Pfarre Aschau im Zillertal

Beiträge zum Thema Pfarre Aschau im Zillertal

Aschauer Fest mit offizieller SEGNUNG des neuen Begegnungszentrums „ASCHAUER WIDUM“ und der neuen Urnengräber
7

Aschauer Fest mit offizieller SEGNUNG des neuen Begegnungszentrums „ASCHAUER WIDUM“ und der neuen Urnengräber

Jahre der Vorbereitung Im Zuge der Firmvorbereitungen 2006 entstand erstmals das konkrete Bedürfnis nach geeigneten Räumlichkeiten für die Pfarre. Nach Bildung einer „Widen-Kreativgruppe“ und eines Bauausschusses zur Erhebung der Bedürfnisse für den Umbau, begann für unsere Pfarre ein spannender Weg mit zahlreichen Hürden. Unzählige Umfragen und Projektideen gingen der ersten Einreichung des Projekts beim Land Tirol im Jahr 2008 vor. Nach der Missbilligung dieser Pläne erstellte Architekt Hugo...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Pfarre Aschau im Zillertal

„teilen macht stark“

Am 10. März lud die Pfarre nach der Sonntagsmesse zum alljährlichen Fastensuppenessen ins Widum ein. Die Idee: An einem Sonntag in der Fastenzeit auf das Mittagessen zuhause zu verzichten und stattdessen einen Beitrag in die Spendenbox zu werfen. Zahlreiche Aschauerinnen und Aschauer setzten diese Idee in die Tat um und so konnten EUR 412,52 gesammelt werden. Die Aktion „teilen macht stark“ setzt sich für faire Arbeitsbedingungen ein und geht von der katholischen Frauenbewegung (kfb) aus....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Pfarre Aschau im Zillertal
6

Kinderfasching im Begegnunszentrum „Aschauer Widum“

Am 10. Februar lud Pastoralpraktikantin Doris Stadlmair nach dem Familiengottesdienst zum Kinderfaschingsfest ins Widum. Zahlreiche Kinder und auch Eltern folgten der Einladung. Alle Bilder findet Ihr unter www.widum-aschau.at. Wo: Begegnungszentrum "Aschauer Widum", Dorfstraße 40, 6274 Aschau im Zillertal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Pfarre Aschau im Zillertal

Veronika beschließt zu sterben - 1. TEIL DER TRILOGIE ZUM THEMA JUGEND UND TOD

Die Trauer um den Tod – Ein Tabuthema das von Ängsten und Gefühlen begleitet wird. Jeder von uns wird im Leben mit diesem schmerzlichen Thema konfrontiert. Doch nehmen wir uns bewusst Zeit für Trauer? In unseren Trauerphasen durcharbeiten wir fremde Gefühle, die wir zuerst nicht wahrhaben wollen und die wir dann aufarbeiten müssen. Dekanatsjugendleiter Clemens Haider, Pastoralpraktikantin Doris Stadlmair, Pfarrgemeinderat Patrick Taxacher und Elisabeth Angerer beschäftigen sich in einer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dekanatsjugend Fügen - Jenbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.