EVENTS arround the Clock

Beiträge zum Thema EVENTS arround the Clock

The Ukulele Orchestra of Great Britain | Foto: Magdalena Laiminger
10

Once again - plucking brilliant
The Ukulele Orchestra of Great Britain begeistert in der Kufstein Arena - Woassteh!!!!!

Standing Ovations gab es von den knapp 500 Besucher:innen letzten Samstag in der Kufstein Arena. Das erlebt man nicht jeden Tag. Das unnachahmliche "Ukulele Orchestra of Great Britain" begeisterte auf ganzer Linie. Die sieben Musiker ließen keinen Musikklassiker aus und spielten sich von Lady Gaga, AC/DC, Prince bis hin zu David Bowie und Ennio Morricone durch die Musikgeschichte, alles ausschließlich auf Ukulelen. Dabei kam auch der Humor nicht zu kurz und zwar in bewährter, äußerst trockener,...

2

Kulturverein Wunderlich feiert 20 jähriges Jubiläum - woassteh!!!!!
Die Wunderlichen Kulturtage 2020 – Kleinkunst auf Großstadtniveau

Seit 2001 steht der Kulturverein Wunderlich für hochwertige Kleinkunstveranstaltungen. Deshalb gibt es in der 20sten Spielzeit 2020 auch ein besonderes Programm. Ein bunter Mix aus Kabarett, Konzerten und Vorträgen verteilt sich über das gesamte Jahr! Das Programm der Wunderlichen Kulturtage 2020 in Kufstein: Helmut Schleich - "Kauf! Du Sau!" Samstag, 08. Februar 2020, Tirolpremiere Reinhold Messner - "Weltberge - Die 4. Dimension" Donnerstag, 26. März 2020, Österreichpremiere Sigi Zimmerschied...

Foto: Peter Kitzbichler
9 22

Ein Benefizkonzert im neuen Festspielhaus in Erl

Am 10. April ging das Benefizkonzert „Gemeinsam feiern, gemeinsam helfen“, organisiert von Frau Elisabeth Cerwenka mit Franz Posch im Festspielhaus in Erl über die Bühne. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt dem Bau einer Krankenstation in Ghana zu Gute. Die Innbrüggler, der Vierklang, die Inntaler Sänger, Clarissa und Victoria Konzett, die Hinterberger Soatnmusi, die Stualausmusig und die Musikkapelle Erl sorgten für den musikalischen Teil. Franz Posch führte gekonnt durchs Programm und holte...

Foto: PETER KITZBICHLER
11 35

Ein überaus stimmungsvolles Adventsingen

Kufstein I Am 7. Dezember war die Pfarrkirche St. Martin in Kufstein Zell bis auf den letzten Platz gefüllt. Stadtpfarrer Thomas Bergner begrüßte alle Anwesenden zu dieser adventlichen Stunde aufs Herzlichste. Die Besucher lauschten interessiert den Musikstücken, Liedern und Texten, sodass sich im ganzen Kirchenraum eine wunderbare Atmosphäre ausbreitete. Die Bläser der Stadtmusikkapelle Kufstein, die Söllandler Hoagaschtmusig, der Kolbermoorer Dreigsang, Karin Höck auf der Harfe und der...

Herrlicher Blick von der Steiner Hochalm zum Hintersteiner See
27 41 10

Rundtour im Kaiser Gebirge

Scheffau: Die Tour begann oberhalb von Scheffau kurz vor dem Hintersteiner See am Parkplatz in Bärnstatt (Parkplatz € 2.50). Der Aufstieg erfolgte zuerst kurz am Forstweg, anschließend am kurzen steilen Anstieg wieder zu einem Forstweg, der zur Steiner Hochalm führt. Ein herrlicher Blick zum Hintersteiner See, auf die gegenüberliegenden Hohe Salve und zum Kitzbühler Horn. Unsere Tour führte weiter über den schmalen Wilde Kaiser Steig (nicht schwierig) zur Walleralm. Nach einem kurzen Aufenthalt...

