Pfandsystem

Beiträge zum Thema Pfandsystem

Die Pet to Pet Recycling Österreich GmbH aus Müllendorf zieht ein Resümee für das Jahr 2024: Im vergangenen Jahr wurden rund 1,25 Milliarden Getränkeflaschen recycelt. | Foto: Pet to Pet
4

Bilanz 2024
Pet to Pet recycelte in Müllendorf rund 1,25 Milliarden Flaschen

Die Pet to Pet Recycling Österreich GmbH aus Müllendorf zieht ein Resümee für das Jahr 2024: Im vergangenen Jahr wurden rund 1,25 Milliarden Getränkeflaschen recycelt. Die Menge entspricht einem Rückgang von 2,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. MÜLLENDORF. Letztes Jahr wurden von Pet to Pet rund 1,25 Milliarden Getränkeflaschen recycelt. 31.354 Tonnen wurden damit im Bottle-to-Bottle-Kreislauf gehalten. Im Jahr 2023 wurden rund 1,3 Milliarden Flaschen recycelt. Das bedeutet im Vergleich zu...

Bild sitzen(v.l.): Mario Prammer (Nemetz), Simon Parth, Johannes Görz-Lehner (EWP Recycling Pfand Österreich), Herbert Prammer (Nemetz) Bild stehend (v.l.): Lukas Haftner, Herbert Woutschuk (Nemetz), Monika Fiala (EWP Recycling Pfand Österreich), Max Bliem (Nemetz)

 | Foto: EWP / Martin Steiger
2

Recycling von Pfandflaschen
Neue Sortier- und Zählanlage in Müllendorf

Die österreichische Walstead Leykam Druck GmbH hat zu Beginn des Vorjahres das Werk in Müllendorf geschlossen. Nun soll am Standort bald eine moderne Sortieranlage das Recycling von Pfandflaschen übernehmen. Im Auftrag von Recycling Österreich wird die Firma Nemetz Entsorgung und Transport AG in Müllendorf das Sortieren der Einwegverpackungen übernehmen. MÜLLENDORF. Mit Beginn kommenden Jahres startet das österreichische Einwegpfandsystem. Der Großteil der ab diesem Zeitpunkt bepfandeten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.