Pension

Beiträge zum Thema Pension

V.l.n.r.: Dr. Helmut Köberl, Generaldirektor AUVA; Alois Stöger, Sozialminister; Eva Schrott, leitende Angestellte Bäckerei Josef Schrott; Mario Wintschnig, Head of Health & Age Zumtobel Group AG | Foto: Gregor Nesvadba
1

Gesunde Arbeitsbedingungen für alle

Europas Betriebe darüber zu informieren, wie Arbeitsplätze bis zur Pension altersgerecht gestaltet werden können, war das Ziel der Kampagne „Gesunde Arbeitsplätze – für jedes Alter“ der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA). Sozialminister und Kampagnen-Schirmherr Alois Stöger zog bei der abschließenden Veranstaltung am 8. November in Wien ein Resümee über die zweijährige Kampagne. „Wir haben das klare Ziel, dass alle Menschen so lange wie möglich...

  • Elisabeth Schön
Ein weiterer erfolgreicher Kaffee-Treff mit und in „Dialog“!
Thematische Kaffee-Runde im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz mit individueller Beratungsmöglichkeit vom 04. 02. 2016!
12 5

Ein weiterer erfolgreicher Kaffee-Treff mit und in „Dialog“!

Thematische Kaffee-Runde mit individueller Beratungsmöglichkeit | Am Donnerstag, den 04. 02. 2016 und in der Zeit zwischen 19:00 und 21:00 Uhr setzte das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz seine erfolgreichen thematischen Kaffee-Runden auch in diesem Jahr fort. Auch dieses Mal handelt es sich dabei um einen äußerst wichtigen und dementsprechend ebenfalls äußerst interessanten Themenschwerpunkt und zwar um das Thema: „Alles was wir um das aktuelle Pensionskonto bzw. um die...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Auch in diesem Jahr setzt das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz, seine äußerst erfolgreichen thematischen Kaffee-Runden fort!
2

Alles was wir um das aktuelle Pensionskonto bzw. um die aktuellen pensionsrechtlichen Bestimmungen herum schon immer wissen woll(t)en!

Einladung zu einer weiteren thematischen Kaffee-Runde! Das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz setzt auch in diesem Jahr seine erfolgreichen thematischen Kaffee-Runden fort und zwar mit einem weiteren sehr wichtigen Themenschwerpunkt, nämlich mit dem Thema „Alles was wir um das aktuelle Pensionskonto bzw. um die aktuellen pensionsrechtlichen Bestimmungen herum schon immer wissen woll(t)en!“* Aus diesem Grund wird bei diesem Treffen der gegenwärtige Vorsitzende der...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Das Bild zeigt ÖAAB-Bundesobfrau BM Mag. Johanna Mikl-Leitner im Kreis der ÖAAB-AK-Fraktion. Foto: ÖAAB OÖ, honorarfrei
2

Frauenpensionen - 4 volle Jahre für jedes Kind: ÖAAB-Bundesobfrau BM Mag. Mikl-Leitner sichert volle Unterstützung zu!

ÖAAB-Bundesobfrau BM Mag. Johanna Mikl-Leitner war gestern zu Gast bei den Kammerräten der ÖAAB-AK-Fraktion in Linz. Bei dieser Gelegenheit deponierten AK-Vizepräsident Helmut Feilmair, ÖAAB-AK-Fraktionsvorsitzender Mag. Max Oberleitner und ÖAAB Landessekretär Wolfgang Brandstätter einmal mehr ihre Forderung, dass bei den Frauenpensionen volle vier Jahre für jedes Kind angerechnet werden müssen, ganz egal in welchem Abstand die Kinder auf die Welt kommen. Aktuell werden Frauen pro Kind vier...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Klaus Pekarek | Foto: Foto: Raiffeisen Versicherungen

Müssen länger arbeiten

Pekarek: Lebensarbeitszeit muss Lebenserwartung angeglichen werden Laut Klaus Pekarek, Vorstandschef der Raiffeisen Versicherung, müssen jetzt entscheidende Schritte gesetzt werden, um das heimische Pensionssystem in Balance zu halten. HELSINKI (das). Die Skepsis nimmt zu und die Sorgenfalten werden immer tiefer, wenn es um das staatliche Pensionssystem geht nur mehr sechs Prozent der Bevölkerung erachten das gesetzliche Pensionssystem als sehr sicher. Das geht aus einer aktuellen Studie der...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.