Pfarre Linz - St. Peter

Beiträge zum Thema Pfarre Linz - St. Peter

Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen der Spallerhofer Tafel bei der Lebensmittelausgabe
4

Hilfe mit Laib und Seele
Spallerhofer Tafel - Weihnachtsaktion für bedürftige Menschen

Hilfe in schwierigen ZeitenVor zwei Jahren eröffnete die Pfarre Linz - St. Peter die Spallerhofer Tafel. Seit Dezember 2020 wurden bisher in mehr als 4.800 Ausgaben von ausschließlich ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen in 1.500 Arbeitsstunden rund 40 Tonnen Lebensmittel abgeholt, vorbereitet und an derzeit 220 registrierte Kunden aus dem Großraum Linz und Umgebung ausgegeben. Massive Teuerung lässt Menschen verzweifelnEs trifft alle Bevölkerungsschichten: Junge Familien oder Alleinerziehende sind...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Kirchenraum nach der Renovierung
11

Auferstanden aus Ruinen
Pfarrkirche Linz - St. Peter erstrahlt in neuem Glanz und feiert Jubiläum

Auferstanden aus RuinenNach dem verheerenden Brand am 28. März war die Pfarrkirche zu Linz - St. Peter im Linzer Stadtteil Spallerhof lange Zeit gesperrt. Die Gottesdienste mussten bis Ende Mai im Freien am Kirchenplatz abgehalten werden. Doch nun konnten die langwierigen Renovierungs- und Restaurierungsarbeiten abgeschlossen werden. Die Gesamtkosten betragen rund 100.000,- Euro. 80.000,- Euro sind durch die Versicherung gedeckt. Die restlichen Kosten muss die Pfarre selbst aufbringen. Kirche...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
93

Renovierung nach Kirchenbrand im Zeitplan
Nach Kirchenbrand: Hilfe auch aus dem hohen Norden

Immer noch gesperrt ist die Pfarrkirche Linz - St. Peter, die am Abend des 28. März 2021 einem Brandanschlag zum Opfer fiel. Arbeiten gehen voranDie Bilder und Statuen sind derzeit noch beim Restaurator. Die Entfernung von Ruß und Brandrückständen im Kirchenraum ist abgeschlossen und der neue Anstrich ist schon in Arbeit. Die Orgel bleibt allerdings dicht verpackt und wird erst nach Abschluss der Malerarbeiten vom Orgelbauer begutachtet. Es ist zu befürchten, dass sich auch im Inneren der Orgel...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Pray for Vienna
1 6

Tiefe Betroffenheit auch in der Pfarre Linz - St. Peter
Pray for Vienna

Auch in der Pfarre Linz - St. Peter sind wir erschüttert und tief betroffen über den furchtbaren Terroranschlag in Wien. Wir schließen uns der Gebetskette "Pray for Vienna" an und beten für die Opfer dieser Bluttat. Unser ganzes Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen wie auch der ganzen Wiener Bevölkerung und wir schließen sie alle in unser Beten ein. Unsere Pfarrkirche lädt dazu während der Staatstrauer bis einschließlich Donnerstag ganztägig zum stillen Gebet ein.

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Futterstadl hilft der TierTafel
2

Futterstad'l unterstützt TierTafel
Riesige Futterspende für TierTafel

"Wir sind ein Familienbetrieb und haben unsere Liebe für Tiere zum Beruf gemacht!", so steht es im Folder der Tierboutique "Futterstadl" mit Sitz in Gallneukirchen zu lesen. Auf 600 m2 Verkaufsfläche findet sich dort alles, was das Tierherz begehrt. Futterstadl besucht TierTafelAm 13. Oktober 2020 war es schließlich so weit: Familie Kauder, das Team des Futterstad'l, stattete der Linzer TierTafel einen tierisch-fröhlichen Besuch ab. Und man kam nicht mit leeren Händen. Die TierTafel durfte sich...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Von links nach rechts: 
Waltraud Schober (Realisierung der Installation), 
Franz Zeiger (Pfarrer), 
Maria Scholl (Realisierung der Installation).
3

#Wir haben Platz #Moria
Elend in Moria schreit zum Himmel

Die Bilder aus dem griechischen Flüchtlingslager Moria gehen zu Herzen und erschüttern. Viele Menschen fragen sich: Wie ist so etwas möglich? Die österreichische Bischofskonferenz fordert die Bundesregierung zu einer „Aufnahme eines fairen Kontingentes von Flüchtlingen aus Moria“ auf. Durch eine Installation mit Kinderstühlen und Teddybären am Kirchenplatz der Pfarre Linz - St. Peter und ähnlichen Aktionen in zahlreichen weiteren Linzer Pfarren soll nachdrücklich auf die katastrophale Situation...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
10

Circus Alfoni - Circus mit Herz
Kleiner Circus völlig verzweifelt: „Bitte helft uns!“

