Petrus

Beiträge zum Thema Petrus

Petrus Award in St. Peter/Au

Petrus Award in St. Peter/Au Wann: 18.01.2018 19:30:00 Wo: Schloss, Bahnhofstr., 3352 St. Peter in der Au-Markt auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Peterlfeuer in St. Peter/Au

Peterlfeuer in St. Peter/Au Wann: 16.06.2017 21:00:00 Wo: Petrus-Kreisverkehr, St. Peter in der Au auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: sonntagberg.at
2

Francine Jordi sang in der Basilika Sonntagberg

SONNTAGBERG. Die Schweizer Sängerin Francine Jordi gastierte in der Basilika am Sonntagberg. Das Publikum, darunter Abt Petrus Pilsinger, war begeistert vom abwechslungsreichen Programm und der gelungenen Unterstützung der Renovierungen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl
9

530 Firmlinge bei der „Nacht des Feuers“ im Stift Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Über 530 junge Christen aus 35 Pfarren nahmen am Firmlingsevent „Nacht des Feuers“ im Stift Seitenstetten teil. Es wurde zwar in Seitenstetten ein großes Feuer im Innenhof entzündet und es gab eine stimmungsvolle Lichtfeier mit den Jugendlichen und ihren vielen Begleitern in der Kirche. Aber statt einer „Nacht des Feuers“ war es aufgrund des starken Regens eher eine „Nacht des Wassers“. Dennoch herrschte eine gute Stimmung.   Den Impuls gab „Hausherr“ Abt Petrus Pilsinger. Er...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1

Abt Petrus Pilsinger: "Es gibt auch noch was anderes"

Die BEZIRKSBLÄTTER im Gespräch mit dem Seitenstettner Abt Petrus Pilsinger. BEZIRKSBLÄTTER: Wo liegt in der heutigen Zeit die Bedeutung des Weihnachtsfestes? ABT PETRUS PILSINGER: Wir lesen in der Liturgie gerade ein Buch, das heißt "Mach's wie Gott, werde Mensch". Weihnachten ist das Fest der Menschwerdung Gottes. Er verzichtet auf sein Gottsein, damit er mit den Menschen leben und sie erlösen kann. Das ist genau auch die Spannung zwischen jenen, die in Überfülle leben und jenen in Armut....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Manfred Patzalt und Abt Petrus Pilsinger im Meierhof des Stifts Seitenstetten. | Foto: privat

Stiftsmeierhof Seitenstetten hat neuen Betreiber

SEITENSTETTEN. Das Stift Seitenstetten verpachtet mit 1. November den Gastronomiebetrieb „Stiftsmeierhof“ an die Patzalt Gastronomiebetriebe GmbH. Das Team um den Unternehmer Manfred Patzalt mit Peter Patzalt und Manuela Hösl, übernimmt mit der Bewirtschaftung des Stiftsmeierhofes auch die Vermietung des Festsaales. Damit ist die nahtlose Weiterführung der Veranstaltungen und Abwicklung aller bisher durch den Stiftsmeierhof zugesagten und vereinbarten Feste, Bälle, Hochzeiten, Feiern und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Martin Mayrhofer und Petrus Pilsinger im Stift Seitenstetten. | Foto: Zarl
1

Blick hinter die Klostermauern in Seitenstetten

Das Stift Seitenstetten war die fünfte und jüngste Station der Exkursionsreihe in die Stifte der Diözese St. Pölten anlässlich des „Jahrs der Orden“. Organisiert wird die Veranstaltung vom Katholischen Bildungswerk und von der Theologisch-Philosophischen Hochschule St. Pölten. Im Mostviertler Stift stellten Pater Laurentius Resch, Altabt Johannes Gartner und Künstlerpater Martin Mayrhofer die Regel des Ordensgründers Benedikt und das Stift näher vor.   Nach dem gemeinsamen Mittagesgebet und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: stift-seitenstetten.at
1

Ausstellung im Stift Seitenstetten eröffnet

Mit einer Vernissage wurde die Ausstellung von Margit E. Wimmer im Maturasaal des Stift Seitenstetten eröffnet. Die Bilder sind bis 10. Mai täglich von 9 bis 17 Uhr in der Stiftsgalerie zu sehen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Amstetten: Bezirk wird zum Pilgerland

BEZIRK. "Pilgern ist ein allseits modernes Thema, das so etwas wie 'in' ist", erklärt Seitenstettens Abt Petrus Pilsinger. Denn es sei wie das Leben selbst, Schritt für Schritt ginge es manchmal eben dahin, dann steil bergauf und wieder bergab, so Petrus Pilsinger. Die Region als "Pilgerland" Gemeinsam mit dem Stift Seitenstetten möchten nun die Moststraße und die Eisenstraße die Erfahrungen des Pilgern "allen Menschen" näherbringen und dadurch Gläubige, aber auch Natur- und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.