Perchtenlauf

Beiträge zum Thema Perchtenlauf

Die "Peaschtln" huldigten im Bezirk Kufstein dem Brauch, die Bösen Geister auszutreiben – mancherorts traditionsreich, anderorts moderner.  | Foto: Barbara Fluckinger
Video 2

Brauchtum
Schauriger Perchtenreigen im Bezirk Kufstein – mit Video

Das Perchtentreiben vereinnahmte den Bezirk Kufstein in der vergangenen Woche voll und ganz. Dabei gingen die Orte verschieden mit dem alten Brauchtum um.  BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Laut, wild und mit viel Leidenschaft und Feuer im Gepäck – so zeigten sich die Perchtengruppen vergangene Woche beim Brauchtumsreigen rund um Nikolaus und Krampus im Bezirk Kufstein. An vielen Orten im Bezirk frönten die "Peaschtln" dem Brauch, die Bösen Geister auszutreiben – mancherorts traditionsreicher, anderorts...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
tolle Winterstimmung
2 7

Perchtentreffen in Niederbreitenbach (Video)

Am 06.12.2012 trafen sich auch wieder etliche Perchtenpassen in Niederbreitenbach. Durch den Schneefall war es eine herrliche Kulisse und für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Neben der Kirchbichler Pass filmte ich auch die Weiler Pass, welche heuer ihr 20igstes Jubiläum feiern kann und eine tolle Show präsentierten. Wo: Feuerwehr, 6336 Niederbreitenbach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Hexenkopf der Kirchbichler Pass
4 6

1. Großes Bruckhäusler Nikolaus- & Perchtentreffen 2012 (Video)

Zum ersten Mal veranstaltete die Schützengilde Bruckhäusl bei der Getränkehalle Mair einen Perchtentreff. Zahlreiche Passen wie die Hauserwirt Pass, Broad Pass, Kirchbichler Pass, Hoaderer Pass und Gruab Pass traten auf. Kleine Geschenke wurden bereits zu Beginn vom Nikolaus an die Kinder verteilt. Für das leibliche Wohl wurde mit Zillertaler Krapfen, Steaksemmeln und Würstel gesorgt. Für die Sicherheit aller Beteiligten, also der Perchten sowie den Zuschauern, stellte man eine hohe Abzäunung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.