Circus Alfoni - ein Circus mit HerzDer Circus Alfoni ist ein ganz besonderer Circus: Artgerechte Tierhaltung wird großgeschrieben – ebenso wie der besonders familiäre Charakter. Bezeichnend ist der respektvolle Umgang mit den Tieren. Gemacht wird nur, was den Tieren auch wirklich Spaß macht. Wenn ein Tier einmal nicht will, dann wird es zu nichts gezwungen. Das spüren die Tiere natürlich und machen umso begeisterter mit. "Wir sind völlig verzweifelt! Bitte helft uns!"Nun stürzen die...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Bei der Übergabe in der Linzer TierTafel
2

Vorbildliche Charity-Aktion
HTL Traun - eine Schule mit Herz für Tier & Mensch

Ein großes Herz für Tier & Mensch bewies die Klasse 3BHIT der HTL-Traun mit ihrer Professorin Frau Mag. Melanie Poley. Berührt vom Auftrag der Linzer TierTafel, kostenlos Tierfutter an jene TierhalterInnen abzugeben, die sich sonst wegen einer finanziellen Notlage von ihrem Haustier trennen müssten, starteten sie eine beispielgebende Weihnachtsaktion. Schüler überbringen riesigen Berg TierfutterDie Schülerinnen und Schüler der 3BHIT sammelten den ganzen Advent lang Sachspenden und überbrachten...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
"Alabamos al Señor" - Musik aus den Anden. Foto: Potosí (Bolivien)
4

"Alabamos al Señor" - Musik aus den Anden

Bolivianische Melodien und Rhythmen erklingen am Sonntag, den 14. April 2013 in zwei Linzer Kirchen: "Alabamos al Señor" - Musik aus den Anden Bolivianisches Konzert mit Tunkuy Pacha am Sonntag, den 14. April 2013 um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche zu Linz – St. Peter und um 17.00 Uhr im Pfarrsaal von Linz – Herz Jesu. Der Eintritt ist frei! Um freiwillige Spenden wird gebeten! Veranstaltungsadressen: Pfarre Linz - St. Peter, Tungassingerstraße 23a, 4020 Linz Pfarre Linz – Herz Jesu, Lissagasse 4,...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Palmsonntag in der Pfarre Linz - St. Peter
9

Eselei in der Kirche - Palmsonntag mit Sefi & Polli

am Sonntag, den 24. März 2013 um 9.30 Uhr in der Pfarre Linz - St. Peter (bei Schönwetter am Kirchenplatz) Zwei Esel mitten in der Stadt? In der Pfarre Linz - St. Peter ist das mittlerweile ein vertrautes Bild. Seit Jahren kommen die beiden kleinen Eselmädchen Sefi und Polli am Palmsonntag eigens nach Linz angereist, um bei der Messe in Linzer Stadtteil Spallerhof dabei zu sein! Aber warum zwei Esel? Zu einer Palmprozession gehört doch normalerweise nur einer? Die Sache ist so: Ursprünglich...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Ostereier: beim Kauf bitte auch auf den Tierschutz achten!
1

Ostereier und Tierschutz

Österreich geht mit gutem Beispiel voran In Sachen Tierschutz geht Österreich schon seit Jahren mit gutem Beispiel voran. Die Käfighaltung von Legehennen ist in Österreich streng verboten. Wer also Ostereier kauft, die aus Österreich stammen, kann sicher sein, dass damit auch dem Tierschutz Genüge getan wird. Bio-Eier-Skandal in Deutschland Bei Ostereiern, die aus dem Ausland importiert werden, ist nicht immer die Sicherheit gegeben, dass sie auch tatsächlich von Legehennen aus artgerechter...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

"Denn er hat seinen Engeln befohlen, dich zu behüten!" - Kindersegnung der Pfarre Linz - St. Peter

Segen für alle Kinder "Denn er hat seinen Engeln befohlen, dich zu behüten auf all deinen Wegen!", heißt es im Psalm 91. In Anlehnung an dieses Bibelwort wollen wir Gott um seinen Segen für unsere Kinder bitten. Unsere Kinder sollen fröhlich und voll Hoffnung in die Zukunft gehen können. Dazu soll Gott sie mit seinem Schutz und mit seiner Liebe begleiten. Zur Messe mit Kindersegnung sind alle großen und kleinen Kinder aus Nah und Fern mit ihren Familien herzlich willkommen! Alle Kindern, die es...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Jeden Tag ein spiritueller Impuls
2

"Virtueller Fastenkalender" - eine Aktion mit Tradition!

