PCR-Test

Beiträge zum Thema PCR-Test

Landesrat Stefan Schnöll ist dreifach geimpft und verspürt laut Landesmedienzentrum nur leichte Corona-Symptome.  | Foto: Neumayr

Corona in Salzburg
Landesrat Stefan Schnöll positiv auf Corona getestet

Die nächsten zehn Tage wird Landesrat Stefan Schnöll wohl von zu Hause aus arbeiten müssen. Schnöll wurde positiv auf das Corona-Virus getestet, hat aber nur leichte Symptome. SALZBURG. Landesrat Stefan Schnöll (ÖVP) wurde Montagmorgen bei einem Antigen-Test positiv auf das Corona-Virus getestet, das vermeldet das Landesmedienzentrum. Nur leichte Symptome  Der Landesrat habe sich danach in Heimquarantäne begeben und einen PCR-Test gemacht, der ebenfalls positiv ausgefallen sei. Landesrat Stefan...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Größere Hürden gibt es ab Montag bei der Einreise nach Österreich.  | Foto: Spitzi-Foto - stock.adobe.com

Einreise nach Österreich
Ohne 2G-plus oder Drittstich wartet Quarantäne

Bei der Einreise nach Österreich sind ab 20. Dezember ein 2G-Nachweis als auch ein negativer PCR-Test oder die dritte Impfung notwendig. ÖSTERREICH. Angesichts der zu erwartenden Omikron-Welle hat nach Italien nun auch Österreich seine Einreisebestimmungen verschärft. Wer ab kommenden Montag, 20. Dezember, nach Österreich einreisen will, benötigt einen gültigen 2G-Nachweis sowie entweder einen negativen PCR-Test oder die Drittimpfung. Ohne Nachweis in QuarantäneWer diese Erfordernisse nicht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Hier eine kleine Auswahl an „neuen“ Begriffen die seit einem Jahr zu unserem Alltag gehören.
Aktion

Corona in Salzburg
Superspreader, Aerosole und Co. – Worte der Pandemie

„Bleib gesund“ – diese Grußformel wurde im vergangenen Jahr wohl so oft bedient, wie in keinem Jahr davor. Aber auch unser Wortschatz hat sich in einem Jahr Pandemie erweitert.  SALZBURG. Am 29. Februar 2020 wurde die erste Corona-Infektion in Salzburg bestätigt – wir "feiern" also bald trauriges Pandemie-Jubiläum. Mit unserem Alltag veränderte sich Corona auch unsere Sprache. Hier eine kleine Auswahl an „neuen“ Begriffen die seit einem Jahr zu unserem Alltag gehören: ...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Ein Mitarbeiter von Landeshauptmann Wilfried Haslauer wurde positiv auf das Corona-Virus getestet und befindet sich in häuslicher Quarantäne.  Der Schnelltest des Landeshauptmanns fiel negativ aus. | Foto: Franz Neumayr
1

Corona
Covid-19-Fall im Büro des Landeshauptmanns – Haslauer negativ

Ein Mitarbeiter von Landeshauptmann Wilfried Haslauer wurde positiv auf das Corona-Virus getestet und befindet sich in häuslicher Quarantäne, meldete das Land Salzburg. Der Mitarbeiter hat bis dato keine Symptome, er wollte sich vor dem Besuch bei seiner Familie über die Weihnachtsfeiertage mit einem Antigen-Test absichern, dieser und der folgende PCR-Test waren positiv. SALZBURG. Landeshauptmann Wilfried Haslauer und ein weiterer Mitarbeiter begeben sich als Kontaktpersonen in häusliche...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Landesrätin Maria Hutter ist im Schnelltest negativ auf das Virus getestet worden. Das Ergebnis des PCR-Tests ist noch ausständig.

Corona in Salzburg
Coronavirus im Büro von Landesrätin Maria Hutter

Positiver Corona-Test im Büro von Landesrätin Maria Hutter. Alle Kontaktpersonen und die Landesrätin selbst sind, zumindest den Schnelltests nach, "negativ". SALZBRUG. Das Landesmedienzentrum vermeldet: Eine Mitarbeiterin von Landesrätin Maria Hutter erhielt heute ein positives Corona-Testergebnis. Das Contact Tracing ergab sechs Kontaktpersonen im Regierungsgebäude. Davon wurden bereits heute alle sechs negativ auf das Corona-Virus getestet – vier mittels PCR-Test, zwei mit einem Schnelltest....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Große Erleichterung bei Bürgermeister Harald Preuner: er ist doch nicht mit dem Coronavirus infiziert.  | Foto: Neumayr

Falsches Ergebnis
Bürgermeister Preuner doch nicht an Corona erkrankt

Im Labor wurden 70 Tests falsch zugeordnet - Salzburgs Stadtoberhaupt Harald Preuner ist doch nicht mit dem Coronavirus infiziert.   SALZBURG. Aufgrund eines technischen Fehlers im Labor wurden 70 Corona-Tests als „positiv“ statt richtigerweise negativ ausgewiesen. Darunter auch der des Salzburger Bürgermeisters Harald Preuner. Preuner ließ sich daraufhin ein zweites Mal testen, dieser Test ergab ein negatives Ergebnis - Salzburgs Stadtoberhaupt ist nicht mit dem Coronavirus infiziert. ...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Coronavirus in Salzburg
Neue Richtlinien sorgen für weniger Quarantäne-Fälle

Neue Kriterien zur Entlassung von Covid-19-Fällen aus der Quarantäne führten zur Aufhebung von Bescheiden im Pongau und Flachgau. Künftig sind Grenzwert beim Corona-Test maßgeblich für einen Quarantänebescheid.     SALZBURG. Der Bund hat neue Kriterien zur Entlassung von Covid-19-Fällen aus der Absonderung/Quarantäne festgelegt. Wichtigste Voraussetzung: Symptomfreiheit. Wenn der Ct-Wert im PCR-Test (Corona-Test) höher als 30 ist und bestimmte Antikörper vorliegen, geht man aus derzeitiger...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.