Gruppenfoto mit Gästen | Foto: Peter Kitzbichler
2 15 9

Tiroler Mundartkreis

Zommkemma im Museum Am 13. September 2014 trafen sich Mundartdichter aus Nord- und Südtirol in Erl, im Jägerhäusl in der Frey von Peter und Kathi Kitzbichler. Bei einem gemütlichen Sektempfang vor dem Museum lernten sich Autoren und Gäste näher kennen. Nach dem gemeinsamen Kaffeestündchen gab es die erste Leserunde. Bernhard Brugger, Ingrid Avanzini, Rosi Lochmann, Vroni Schneider, Kathi Kitzbichler und Hedwig Thaler lasen aus ihren Werken zeitkritische, nachdenkliche aber auch heitere...

Von links: Lilo Galley, Elmer Nataliya, Atzl Reinhard, Skrivan Brigitte, Valeruz Peter, Mag. Johannes Puchleitner,Johanna Peer und Obmann Bode Franz.
10 22 9

"four positions"

Wörgl:Von Foto-realistisch bis abstrakt reicht die Palette der künstlerischen Ausdrucksformen, die der Kunstverein ARTirol in seiner ersten kuratierten Ausstellung in der Galerie am Polylog vom 22.08 - 24.08.2014 zeigte und dabei die Arbeiten von vier Mitgliedern präsentiert: Nataliya Elmer, Brigitte Skrivan, Reinhard Atzl und Peter Valeruz. Die bestens besuchte Vernissage am 22. August 2014 bot neben der musikalischen Umrahmung durch die erfolgreiche prima-la-musica-Teilnehmerin Johanna Peer...

Bergdoktor Haus
13 20 8

Tour zum Hartkaiser

Abfahrt um 7.05 mit dem Schnellzug nach Wörgl, um 7.43 Weiterfahrt mit dem Bus nach Ellmau-Dorf. Der Weg führt durch die Ortschaft Richtung Hartkaiserbahn und hält sich dann rechts an den Wegweisern. Wir kamen am Bergdoktor Haus vorbei, ein schönes Fotomotiv mit Hintergrund vom Wilden Kaiser. Der Weg führt weiter zur urigen Rübezahl Alm. Anschließend folgten wir den fünfzehn sehenswerten Rübezahl-Holzfiguren, (die alle namentlich benannt hat) hinauf zum Hartkaiser. Nach zweieinhalb Stunden...

6 17

Mariensingen in Kufstein

Am Sonntag, den 4. Mai fand in der Pfarrkirche Kufstein Zell ein feines Mariensingen statt. Die Musikanten und Sänger stimmten mit wunderbaren Weisen und Liedern in den Marienmonat Mai ein. Mundartdichterin Kathi Kitzbichler führte mit einfühlsamen Gedanken und Betrachtungen durch das Programm. Zahlreiche Besucher waren begeistert von dieser schönen Veranstaltung.

15

Eine feine Lesung im Kolpingsaal Kufstein

Die Turmbundlesung im Kolpingsaal in Kufstein war ein voller Erfolg. Die Zuhörer waren begeistert von der Qualität und Vielfalt der vorgetragenen Texte. Die drei Autorinnen Margit Jordan, Kathi Kitzbichler und Rosi Lochmann präsentierten eine wunderbare Mischung aus Lyrik und Prosa, aus heiteren und besinnlichen Gedichten und Geschichten. Roland Jordan umrahmte die Veranstaltung mit wunderbaren Zitherstücken. Im Bild von links nach rechts: Kathi Kitzbichler, Roland Jordan, Margit Jordan und...

