pavillon

Beiträge zum Thema pavillon

Bürgermeister Helmut Berger. Im Hintergrund der sanierungsbedürftige Pavillon.
2

Pittens "Grüne Lunge" wird mit viel Holz aufgepeppt

Im Park sollen künftig Liebespaare einander das Ja-Wort geben. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Pavillon, der in die Parkanlage verlegt wurde, muss saniert werden. "Das Holz wird abgeschliffen und erneuert", so SPÖ-Bürgermeister Helmut Berger. Die Kosten werden sich bei rund 10.000 Euro bewegen. Außerdem soll eine Brücke aus Holz über den Teich angelegt werden. Berger: "Da schauen wir, ob wir mit der HTL Wr. Neustadt etwas zusammenbringen. Mein Wunsch wäre, dass wir im Park Hochzeiten anbieten können."...

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie am 18./19. April in Ihren Bezirksblättern – natürlich kostenlos. Wie viele Fledermausarten wurden in der Hermannshöhle bisher gezählt? Wie teuer wird die Pavillon-Sanierung in Pitten? Welcher Vizebürgermeister aus dem Bezirk steht als Theatermime auf der Bühne? Wer stiftete Holzbildarbeiten für das 1. Darts-Turnier im Wimpassinger Tauchverein? Wie viele Straßenkilometer trennen Buchbach und Schwarzau im Gebirge voneinander?

12

Payerbach will eines seiner Wahrzeichen retten

Der Kulturpavillon ist in Schieflage geraten. Ortschef Edi Rettenbacher fürchtet: "Die Sanierung wird uns das ganze nächste Jahr begleiten." BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Wir haben drei Wahrzeichen: die Kirche, das Viadukt und den Pavillon", erzählt Payerbachs Bürgermeister Eduard Rettenbacher, während er mit den Bezirksblättern vom Gemeindeamt Richtung Pavillon schlendert. Denkmalgeschützt Und eben Wahrzeichen Nummer drei bereitet der Gemeinde seit geraumer Zeit Sorgen. "Der Pavillon ist schief. Das...

In Puchberg wird die Kinoleinwand aufgestellt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sommersaison, Sommerkino-Saison. Da bildet Puchberg am Schneeberg keine Ausnahme. Beim Pavillon im Kurpark wird am Freitag, 19. August, "Der Blunzenkönig" mit Karl Merkatz gezeigt. Am Samstag, 20. August, folgt "Verstehen Sie die Beliers?" Das Kino-Vergnügen lässt sich die Gemeinde im Vorverkauf mit 4 Euro bezahlen. An der Abendkasse werden gar 6 Euro fällig. Beginn des Sommerkinos ist jeweils um 20.30 Uhr.

Historischer Pavillon wird generalsaniert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der hölzerne Pavillon direkt neben dem Payerbacher Freibad ist in die Jahre gekommen. Die Gemeinde Payerbach peilt eine Generalsanierung des Objekts an. Und das wird teuer, denn der Pavillon ist denkmalgeschützt und muss daher im Originalzustand belassen werden. Bürgermeister Eduard Rettenbacher: "Wir müssen mit ca. 150.000 Euro Kosten rechnen."

Im Bereich des Pavillons in Payerbach findet eine Aktion für Flüchtlingskinder statt. | Foto: privat
2

Weltrekordversuch: Größtes Bilder-Malbuch der Welt in Payerbach

Anna Maria Moser startet Spendenkampagne für Flüchtlinge. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor elf Jahren zog Anna Maria Moser von Polen nach Österreich. Als ehemalige Fremde kann sich die Wahl-Küberin gut vorstellen, wie es den traumatisierten Flüchtlingskindern in der unbekannten, aber immerhin sicheren, Heimat Österreich geht. Nach Kontakten mit dem Verein Hemayat in Wien (der Verein betreut Folter- und Kriegsüberlebende in Österreich) gebar sie eine vorbildliche Idee: "Wir wollen Bilderbücher für die...

8

Kunst und Kaffee im Pavillon Payerbach

Der Pavillon platze förmlich aus allen Nähten, als die Marktgemeinde Payerbach gemeinsam mit der isa – internationale Sommerakademie zum Kulturgenuss bei Kaffee und Kuchen an Samstag, dem 22. August 2015 lud. An die 200 Besucher drängten um gute Plätze, für einige blieben leider nur mehr Stehplätze übrig. Prof. Pokorny konnte neben den rund zusätzlich 30 MusikerInnen auch noch Bgm. Edi Rettenbacher, Vize-Bürgermeister Jochen Bous und GGR Thomas Hamele begrüßen. für das leibliche Wohl sorgte der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.