Personalia

Beiträge zum Thema Personalia

Bürgermeisterin Dagmar Händler mit Wilhelmine und Walter Buczolich, Inge und Robert Wilfried, Elfriede Bartalsky, Erika Vancl, Petra Lanzinger, Gertrud und Peter Bisovsky, Gertrud und Anton Schwab, Hertha Klaps sowie Christine und Franz Hasenöhrl. | Foto: Pohl
3

Geburtstage und Hochzeiten
Viele Jubilarsehrungen in Gumpoldskirchen

"Feste soll man feiern, wie sie fallen", lautete das Motto bei der Jubilarsfeier in Gumpoldskirchen. BEZIRK MÖDLING. Mit einem gemeinsamen Fest ließ die Marktgemeinde Gumpoldskirchen wieder ihre Jubilarinnen und Jubilare hochleben. So freuten sich Geburtstagskinder und Eheleute über einen geselligen Nachmittag in Kathis Eck, wo sie von Bürgermeisterin Dagmar Händler (VP) mit Ehrengeschenken in Empfang genommen und vielen Köstlichkeiten aus Küche und Keller verwöhnt wurden. Die Jubilarinnen und...

Bürgermeisterin Dagmar Händler mit den Jubilarinnen und Jubilaren und deren Begleitung.  | Foto: Pohl
3

Personalia
Die Gumpoldskirchner ließen ihre Jubilare hochleben

Einen besonderen Nachmittag erlebten Gumpoldskirchens Jubilarinnen und Jubilare auf Einladung der Marktgemeinde Gumpoldskirchen in Kathis K´Eck, wozu sie von Bürgermeisterin Dagmar Händler (VP) herzlich in Empfang genommen wurden. BEZIRK MÖDLING. Bei Brötchen und Süßem unterhielt man sich bestens, tauschte Erinnerungen aus und schwelgte gemeinsam in Ortsgeschichten vergangener Tage. „Die Jubilarsfeier ist eine lieb gewonnene Tradition, die wir in gewohntem Stil fortführen, um unsere...

In Gumpoldskirchen wurde ein außergewöhnlicher Geburtstag gefeiert. | Foto: Pohl
2

Personalia
Die älteste Gumpoldskirchnerin feierte ihren 101. Geburtstag

Gratulationen an "waschechte Gumpoldskirchnerin " zu einem seltenen Jubeltag. BEZIRK MÖDLING. Ihren 101. Geburtstag feierte die gebürtige Gumpoldskirchnerin Hildegard Nausch in ihrem liebevoll gestalteten Haus, das unweit der ehemaligen Tischlerei der Familie die Geschichte eines wahrlich langen Lebens erzählt. Zum außergewöhnlichen Geburtstag gratulierte ihr Bürgermeister Ferdinand Köck mit Ehrengeschenken und einem bunten Blumenstrauß. Gumpoldskirchen ist für Hildegard Nausch ein besonderer...

Franz Josef und Vzbgm. a.D. Kristl Binder, Caecilia und Gabriele Eder, Rudolfine und Johann Laurer, Gerlinde und Maximilian Dielacher sowie Bgm. Ferdinand Köck, GR Johanna Hofer und GR Klaus Tremmel. | Foto: Pohl
2

Viele Geburtstage gefeiert
Jubilarsehrungen in Gumpoldskirchen

BEZIRK MÖDLING. Eine bereits lange Tradition hat in Gumpoldskirchen die Ehrung von Jubilarinnen und Jubilaren. Im Landhaus Moserhof werden runde Geburtstage würdevoll gefeiert, wobei es sich Bürgermeister Ferdinand Köck nicht nehmen lässt, ausgiebig Zeit mit den Geburtstagskindern zu verbringen und bei Petit Fours und Brötchen in Erinnerungen zu schwelgen. Dieses Mal begingen Rudolfine Laurer und Franz Josef Binder ihren 75., Gerlinde Dielacher den 80. und Caecilia Eder den 85. Geburtstag. Sie...

