Peter Paul Mölk

Beiträge zum Thema Peter Paul Mölk

Ein weiteres Schmuckstück am Rangger Köpfl -  die WM-Gondel für die Suoer-G-Championesse aus Oberperfuss. | Foto: Hassl
Video 43

Saisonfinale und Festakt
Mit der Stephi-Gondel auf die Venier Goldpiste

"Home of Stephanie Venier" - dieses riesengroße Transparent gibt am Fuße des Rangger Köpfl gleich mal bekannt, wo die Super-G-Weltmeisterin aus Oberperfuss ihre "Homebase" hat. Dort wurde am Sonntag groß gefeiert. OBERPERFUSS. Stephanie Venier war da. Familie Venier war auch da. Katharina Truppe, Bronze-Partnerin im Teambewerb, war da. Bürgermeisterin Johanna Obojes-Rubatscher und TVB-Boss Peter Paul Mölk freuten sich, da zu sein. Manuel Hujara, "Mister-Ski-Oberperfuss" (Bergbahnen...

Martina Dutzler und David Mölk (beide MPreis Geschäftsführung) an der Kassa der temporären Mpreis-Filiale im Tiroler Landesmuseum. | Foto: Mpreis/Franz Oss
8

MPreis-Feier
Ein halbes Jahrhundert Tiroler Einkaufskultur

„50 Jahre und kein bisschen leiser“ – unter diesem Motto lud MPreis zu einer Feierstunde anlässlich seines Markenjubiläums. VÖLS. 1974 wurde der erste Supermarkt in der Innsbrucker Andechsstraße eröffnet, der auf derselben Fläche des dort bereits bestehenden Geschäftes auf Anhieb den fünffachen Umsatz machte. 300 Filialen „Wir sind ein Familienunternehmen und bleiben es auch. Was meine Urgroßmutter geleistet hat, war bahnbrechend ist Auftrag für uns alle. Heute sind wir mit 300 Filialen und...

Die "Flieger auf zwei Rädern" kommen im Sommer wieder in den Bikepark Innsbruck nach Mutters. | Foto: Crankworx
7

Entscheidung
Innsbruck bleibt ein fixer Tourstopp für Crankworx

Die Vertragsverhandlungen sind abgeschlossen: Crankworx Innsbruck geht in die nächste Runde. Das Mountainbike Festival findet im kommenden Sommer vom 21. – 25. Juni in Mutters im Bikepark statt. Nach den sechs erfolgreichen Jahren will man am Erfolgsevent Crankworx Innsbruck weiter dabeibleiben. INNSBRUCK. Das Highlight des europäischen Bike Sommers wird auch im kommenden Jahr wieder ‚Crankworx Innsbruck‘ sein. Mit Rotorua - Neuseeland, Cairns – Australien und dem großen Finale in Whistler –...

Im Namen der Kund*innen überreicht MPREIS 30.000 Euro an die Caritas. Die Spenden gehen direkt an die Ukraine-Nothilfe der Caritas. Von links: Peter Paul Mölk (MPREIS), Elisabeth Rathgeb (Direktorin der Caritas der Diözese Innsbruck) und David Mölk (MPREIS) | Foto: MPREIS

#StandWithUkraine
MPREIS-KundInnen spenden für die Caritas Ukraine-Nothilfe

Seit Ende März haben Kundinnen und Kunden die Möglichkeit an den MPREIS-Kassen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine zu spenden. Insgesamt wurden bereits im ersten Monat rund 30.000 Euro gesammelt. TIROL. Mit der Spendenaktion von MPREIS haben TirolerInnen die einfache Möglichkeit, die Ukraine-Nothilfe der Caritas zu unterstützen. Mit Hilfe der Spenden werden Lebensmittelgutscheine zur Verfügung gestellt. Diese können bei MPREIS oder den Tiroler Sozialmärkten gegen Lebensmittel getauscht...

Symbolischer Scherenschnitt: Christian Schicker, David Mölk, Peter-Paul Mölk und Benni Raich | Foto: Hassl
4

"Ohne Moos was los"
Erster MPREIS-Markt ohne Scheine und Münzen

Als erster Supermarkt Österreichs wird der miniM am SOWI-Gelände in Innsbruck komplett bargeldlos geführt! Die miniM-Filiale am SOWI-Gelände in Innsbruck wird ab sofort auf ein rein bargeldloses System umgestellt. Dabei handelt es sich jedoch nicht um Selbstbedienungskassen. "Die Bedienung an den Kassen bleibt vollständig erhalten", betonen die Geschäftsführer Peter-Paul und David Mölk. Dem wichtigsten privaten Arbeitgeber Tirols geht es nicht um das Einsparen von Personal, sondern um die...

V.l.n.r.: Architekt Paul Pointecker, GF Mag. Peter Paul Mölk (MPREIS), Architekt DI Rainer Köberl, BMI Margarethe Schramböck | Foto: Matthias Silveri
2

MPREIS: Staatspreis für herausragende Architektur

Exzellente Baukultur und innovativer Einsatz von Zukunftstechnologien wurde für das Familienunternehmen mit Sitz in Völs wieder belohnt! Vor kurzem bekam die MPREIS Warenvertriebs GmbH den begehrten Staatspreis für herausragende Architektur 2018 in der Kategorie Handel im Technischen Museum Wien verliehen. Prämiert wurde dabei das "M1 Einkaufszentrum" Mittersill in Salzburg. Architekt DI Rainer Köberl und Paul Pointecker nahmen zusammen mit Bauherren und Geschäftsführer Peter Paul Mölk die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.