Pensionslücke

Beiträge zum Thema Pensionslücke

Foto: Lungauer Frauennetzwerk
5

Selbstbewusst, unabhängig, finanzkompetent.
Lungauer Frauennetzwerk stärkt Frauen* im Umgang mit Geld

Am 21. März 2025 lud das Lungauer Frauennetzwerk zu einem informativen und praxisnahen Workshop rund um das Thema Geld in die Räumlichkeiten der Landesberufsschule Tamsweg ein. Unter dem Titel „Frau schaut aufs Geld | Psychologie des Geldes - Money Mindset“ führte Mag. Andrea Kirchtag, Geschäftsführerin von Frau & Arbeit, Mediatorin und Coach, durch den Nachmittag. In ihrem Vortrag beleuchtete Andrea Kirchtag die historische Entwicklung des Themas Geld im Leben von Frauen* sowie die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Frauennetzwerk
Alexandra Bäckenberger erhält Info-Broschüre von der Geschäftsführerin des Lungauer Frauennetzwerks Nataliya Oberhummer
2

Equal Pension Day – ist Altersarmut weiblich?

Frauen steigen (auch) in der Pension deutlich schlechter aus als Männer. In diesem Jahr fiel der Equal Pension Day in Österreich auf den 3. August (in Salzburg auf den 31. Juli). Das ist jener Tag, an dem ein Mann bereits so viel Pension bezogen hat, wie eine Frau im ganzen Jahr bekommt. Der Equal PENSION Day ist also ein Tag, der die Einkommensunterschiede sichtbar machen soll. Aus den Unterschieden der Pensionen zwischen Frauen und Männern wird der Tag errechnet, an dem Gleichstand wäre. 2015...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Frauennetzwerk
Zum Thema „Finanzwissen und Vorsorgepraxis“ hat das Meinungsforschungsinstitut GfK rund 1.000 Personen für die Salzburger Sparkasse befragt, berichten Generaldirektorin Regina Ovesny-Straka und Heinz Schuster, Vertriebsvorstand der s-Versicherung.
4 5

Pensionslücke kaum bekannt

Das Finanzwissen der Salzburger ist sehr gut, die Vorsorgepraxis hinkt aber nach. SALZBURG (rik). Fast zwei Drittel der Salzburger wissen nicht, was eine „Pensionslücke“ ist. Dieses Umfrageergebnis überrascht die Salzburger Sparkasse, die den Salzburgern ansonsten ein gutes Zeugnis bezüglich Wissen um Finanzvorsorge & Co. bescheinigen. Das Vertrauen in die fachliche Kompetenz ihrer Bank ist bei den Salzburgern ungebrochen, das Wissen über Sparen und Finanzvorsorge hoch und vergleichweise haben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.