Peter Rosenberger

Beiträge zum Thema Peter Rosenberger

17

Traditioneller Kirtag macht den Jahresauftakt
Antonitag in Ottendorf

Der Antonitag wird vermutlich seit 1867 in Ottendorf gefeiert. In den letzten beiden Jahren war dies leider nur eingeschränkt möglich. Aber das Antonilied wurde immer gesungen und es heißt in der dritten Strophe: „Bitt‘, dass Gott uns möchte bewahren, vor Bedrängnis, vor Gefahren. Halte fern von uns die Not, Krankheit, Pest und gähen Tod“. Unser Antoni hat unsere Bitten erhört und der Coronapandemie ein Ende gesetzt. So konnte heuer wieder mit einem Kirtag der Bauernfeiertag begangen werden....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
18

Pfarrfest Helenasonntag Ottendorf

Das große Pfarrfest zu Ehren der Pfarrpatronin Heilige Helena (Mutter von Konstantin den Großen) konnte aufgrund der Coronaregeln nicht wie gewohnt stattfinden. Deshalb freute sich Dechant Peter Rosenberger und die Ottendorfer Pfarrbevölkerung ganz besonders, dass die Trachtenmusikkapelle mit Kpm. Christopher Koller ausgerückt war um den Gottesdienst musikalisch zu umrahmen. Vor dem Seiteneingang positioniert sollte die Blasmusik erklingen, doch just kurz vor Beginn meinte der Herrgott, auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Erzbischof Franz Lackner nahm, im Anschluss an den Festgottesdienst, die traditionelle Tiersegnung im Schulhof von Ottendorf vor.
2 43

Am Antoniustag
Salzburger Erzbischof segnete Tiere in Ottendorf

Am Antoniustag, dem 17. Jänner, ist ganz Ottendorf auf den Beinen. Er gilt als traditioneller Ottendorfer Feiertag und erster Kirtag der Region. Als Gastzelebrant für den Gottesdienst konnte heuer der Salzburger Erzbischof Franz Lackner begrüßt werden. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Pfarrkirche Ottendorf - und das an einem Freitag: Grund dazu bot der traditionelle Antonitag, der jährlich am 17. Jänner zu Ehren des Heiligen Antonius gefeiert wird  und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Dechant Peter Rosenberger ist Pfarrer des Verbandes Ilz-Ottendorf-Großwilfersdorf-Hainersdorf.

Wandersmann Gottes ist Hirte im Ort

Der Pfarrer von Ottendorf, Dechant Peter Rosenberger, erblickte am 2. April 1949 in Unterrettenbach in der Gemeinde Sinabelkirchen das Licht der Welt. Am 1. Juli 1973 wurde er zum Priester geweiht, 1986 verschlug es ihn als Pfarrer nach Ilz. Seit 1997 ist Rosenberger Dechant des Dekanates Waltersdorf und übernahm 2008 als Hirte auch die Pfarre Ottendorf. Allwöchentlich, bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit – wenn es ihm seine Zeit erlaubt – wandert Peter Rosenberger in den Wallfahrtsort...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.