Peter Jungmann

Beiträge zum Thema Peter Jungmann

V.l.n.r.: Bischofsvikar Jakob Bürgler, Sozial-Landesrätin Gabriele Fischer und Caritas-Direktorin Elisabeth Rathgeb sprechen über Probleme, mit denen viele Familien in Tirol aktuell konfrontiert sind. | Foto: Karin Bachmann
5

Gedanken
Tag der Herzlichkeit: Familien entlasten in schwierigen Zeiten

Zum Tag der Herzlichkeit präsentierten der Bischof Stecher-Verein, das Land Tirol, die Diözese Innsbruck und die Caritas Tirol gemeinsam Initiativen für Familien. INNSBRUCK (dibk). Die Belastungen in Familien steigen in vielerlei Hinsicht. Es geht um finanzielle und psychische Probleme, zunehmende Konflikte und die Schwierigkeit, alle Verpflichtungen und Bedürfnisse unter einen Hut zu bringen. Hinzu kommen noch Teuerungen bei Lebensmitteln und Energie. Menschen ermuntern Angebote anzunehmenBei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
 V.l.n.r.: Herbert Weissenböck, "Gründervater"/Ideengeber der Benefizauktion und ehemaliger TILAK-Vorstand, Paul Ladurner, Nachlassverwalter Bischof Stecher; Elisabeth Rathgeb, Caritasdirektorin; Ingo Schönpflug, Auktionator; Hans-Peter Hörtnagel, Vorstandsvorsitzender Hypo Tirol Bank; Peter Jungmann, Obmann Bischof Stecher-Gedächtnisverein | Foto: Sigl
2

Gedanken
Benefizauktion „Wasser zum Leben“ endet mit Rekordergebnis

INNSBRUCK (dibk). Mit einem Rekordergebnis ist am 30. März 2022 die Benefizauktion „Wasser zum Leben“ zu Ende gegangen. In der Hypo Tirol Bank in der Innsbrucker Meranerstraße wurden zum letzten Mal Bilder von Bischof Reinhold Stecher versteigert. Gesamtspendensumme von 1,4 Million EuroDie Stecher-Fans haben noch einmal tief in die Tasche gegriffen, um sich und anderen etwas Gutes zu tun. Die 25 Bilder aus dem Nachlass von Bischof Stecher wechselten für stolze 150.000 Euro die Besitzer. Damit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Scheckübergabe - ÖAV Präsident Andreas Ermacora (rechts) übergibt den Scheck in der Höhe von 26.100 Euro für Brunnenbau-und Bewässerungsprojekte für die Caritas in Mali an die Caritas Direktorin der Diözese Innsbruck Elisabeth Rathgeb und Peter Jungmann, Obmann Gedächtnisverein. | Foto: Peter Neuner/ÖAV
2

Gedanken
Bischof Stecher-Gedächtnisverein zieht Bilanz für 2021

TIROL. Der Bischof-Stecher-Gedächtnisverein darf sich trotz der Coronakrise und der damit verbundenen Einschränkungen über ein erfolgreiches Jahr freuen. Die Aktionen zum 100. Geburtstag von Bischof Stecher bringen viele neue Mitglieder und große Spenden. Zum 100. Geburstag von Bischof StecherAusstellungen, Publikationen, Benefizaktionen. Das Jahr 2021 stand ganz im Zeichen des 100. Geburtstages von Bischof Reinhold Stecher. Es wurden gleich mehrere Gedenk- und Benefizveranstaltungen...

  • Tirol
  • David Zennebe
12:00 Uhr Bischofsweihe in der Olympiahalle Innsbruck 18.30 Uhr  Landesüblicher Empfang auf dem Domplatz
 19.00 Uhr Feierliche Vesper im Dom zu St. Jakob
1

Gott segne, heilige und weihe Bischof Hermann!

Anspannung und Freude waren gleichermaßen spürbar - Das große Fest - es kann beginnen! ---  Nach 22 Monaten Wartezeit und nach einer überraschenden Bischofsernennung aus Rom wurde das gesamte diözesane System in den letzten Wochen auf einen rasanten Weihe-Vorbereitungs-Modus geschaltet. Die Entscheidung, die Bischofsweihe teilnehmerfreundlich, zugänglich und offen in der Olympiahalle zu feiern hat eine Heerschar von Vorbereitenden, Arbeitenden und Voraus-Denkenden in Bewegung gesetzt. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Frank Riederer OPraem

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.