8 20

Mariensingen

Am Sonntag, den 4. Mai 2014 findet in Kufstein in der Pfarrkirche St. Martin in Zell ein Mariensingen statt. Mitwirkende: Sparchner Klarinetten, Kaiserspiel, Harfe Margit Haas, Seeleitn Dreigsang, Unterlandler Dreigsang. Mundartdichterin Kathi Kitzbichler führt mit ihren Texten durchs Programm

Blick zum Hechahof
14 16 8

Wanderung zum Hechahof

Mit dem Zug erreichten wir von Innsbruck kommend um 9.30 Uhr den Bahnhof Brixlegg. Wir gingen zum Ortsanfang, weiter zum Mariahilfbergl, vorbei an der schönen Kapelle Maria im Grünwald über einen lichten Wald und Wiesenweg hinauf nach Wiesl. Bei der Wegtafel führt der Weg etwas abwärts in den Ortsteil Zimmermoos wo der bekannte Bauernhof Hechahof aus den 16 Jhd. liegt. Die Jausenstation ist bekannt für seinen hausgemachten Speck. Seit Generationen wird das Fleisch nur mit Natursalz, Pfeffer,...

Pendling Haus 1.537m
19 28 8

Frühjahrstour zum Pendling Haus 1.565m

Unsere Tour begann mit dem Zug nach Kufstein und dem Bus weiter nach Thiersee zum Gasthof Pfarrwirt. Ca eine halbe Stunde gingen wir bis zum Gasthof Schneeberg (gebührenpflichtiger Parkplatz), und folgten anschließend dem Forstweg (auch Rodelweg) bis zur Kala Alm 1.390m, die man in gemütlichen zwei Stunden erreicht. Wir folgten dem Fahrweg zum Pendling Haus 1.537m, auch Kufsteiner Haus genannt. Vor uns waren drei tiefe Spuren. Wir genossen den Anstieg. Bei der Hütte angekommen trafen wir den...

Foto: Foto: Peter Kitzbichler
9 15

Tiroler Mundartkreis

Am Donnerstag, den 20. Februar fand im Kurhaus Bad Häring eine feine Lesung mit echter Volksmusik statt. Uschi und Hans Kittelmann spielten wunderbare Stücke auf der Gitarre, Okarina, Altflöte und dem Hackbrett. Kathi Kitzbichler begeisterte das Publikum mit vielen heiteren und auch besinnlichen Gedichten.

6 26

Mariensingen in Kufstein

Am Sonntag, den 4.Mai 2014 findet um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin in Kufstein Zell ein Mariensingen statt. Es wirken mit: Sparchner Klarinetten Kaiserspiel Margit Haas an der Harfe Seeleiten Dreigsang Unterlandler Dreigsang Mundartdichterin Kathi Kitzbichler liest zwischendurch Texte und Gedichte Eintritt: Freiwillige Spenden

Foto: Peter Kitzbichler
8 22

Tiroler Mundartkreis

Adventsingen Das Adventsingen in der Pfarrkirche Erl am 22.12.2013 war eine wunderbare Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Die Chorvereinigung Erl sang sehr ausgeglichen und fein das gut ausgewählte Liedgut. Die Familie Wieser spielte wunderbare Stücke, Uschi Gasteiger auf der Harfe, die Holzbläsergruppe und die Erler Kirchenbläser brillierten ebenfalls mit ihren Musikstücken. Kathi Kitzbichler führte mit ihren tiefsinnigen Advent und Weihnachtsgedichten gekonnt durchs Programm....

9 12

Tiroler Mundartkreis

TIROLER MUNDARTKREIS Obfrau Lilo Galley freut sich über ein neues Mitglied! Hans Hausberger, Sohn der bekannten Wörgler Mundartautorin Anna Hausberger hat ebenfalls begonnen Mundart zu schreiben! Eine fürwahr erfreuliche Situation! Hier gleich eine lustige Kostprobe: „Die Hös“ oder „Die Fåhrt mit der Zillertålbåhn“ Frühra håt´s für de Buam escht recht spat a långe Hosn gebn, für jedn oiwei a Ereignis in sein Lebn. Z´Pfingsten wår´s beim Buam vom Hias im Zillertål soweit und voi Stoiz woit die...