Foto: Pohl
2

Personalia
Eiserne Hochzeit in Gumpoldskirchen gefeiert

Viele glückliche Jahre in Gumpoldskirchen: Gratulationen zu 65 Ehejahren. BEZIRK MÖDLING. Das seltene Ehejubiläum der Eisernen Hochzeit und damit 65 gemeinsame Jahre feierten Magda und Willhelm Carhaun, wozu ihnen auch Bürgermeister Ferdinand Köck und Thomas Saurauer von der Bezirkshauptmannschaft Mödling in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Ehrengeschenken gratulierten. Kennengelernt hatten die beiden Gumpoldskirchner einst ganz Gumpoldskirchnerisch beim Heurigen, wo sie...

Bürgermeister Ferdinand Köck, GR Claudia Steiner, GR Dr. Harald Mezriczky, GR Peter Soucek, Christine Hatina, Martha und Conny Chorherr, Rudolf Diendorfer, Sonja und Gerhard Losert, Ilse Votik, Maria Strof, Margarethe Novotny, Sabine und Friedrich Mayer. | Foto: Pohl
2

Gumpoldskirchen
Jubilarsfeier im Landhaus Moserhof

Die Marktgemeinde Gumpoldskirchen lud ihre Geburtstagskinder zur Feier. BEZIRK MÖDLING. Zum gemeinsamen Geburtstagsfest lud die Marktgemeinde Gumpoldskirchen mit Bürgermeister Ferdinand Köck an der Spitze ins Landhaus Moserhof ein, wo fein gedeckte Tische, Geschenke und ein geselliges Miteinander für einen besonderen Nachmittag sorgten. Über die Einladung freuten sich Christine Hatina, Martha Chorherr und Gerhard Losert, die ihren 75. Geburtstag feierten, Ilse Votik, die ihr 80. Wiegenfest...



Im Bild: Bürgermeister Ferdinand Köck, GR Johanne Hofer, GR Peter Souczek, GR Dr. Klaus Tremmel, GR Dr. Harald Mezriczky mit Marianne und Herbert Hofer, Elisabeth Högler, Margarete Brugg und Ilse Kitzwögerer, Gisela Irmgard und Helmut Malnig sowie Ilse und Dieter Herrmann. | Foto: Pohl
2

Ehrungen
Gumpoldskirchen feierte seine Geburtstagskinder

Bei monatlicher Ehrung wurde gemeinsam im Landhaus Moser gefeiert. BEZIRK MÖDLING. Gumpoldskirchen ehrt einmal im Monat ältere Bürgerinnen und Bürger. Am 20. März, der heuer den Frühlingsbeginn markierte, wurden Marianne Hofer, Elisabeth Högler und Margarete Brugg anlässlich ihrer 75. Geburtstage sowie Gisela Irmgard Malnig anlässlich ihres 85. Geburtstages ins Landhaus Moser eingeladen. Ebenfalls mit dabei waren Ilse und Dieter Herrmann, die ihre Goldene Hochzeit feierten. Bürgermeister...

Im Bild Bürgermeister Ferdinand Köck, GGR Engelbert Sulyok, GR Klaus Tremmel, GR Peter Soucek und GR Claudia Steiner mit Herbert Alexa und Eveline Kohut, Siegfried und Karin Hofer, Ralph Otto Hübner, Christiana Biegler und Susanne Krammer, Alfred und Christiane Philippi sowie Sieglinde und Josef Karl Wieser. | Foto: Baden Media
2

Personalia
Gumpoldskirchen ließ seine Jubilare hochleben

Die Gumpoldskirchner "Vorweihnachtskinder" feierten im Landhaus Moserhof. BEZIRK MÖDLING. Die Vorweihnachtszeit schickt ihre Boten voraus – die schönste Zeit des Jahres, der Advent steht bevor. Beinahe als Winterkinder geboren, feierten Gumpoldskirchens Jubilarinnen und Jubilare ihren Ehrentag auf Einladung der Marktgemeinde Gumpoldskirchen nun gemeinsam im Landhaus Moserhof. In Empfang genommen wurden sie dabei von Bürgermeister Ferdinand Köck, GGR Engelbert Sulyok, GR  Klaus Tremmel, GR Peter...

