eine Vorreiterrolle übernimmt die Billa-Filiale in der Fuchsröhrenstraße 11. Nach dem Umbau ist der Supermarkt barrierefrei. Um auch die richtigen Maßnahmen zu setzen, arbeiteten die Architekten mit Betroffenen zusammen. So erntete die neue Filiale auch von Erwin Buchinger großes Lob, dem Anwalt für Gleichbehandlungsfragen. Vorgesehen ist, dass neue Billa-Filialen diesen Standard übernehmen. Die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Foto: Bajer
2

A23: Neuer Versuch für Ausfahrt Simmering

Der 3. Bezirk fordert die Öffnung der Ausfahrt Simmering. Der 10. und 11. Bezirk bleiben hartnäckig. LANDSTRASSE / FAVORITEN / SIMMERING. (sub). Seit 40 Jahren ein emotionales Thema: die gesperrte Ausfahrt Simmering. Jetzt startet der Landstraßer VP-Verkehrssprecher Ernst Tauschmann einen neuen Anlauf: "Es gibt auf der Tangente drei Abfahrten in den 3. Bezirk und nur eine in Favoriten. In Simmering gar keine. In Relation zur Einwohnerzahl ziemlich unfair." Auch bei Stau via 3. Berzirk In der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
1

Simmeringer FP-Chef Paul Stadler bekommt Stimmenmehrheit

In Simmering erringt die FP den ersten Bezirksvorsteher in Wien: Paul Stadler. Der Wahlabend am 11. Oktober war spannend bis zum Schluss. Vor der Auszählung der EU- und Wahlkarten lag der Simmeringer FP-Chef Paul Stadler um rund 1.200 Stimmen vor der SP-Kadidatin Eva-Maria Hatzl. Der Wahlsieger muss sich nun den Herausforderungen stellen, die Simmering in den nächsten fünf Jahren prägen. Öffi-Offensive Eine Verlängerung der U3 stand bei beinahe allen Bezirksparteien auf der Forderungsliste....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.