Tiroler Mundartkreis

Am 10. November 2013 fand in Ellmau am Wilden Kaiser in der neu eröffneten Bibliothek eine feine Mundartlesung statt. Kathi Kitzbichler las aus ihren Gedichtbänden heitere und besinnliche Gedichte. Die Bibliothek war bis zum letzten Platz gefüllt und das Publikum war begeistert vom herzerfrischenden Vortrag der Dichterin. Musikalisch wurden die Gedichte vom Ziehharmonikaspieler Mario klangvoll umrahmt.

5

Die neue CD von Kathi Kitzbichler ist da!

„Heitere und besinnliche Gedichte“, so lautet der Titel der neuen CD der Erler Mundartdichterin Kathi Kitzbichler. Viele Geschichten und Gedichte zum Lachen, Schmunzeln und Nachdenken sind auf diesem Tonträger zu hören. Feine Harfenstücke, gespielt von Barbara Oberthanner umrahmen die Texte musikalisch. Erhältlich ist die CD zum Preis von sieben Euro bei der Autorin unter der Telefonnummer: 05373/8183 oder per E-Mail: katharina.kitzbichler@gmx.at

12 4

Tiroler Mundartkreis

90 Jahre jung und immer noch so fesch, aktiv und humorvoll! Das ist unsere Rosa Erler aus Kolsass, die heuer ihren 90. Geburtstag feierte. Die MundartautorInnen Hedwig Thaler, Ingrid Avanzini, Kathi Kitzbichler, Anna Hausberger, Gertraud Siedler, Christa Astl, Berta Margreiter, Lilo Galley und Andreas Gschösser ließen zuerst das „Geburtstagskind“ lesen und gaben dann selbst ihre Glückwünsche in Form von Gedichten zum Besten. Obfrau Lilo Galley übergab Rosa Erler im Namen des Tiroler...

4 3

Tiroler Mundartkreis

Hallo liebe Mundartautorinnen: Lisi Wimmer aus Kössen, Marianne Wieshofer aus Fieberbrunn,Monika Duregger aus Kundl, Erni Rieder aus Wien, Kathi Kitzbichler aus Erl, Rosi Lochmann aus Unterlangkampfen und Gertraud Siedler aus Thierbach! Für Euren Einsatz bei der Benefizveranstaltung am 13.6.13 im Gasthaus Winkelmoos in Fieberbrunn für die Hochwassergeschädigten in Kössen möchte ich mich nochmals herzlich bedanken! Wenn auch nicht viele Gäste in Winkelmoos waren, so haben wir doch unser Ziel mit...

Kapelle Riederstein
13 8

Wanderung zur Kapelle Riederstein

Wir starten die Tour in oberhalb vom Tegernsee und folgen dem Alpbach entlang taleinwärts bis uns kurz hinter einer Brücke über den gleichnamigen Bach ein Weg entlang von Wiesen rechts aufwärts führt. Nach einem etwas steileren Stück können wir bereits den Riederstein mit der Kapelle sehen. Jetzt laufen wir erstmal durch den Wald, erst flach, dann wird es nach der Weggabelung, an der man rechts hoch geht, wieder steiler. Nach einer weit gezogenen Linkskurve steht man vor dem Gasthaus Galaun....

17

TIROLER MUNDARTKREIS

Muttertagslesung im Höfemuseum Am 10. Mai fand im Höfemuseum in Kramsach in der urigen Bauernstube im Rohrerhof eine feine Muttertagslesung statt. Kathi Kitzbichler gestaltete für die Gäste aus St. Pölten und Wien eine Stunde mit heiteren und auch besinnlichen Gedichten. Die Hörerinnen und Hörer waren begeistert von den Gedichten, die sich um den Muttertag und Frühling rankten. Auch lustige Geschichten trug die Erler Mundartdichterin vor. Es war eine überaus gelungene Veranstaltung für unsere...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.