Christine Zeilinger, Dir. Ernst Pokorny und Gisela Pruckner. | Foto: Baden Media
2

Gumpoldskirchen
Zwei Lehrerinnen auf neuen Wegen

BEZIRK MÖDLING. Direktor Pokorny verabschiedete zwei Kolleginnen der MMS Gumpoldskirchen und wünschte Ihnen alles Gute für ihre persönliche Zukunft: Christine Zeilinger, die seit 1983 an der Schule tätig war, trat ihren wohlverdienten Ruhestand an, Gisela Pruckner wurde, nach zehnjähriger Tätigkeit an der MMS, mit der Leitung der Jakob-Thoma Mittelschule in Mödling betraut. Das könnte Sie ebenfalls interessieren: Rotes Kreuz Brunn sucht Freiwillige für SeniorennachmittageOffene Advent-Höfe rund...

Foto: Baden Media
3

Gemeinde ließ ihre Bürger hochleben
Jubilarsehrungen in Gumpoldskirchen

Mit Brötchen, Kaffee und gutem Wein wurden Geburtstagskinder und Jubelpaare gefeiert. BEZIRK MÖDLING. Im Rahmen einer kleinen, aber dafür umso feineren Runde lies die Marktgemeinde Gumpoldskirchen ihre Jubilarinnen und Jubilare mit einer sehr herzlichen Feier hochleben. Bürgermeister Ferdinand Köck nahm die Ehrengäste gemeinsam mit GGR Margit Möstl, GGR Engelbert Sulyok, GR Peter Soucek und GR Claudia Steiner mit den besten Glückwünschen in Empfang. Geburtstage und HochzeitenLiebevoll...

Foto: Baden Media
3

Gumpoldskirchen
Gemeinde feierte mit den Jubilaren

BEZIRK MÖDLING,.Einander Zeit und Gesellschaft zu widmen, zählt zu den höchsten Gütern. Und genau aus diesem Grund lud die Marktgemeinde Gumpoldskirchen wieder alle Jubilarinnen und Jubilare ins Landhaus Moserhof ein. „Damit können wir uns ganz und gar auf einen geselligen Nachmittag konzentrieren, an dem auch fleißig gegessen und getrunken werden soll“, lacht Bürgermeister Ferdinand Köck. Blumen und Königswein und ein Ehrengeschenk machten ebenso Freude wie das Miteinander, hatten an den...

Bürgermeister Ferdinand Köck, GR Klaus Tremmel, GR Johanna Hofer, GGR Engelbert Sulyok und GR Peter Souczek mit Ferdinand Raisinger, Waltraud Gerlinde Schubert, Peter und Ingrid Bohinc, Liselotte Hödel sowie Sieglinde Reindl. | Foto: Baden Media
3

Personalia
Gumpoldskirchner Jubilare feierten

BEZIRK MÖDLING. Mit einem kleinen aber umso feineren Geburtstagsfest ließ die Marktgemeinde Gumpoldskirchen ihre Jubilarinnen und Jubilare im Landhaus Moserhof hochleben. Und wie es sich an Geburtstagen gehört, durften sie sich auch über Blumen, Wein und Ehrengeschenke sowie eine reichlich gedeckte Tafel freuen. Warum Gumpoldskirchens Geburtstagskinder aber strahlten, war der herzliche Empfang und das Miteinander mit Bürgermeister Ferdinand Köck, GR Klaus Tremmel, GR Johanna Hofer, GGR...