Wie in den vergangenen zehn Jahren gibt es auch heuer wieder den „Virtuellen Fastenkalender der Pfarre Linz – St. Peter“. www.fastenkalender.or.at Seit Beginn der Aktion hat sich im Ablauf nichts geändert: wer sich mit seiner eMail-Adresse unter www.fastenkalender.or.at anmeldet bekommt von Aschermittwoch, 13. Februar 2013, bis zum Ostermontag, 1. April 2013, täglich einen spirituellen Text in seinen elektronischen Briefkasten. Selbstverständlich völlig kostenlos! Die Anmeldung ist ab sofort...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Don Camillo & Peppone - Unterhaltung, die Grenzen sprengt!
2

Spallerhofer Gschnas - Don Camillo & Peppone

Don Camillo & Peppone - Unterhaltung, die Grenzen sprengt! Was liegt näher, als einer recht unkonventionellen Kooperation zwischen Pfarre und SPÖ-Sektion den Namen „Don Camillo & Peppone“ zu geben? "Gemeinsam für unseren Spallerhof" - dieses Motto haben sich die Pfarre Linz - St. Peter und die SPÖ Sektion Spallerhof schon vor vielen Jahren auf ihre Fahnen geheftet. Auch wenn diese Zusammenarbeit anderswo vielleicht eher ungewöhnlich scheint - im Linzer Stadtteil Spallerhof begann damit eine...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

SPANISH YOUTH IN CONCERT: „Freude in der Kirche“

Am Sonntag, den 13. Jänner um 11.00 Uhr ist es soweit: Die singenden Jugendlichen aus Spanien geben ihr Konzert nun auch erstmals in der Pfarrkirche zu Linz - St. Peter (Spallerhofkirche). Sie präsentieren ihrem Publikum spirituelle Lieder aus ihrer Heimat quer durch das ganze Kirchenjahr. Im Anschluss an das Konzert bieten die spanischen Jugendlichen im Großen Saal der Pfarre kulinarische Köstlichkeiten aus ihrer Heimat an! Der Eintitt zum Konzert ist frei! Um freiwillige Spenden wird gebeten!...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Stimmungsvoller Adventbeginn

Stimmungsvoller Adventbeginn

Segnung der Adventkränze Am Samstag, den 1. Dezember um 18.00 Uhr ist es soweit: Nach altem Brauch werden am diesem Vorabend zum 1. Adventsonntag so wie überall auch in der Pfarrkiche Linz - St. Peter (Spallerhofkirche) die Adventkränze gesegnet. Anfangs ist es bei dieser Feier ganz dunkel in der Kirche. Dann folgt ein erhebender Moment: die erste Kerze am großen Adventkranz im Altarraum wird entzündet. Ihm folgen dann die ersten Kerzen an den vielen Adventkränzen, die die Menschen in diese...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Die TierTafel ab sofort unter 0699 / 18 24 84 77 erreichbar! | Foto: privat

Linzer TierTafel-News: neue Telefonnummer

Die Linzer TierTafel ist ab sofort unter folgender Telefonnummer erreichbar: 0699 / 18 24 84 77 Öffnungszeiten: Bis Ende 2012 ist die TierTafel zur Futterausgabe an folgenden Samstagen von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr geöffnet: Oktober: am 6. und 20. November: am 3. und 17. Dezember: am 1. und 15. und 29. Ab Jänner 2013 ist die Linzer TierTafel zur Futterausgabe jeweils am 1. und 3. Samstag im Monat immer von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr geöffnet. Web: TierLichtblick - 1. Linzer TierTafel Mail:...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
7

Tiersegnung in der Pfarre Linz - St. Peter

Tiersegnung der Pfarre Linz – St. Peter am Sonntag, den 7. Oktober 2012 um 9.30 Uhr Pastoralreferent Sebastian Fiebig aus Hamburg und Bruder Philemon Kleinöder aus Bayern werden zusammen mit Pfarrer Franz Zeiger im Rahmen der Sonntagsmesse alle in den Gottesdienst mitgebrachten Tiere einzeln segnen. Bei Schönwetter am Kirchenplatz, bei Regen in der Kirche! Im Anschluss an die Einzelsegnung werden jene Tiere aus aller Welt gesegnet, die per Foto bei der Feier vertreten sind. Dazu wurden im...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
34

Georg Konstantin - Taufe in Blau-Weiss

Georg Konstantin ist der jüngste Fan des FC Blau-Weiss Linz! Daher fand seine Taufe in der Pfarre Linz - St. Peter natürlich stilgemäß in blau-weiss statt. Die liebevolle Deko der Taufkapelle war bis ins kleinste Detail in blau-weiss gehalten. Schon am Kirchenportal grüßte die Fahne des FC Blau-Weiss Linz und selbst die Stola des Pfarrers trug die Vereinsfarben. Einer grandiosen Zukunft für Georg Konstantin als blau-weisses Fußballtalent steht also mit Sicherheit nichts im Weg! Man kann den...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
2

Linzer TierTafel nun noch kundenfreundlicher

In Linz muss sich niemand mehr wegen einer finanziellen Notsituation von seinem Haustier trennen! Denn seit knapp zwei Jahren hilft die Linzer TierTafel Tierbesitzerinnen und Tierbesitzern, die in eine persönliche Notsituation geraten sind, durch Vermittlung von Tiernahrung, Zubehör zur Haustierhaltung und durch verschiedene Hilfestellungen soweit, dass diese sich auch in dieser schwierigen Lage nicht von ihrem Haustier trennen müssen Auf Wunsch vieler Kunden verlegt die Linzer TierTafel ihre...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.