Peter Tunner

Beiträge zum Thema Peter Tunner

Zu Allerheiligen finden wir uns auf den Friedhöfen ein um unserer Liebsten zu gedenken.
9 7 14

Allerheiligen
Auf den Friedhöfen ruht Geschichte

Traditionell besuchen wir an Allerheiligen die Gräber unserer lieben Verstorbenen um ihnen zu gedenken. Wer seinen Blick ein wenig schweifen lässt, der findet auch das eine oder andere Grab einer historisch bedeutetenden Person. So fand ich auf einer Tour über die Friedhöfe in Leoben einiges an geschichtlich Interessantem. Der Bergbaupionier Peter Tunner der Ältere (1786-1844) und sein Sohn, Peter Ritter von Tunner (1809-1897), sind in Leoben sehr bekannt. Nach Zweiterem wurde eine Straße und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Peter Maurer freut sich über das 40-jährige Firmenjubiläum und auf neue Gäste, die er im "Peter Tunner" begrüßen darf. | Foto: RegionalMedien/Köck
4

Mit neuem Konzept
Das "Peter Tunner" feiert 40-jähriges Jubiläum

Passend zum 40-jährigen Firmenjubiläum des Traditionsgasthauses "Peter Tunner", anfangs noch das "Peter Tunner Stüberl", wurde dem Gasthaus ein neues Innenleben verpasst. LEOBEN. Gegründet wurde der Betrieb im Jahr 1982 von der Familie Maurer, die auch die bekannte Diskothek "Maurer's" in St. Stefan ob Leoben betreiben. Über die Jahre hat Peter Maurer Senior versucht ein breiteres kulinarischen Angebot zu schaffen. Aufgrund von Zeitgeist und der Küchengröße wurde das Angebot damals auf Suppen...

1 6

Tür in die Vergangenheit

LEOBEN. Die Idee, ein Museum der Montanuniversität zu eröffnen entstand bereits in längst vergangener Zeit. Durchgesetzt wurde diese historische wichtige Idee erst zu Beginn dieses Jahrhunderts. Im Jahr 2011 bekam der heutige Museumsleiter Johann Delanoy schlussendlich Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt, um längst vergessene Antiquitäten wieder ans Licht zu bringen. Die Zahlreichen historischen Gegenstände, welche vom Bergmannsgewand bis hin zu einer der ersten Kameras reichen, stammen aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.