Paula-von-Mirtow-Park

Beiträge zum Thema Paula-von-Mirtow-Park

4

Meidling
Ein Jahr im Zeichen der Begrünung und der Bürgerbeteiligung

Für das Jahr 2023 hatte sich Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ) einiges vorgenommen. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf Bürgerbeteiligung und den Parks im 12. Bezirk. Wir werfen einen Blick zurück. WIEN/MEIDLING. In Meidling geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende. Aber was hat die Menschen am meisten bewegt? Was konnte heuer umgesetzt werden, wo wird noch abgewartet? Wir haben die größten Schlagzeilen im Überblick: Zwist um Flächenwidmung Für Hetzendorf wurde ein neuer Flächenwidmungsplan...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Im Park gibt es auch für Kinder viel Platz zum Klettern und Spielen. | Foto: BV 12
12

Meidling
Der Paula-von-Mirtow-Park wurde jetzt fertig gestellt

Der Park bei der Wolfganggasse wurde neu gestaltet. Seit 18. Juli, ist er für die Meidlingerinnen und Meidlinger zugänglich. WIEN/MEIDLING. Bei der Wolfganggasse befindet sich der Paula-von-Mirtow-Park. Jahre lang befand er sich in einem Dornröschen-Schlaf. Er war schon immer recht groß und es gab bisher einen kleinen Wasserspielplatz sowie eine kleine Handvoll von Spielgeräten für Kinder.  Mit dem Ausbau des neuen Wohngrätzls Wolfganggasse wurde dem Paula-von-Mirtow-Park neues Leben...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Der Vierthalerpark wird mittels einer Bürgerbeteiligung neu gestaltet. | Foto: BV 12
5

Meidlinger Budget
Wofür der zwölfte Bezirk heuer sein Geld investiert

Vom Straßenbau über Grünflächen bis hin zum Kinder- und Jugendbetreuung: Heuer beträgt das Meidlinger Budget mehr als 13 Millionen Euro.   WIEN/MEIDLING. Heuer hat der Zwölfte Bezirk ein Budget in der Höhe von 13,2 Millionen Euro beschlossen. Der Platz Eins bei den Ausgaben geht dabei eindeutig an die Kinder. Rund 5,3 Millionen Euro stehen für die Sanierung und Verbesserung der Schulen und Kindergärten auf dem Programm. So werden etwa die Schulen Rosasgasse/Nymphengasse sowie Am Schöpfwerk...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ) legt dieses Jahr einen Schwerpunkt auf die Meidlinger Parks. | Foto: BV 12/Schinagl
Aktion 4

Meidling
Dieses Jahr stehen die Grünflächen im Zwölften im Fokus

BezirksZeitung-Interview mit dem Bezirksvorsteher: Schulen und mehr Platz für Grün.  Bezirkschef Wilfried Zankl (SPÖ) setzt weiter auf Mitbestimmung der Meidlingerinnen und Meidlinger.  WIEN/MEIDLING. Unter welchem Motto steht Meidling in diesem Jahr? WILFRIED ZANKL: Nachdem 2022 der Aufforstung gewidmet war, stehen heuer die Parkanlagen im Mittelpunkt. Drei davon werden neugestaltet. Welche Anlagen stehen auf der Agenda? Eine besondere Aufgabe wird dabei der Vierthalerpark sein – ausgenommen...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Ein etwas anderer "Spatenstich": Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (l) und Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (beide SPÖ) starteten den Abriss der Mauern.
7

Paula-von-Mirtow-Park
Ein besonderer Spatenstich bei der Wolfganggasse

Bei der Wolfganggasse entsteht ein neues Wohngrätzl. Gleich vor der Tür der neuen Bewohner gibt es den Paula-von-Mirtow-Park. Dieser wird nun neu gestaltet – und die Anrainerinnen und Anrainer gestalten mit. WIEN/MEIDLING. An der Wolfganggasse wurden heuer bereits die ersten Wohnungen bezogen. So sind bereits die ersten Mieterinnen und Mieter des Gemeindebau Neu bereits bewohnt. Immer näher rückt der Moment, in dem das neue Wohnviertel für 800 Menschen fertig wird. Damit die hier Wohnenden auch...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Die Jugend und die Mitbestimmung sind im neuen Jahr die beiden "Leuchttürme" für Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ). | Foto: Karl Pufler

Meidling im neuen Jahr
Bürgerbeteiligung im Fokus

Im Interview mit der bz hat Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ) die Pläne für 2021 verraten. MEIDLING. Was wird heuer das Leuchtturmprojekt für Meidling? WILFRIED ZANKL: Wir machen viel für den ganzen Bezirk. Einer der Schwerpunkte liegt ganz bewusst auf der Jugend. So haben wir etwa fünf Millionen Euro für die Schulsanierungen und eine Million Euro für Kindergärten budgetiert. Was gibt es für die Jugend sonst noch? Etwa die Schulmediation, die wir im Zwölften weiterführen. Aber auch die...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.