Bürgermeister Ferdinand Köck, GR Dr. Klaus Tremmel, GR Claudia Steiner, GGR Engelbert Sulyok und GR Peter Soucek mit Friedlich Karl Kuczera und Dr. Anneliese Kritz, Hannes Pieberl und Franz Rasser, Wilhelm und Magda Carhaun sowie Eveline Biegler. | Foto: Baden Media
2

Gumpoldskirchen
Ein Gedicht für die Jubilare

BEZIRK MÖDLING. Gumpoldskirchens Geburtstagskinder, die einen runden oder halbrunden Ehrentag feierten, lud die Gemeinde ganz traditionell zum gemeinsamen Fest ins Landhaus Moserhof ein. Dort hieß sie nicht nur Bürgermeister Ferdinand Köck herzlich willkommen und überreichte ein Ehrengeschenk – auch die Tische waren fein gedeckt und hielten allerlei Köstlichkeiten bereit. Ein besonders Gustostückerl servierte aber Eveline Biegler mit ihrem Gedicht, dessen letzten beiden Strophen lauten: "Als...

Bürgermeister Ferdinand Köck, GR Margit Möstl, GR Peter Soucek, GGR Engelbert Sulyok mit Gerlinde und Hans Wolf, Dipl.-Ing. Wilhard und Dipl.-Ing. Ingrid Haderer, Margarete Wencl, Mathilde Pieler, Marianne und Herbert Hofer sowie Brunhilde und Franz Rechtberger.  | Foto: Baden Media
2

Gumpoldskirchen
Viele Ehrungen konnten nachgeholt werden

BEZIRK MÖDLING. Weil Bürgermeister Ferdinand Köck Wert darauf legte, auch all jenen Jubilaren, die ihre Festtage während der Pandemie feierten, persönlich zu gratulieren, lud die Marktgemeinde Gumpoldskirchen zur Feier in den Landgasthof Moserhof ein, wo die Tische fein gedeckt, die Blumen hübsch gebunden und die Weine eingekühlt waren. Im Rahmen einer Jause mit allerlei feinen Delikatessen hieß es gleich an zwei Tagen "Alles Gute". Darüber freuten sich am Ingrid Haderer, Margarete Wencl und...

Im Bild Bürgermeister Ferdinand Köck, GR Dr. Klaus Tremmel, GR Peter Soucek und GR  Harald Mezriczky und den Geburtstagskindern Helene Schnitzer, die mit Ulrike Schiller gekommen war, Irene Breitenlacher, Robert Kubicek mit seiner Frau Erna und Josef Proß. | Foto: Baden Media
2

Gumpoldskirchen
Geburtstagskinder wurden "nach-gefeiert"

BEZIRK MÖDLING. Gumpoldskirchens Geburtstagskinder dürfen wieder gemeinsam zum Fest für Jubilare in den Landgasthof Moserhof eingeladen werden – bei dieser Feier gab es aber gleich noch eine Besonderheit: „Unsere Wintergeborenen dürfen nun im Sommer feiern und sich über angenehme Temperaturen und eine blühende Natur freuen“, gratulierte Bürgermeister Ferdinand Köck (mit pandemiebedingt verzögertem) Fest Helene Weiß zum 90. Geburtstag sowie Irene Breitenlacher, Robert Kubicek und Josef Proß zum...

Foto: Baden Media

Gumpoldskirchen
Viele Jubiläen wurden nachgefeiert

BEZIRK MÖDLING. Nach der langen Zeit der Pandemie wurden die Feiern für Jubilare in Gumpoldskirchen nun wieder aufgenommen. Im Rahmen einer Jause im Hotel Landhaus Moserhof gratulierte Bürgermeister Ferdinand Köck all jenen Geburtstagskindern, die im November/Oktober 2020 einen „Runden“ feierten. Darüber freuten sich Franz Rechtberger und Stefanie Rupprecht, die ihren 85. Geburtstag feierten ebenso wie Antonia Kurz, Paula Schmoll und Dietmar Breindl anlässlich ihres 80. Geburtstagsjubiläums....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.